schnelle Belichtung, Verwacklungsschutz aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schakatak
    Free-Member
    • 19.09.2007
    • 216

    #1

    schnelle Belichtung, Verwacklungsschutz aus?

    Hi
    Ich komme jetzt doch ein wenig ins Grübeln, da ich las, dass man ab einer Belichtungszeit von schneller als 1/500stel den Verwacklungsschutz ausstellen sollte.

    Wie sind eure Erfahrungen? Ja oder eher nein?

    Gruß Michael
  • tuxoche
    Free-Member
    • 04.01.2010
    • 633

    #2
    AW: schnelle Belichtung, Verwacklungsschutz aus?

    Zitat von Schakatak Beitrag anzeigen
    Hi
    Ich komme jetzt doch ein wenig ins Grübeln, da ich las, dass man ab einer Belichtungszeit von schneller als 1/500stel den Verwacklungsschutz ausstellen sollte.
    was ist Verwachlungsschutz? meinst du IS?

    ciao tuxoche

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: schnelle Belichtung, Verwacklungsschutz aus?

      Ich lasse bei Freihandaufnahmen den Stabilisator immer an.
      Dazu habe ich ihn ja.

      Der erhöhte Stromverbrauch kümmert mich nicht, und eine zusätzliche Auslöseverzögerungszeit, von der gelegentlich berichtet wird, habe ich noch nie bemerkt. Eventuell sind die Erfahrungen von Sportfotografen mit ihren Superteles aber andere.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: schnelle Belichtung, Verwacklungsschutz aus?

        Optional ist es natürlich gut denkbar, den IS bei Verschlusszeiten, die ungefähr das doppelte der Brennweite als Reziprokwert darstellen, abzuschalten. Gibt ja auch genug Objektive, die gar keinen IS haben!

        Der IS ist tatsächlich in erster Linie für die problematischen längeren Belichtungszeiten gedacht, was ihn natürlich selbst bei 1/8000 nicht verbietet.

        Das eigentliche Problem bei der Überlegung dürfte sein, dass man nicht vergessen sollte, den IS bei den vermutlich problematischen Verschlusszeiten vor der Aufnahme wieder einzuschalten. Aber selbst dass ist keine Pflicht!

        Kommentar

        • Schakatak
          Free-Member
          • 19.09.2007
          • 216

          #5
          AW: schnelle Belichtung, Verwacklungsschutz aus?

          Ich meine den Objektiv Stabilisator.

          In dem Bericht wurde darüber berichtet, dass es bei schnelleren Auslösungen als 1/500stel zu Doppelbildern kommen KANN. Ich war auch echt verdutzt, denn ich habe den auch immer eingeschaltet, es sei denn, die Kam steht auf einem Stativ. Dann macht man den natürlich aus.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: schnelle Belichtung, Verwacklungsschutz aus?

            Hmm, ich hatte bei 1/1000 auch den Stabi an. Von Doppelbildern kann ich nicht berichten. Lass den Stabi auch immer drin.

            Bis dann Pari

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: schnelle Belichtung, Verwacklungsschutz aus?

              Zitat von Schakatak Beitrag anzeigen
              In dem Bericht wurde darüber berichtet, dass es bei schnelleren Auslösungen als 1/500stel zu Doppelbildern kommen KANN.
              Wenn man durchdrückt, während man schnell losschwenkt und/oder stoppt, kann so etwas passieren. Dann fällt die Belichtung mit der schnellen Umpositionierung der beweglichen Linse zusammen, zwar nur ein kleines Zeitfenster, aber möglich.

              Ich habe es noch nie geschafft, und ich nehme an, dass das Foto ohne IS dann auch nicht scharf sein würde.

              PS: Fürs eindimensionale Mitziehen gibt es je nach Objektiv auch den IS-Modus 2/3.

              Kommentar

              • neu.j@gmx.de
                Free-Member
                • 21.02.2013
                • 10

                #8
                AW: schnelle Belichtung, Verwacklungsschutz aus?

                Freihand an, Stativ aus

                Kommentar

                • wollybolly
                  Free-Member
                  • 03.06.2009
                  • 693

                  #9
                  AW: schnelle Belichtung, Verwacklungsschutz aus?

                  Wenn Bewegung im Bild ist oder zu erwarten ist, und ich im Servomodus bin, dann mache ich aus.

                  Kommentar

                  • Skyscraperfan
                    Free-Member
                    • 14.03.2012
                    • 614

                    #10
                    AW: schnelle Belichtung, Verwacklungsschutz aus?

                    Ist es also ein Märchen, dass der IS ein kleines bisschen an Schärfe kosten kann, wenn man ihn einschaltet, obwohl er nicht nötig ist? Schließlich "schwimmen" die Linsen bei eingeschaltetem IS ja etwas und bei Stativbetrieb soll man ihn ja auch ausschalten.

                    Kommentar

                    • j.f.
                      Free-Member
                      • 01.02.2005
                      • 2661

                      #11
                      AW: schnelle Belichtung, Verwacklungsschutz aus?

                      Zitat von wollybolly Beitrag anzeigen
                      Wenn Bewegung im Bild ist oder zu erwarten ist, und ich im Servomodus bin, dann mache ich aus.
                      Genau so handhabe ich das auch.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X