Hallo zusammen,
ich muss gestehen, dass ich bislang eigentlich nur immer im One-Shot-Modus unterwegs war, weil ich nur statische Motive abgelichtet habe.
Langsam taste ich mich jetzt an die einzelnen AF-Varianten der 7d ran.
Im Moment bin ich immer mit Servo-AF unterwegs und habe mir die Abblendtaste so belegt, dass ich damit auf One-Shot umstellen kann, solange ich sie drücke.
Nach einigen Versuchen habe ich das Gefühl, dass ich mit One-Shot schärfere Ergebnisse hinbekomme (habe einen Schornstein vom Nachbarhaus mit beiden Varianten geknipst und da war es recht deutlich)
Aber zu meinem Problem:
am Wochenende rennt mir ein Fuchs vor die Linse. Er lief mit voller Geschwindigkeit von rechts nach links an mir vorbei.
Hatte Servo-AF drin, mittleres AF-Feld aktiv mit den 4 umliegenden als Hilfsfelder.
500/4 mit 1,4er Telekonverter, Blende 5,6 und 1/1250
Das ganze auf dem Dreibein.
Hab mitgezogen und Dauerfeuer gegeben (eingestellt war die max. Bilderzahl pro Sekunde, als H).
Daheim dann die Ernüchterung, alle Bilder waren völlig flau, eigentlich war nix scharf. Auch der Hintergrund nicht.
Der Fuchs war ca. 80m weit weg und lief mit konstanter Geschwindigkeit.
Was hab ich falsch gemacht? Ich kann doch nicht mehr als ihn innerhalb der Focusfelder zu halten und auszulösen.
Es war bitter kalt, also schließe ich aufsteigende warme Luft einfach mal aus, auch wenn die Sonne schien.
Bild häng ich nachher noch an
Würde mich über Hilfestellung freuen
Danke
Tobias
ich muss gestehen, dass ich bislang eigentlich nur immer im One-Shot-Modus unterwegs war, weil ich nur statische Motive abgelichtet habe.
Langsam taste ich mich jetzt an die einzelnen AF-Varianten der 7d ran.
Im Moment bin ich immer mit Servo-AF unterwegs und habe mir die Abblendtaste so belegt, dass ich damit auf One-Shot umstellen kann, solange ich sie drücke.
Nach einigen Versuchen habe ich das Gefühl, dass ich mit One-Shot schärfere Ergebnisse hinbekomme (habe einen Schornstein vom Nachbarhaus mit beiden Varianten geknipst und da war es recht deutlich)
Aber zu meinem Problem:
am Wochenende rennt mir ein Fuchs vor die Linse. Er lief mit voller Geschwindigkeit von rechts nach links an mir vorbei.
Hatte Servo-AF drin, mittleres AF-Feld aktiv mit den 4 umliegenden als Hilfsfelder.
500/4 mit 1,4er Telekonverter, Blende 5,6 und 1/1250
Das ganze auf dem Dreibein.
Hab mitgezogen und Dauerfeuer gegeben (eingestellt war die max. Bilderzahl pro Sekunde, als H).
Daheim dann die Ernüchterung, alle Bilder waren völlig flau, eigentlich war nix scharf. Auch der Hintergrund nicht.
Der Fuchs war ca. 80m weit weg und lief mit konstanter Geschwindigkeit.
Was hab ich falsch gemacht? Ich kann doch nicht mehr als ihn innerhalb der Focusfelder zu halten und auszulösen.
Es war bitter kalt, also schließe ich aufsteigende warme Luft einfach mal aus, auch wenn die Sonne schien.
Bild häng ich nachher noch an
Würde mich über Hilfestellung freuen
Danke
Tobias
Kommentar