Scharfes unscharf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Poseidon
    Free-Member
    • 26.12.2009
    • 537

    #16
    AW: Scharfes unscharf

    Hi,
    also, ich sehe es so.............

    Du hast ISO 200 Blende 5,6 und 1/400 sek
    genommen bei diesem Beispiel.

    Da du eine Optik ohne Bildstabi hast, wäre hier
    zumindest ein Einbein nötig gewesen, das hältst
    Du nicht so einfach frei Hand wenn es wirklich scharf werden soll.

    Dann würde ich die Blende nicht auf 5,6 begrenzen, das Bild selbst
    ist leicht überbelichtet, wenn die Bilder nicht gerade A2 werden müssen,
    hätte die ISO auch noch höher sein können, zumindest 400 sind doch drin.

    Mittels EBV ist aber auch noch was drin.


    Hauptfehler hier ist aber doch wohl kein Stabi, bzw. kein Stativ.

    Gruß
    Horst
    Zuletzt geändert von Poseidon; 02.07.2016, 18:25.

    Kommentar

    • Rattenfänger
      Free-Member
      • 23.06.2010
      • 379

      #17
      AW: Scharfes unscharf

      Hi Horst,

      wenn ich das richtig verstanden haben, schreibst Du auf der einen Seite, das Bild sei leicht überbelichtet, auf der anderen Seite empfiehlst Du eine höhere ISO. Nicht ganz richtig, oder?

      1/400 sec. bei 200 mm Brennweite hält man sehr gut freihand, da braucht es kein Stativ und keinen Stabi. Die Faustregel ist ja: Kehrwert der Brennweite soll die längstmögliche Belichtungszeit sein. Bei Leuten mit arg zittrigen Händen kann man lieber auf Nummer sicher gehen und den Kehrwert der doppelten Brennweite nehmen. Aber auch dann kommen die 1/400 sec. gut hin (benutzt wurde ja ein 70-200, wenn ich das noch richtig im Kopf habe).

      Grüßle,
      Jasmin

      Kommentar

      • canomax
        Free-Member
        • 07.10.2008
        • 880

        #18
        AW: Scharfes unscharf

        Hi Artich,

        schau Dir mal in DPP an, wo die 7D den Fokus gestzt hat. Ich würde hier eher den zentralen AF-Punkt mit Ausweitung einsetzen oder nur den zentrale Spot-AF ohne Ai und Servo, dann aber mit Reihenaufnahmen.
        Belichtungszeit sollte bei der 7D mindestens 1/(2x Brennweite) sein, wenn nicht noch kürzer. Die 7D verlangt wegen ihrer hohen Pixeldichte nach kürzeren Verschlußzeiten bei Freihand und ohne Stabi.

        Gruß
        Gerd

        Kommentar

        • Poseidon
          Free-Member
          • 26.12.2009
          • 537

          #19
          AW: Scharfes unscharf

          Hi,
          ich empfehle die höhere ISO um auf kürzere Verschlusszeiten zu kommen.
          Das hat mit Über- oder Unterbelichtung erst mal gar nichts zu tun.

          Nach meiner Erfahrung sind bei Kamera mit hoher Pixeldichte wir 7D
          aber auch bei meiner 5D MKII und noch mehr bei der MKIII durchaus
          sehr schnell leichte Verwacklungsfehler zu sehen.
          Dies wird i.d.R. oft unterschätzt.

          Wenn zu deinem Equipment ein hoch auflösender Monitor (2560Pixel) zählt, siehst Du
          in der 100% Ansicht sehr wohl den Unterschied von frei Hand, Stativ oder Stabi.
          Sicher trifft auch frei Hand ab und an, aber die Mehrzahl geht daneben, bei 200mm und Zeiten um 400 sek.

          Wobei ich mir als Sportschütze noch eine recht ruhige Hand zutraue..............

          Gruß
          Horst

          Kommentar

          • AlfsFoto
            Free-Member
            • 09.11.2009
            • 443

            #20
            AW: Scharfes unscharf

            Zitat von Poseidon Beitrag anzeigen
            ...bei 200mm und Zeiten um 400 sek.

            Gruß
            Horst
            Bei 400 Sekunden verwackle ich auch immer

            Kommentar

            Lädt...
            X