Testchart-Fotos mit der 7D II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk aus Bochum
    Free-Member
    • 22.05.2007
    • 338

    #1

    Testchart-Fotos mit der 7D II

    Dpreview hat die 7dII in seinem Online-Vergleichstool:

    http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-7d-mark-ii/8

    Macht sie für meine bescheidenen Ansprüche eine ganz ordentliche Figur :-)
  • dillem
    Free-Member
    • 29.09.2011
    • 996

    #2
    AW: Testchart-Fotos mit der 7D II

    Für mich sehen nur die JPG besser aus. Bei den RAW tut sich zur 7D bei ISO 3200 so gut wie nichts.

    Habe aber keine Ahnung wie die RAW entwickelt wurden. Könnte natürlich sein, das die in DPP etwas besser aussehen.

    Kommentar

    • DanC.Licks
      Free-Member
      • 11.01.2014
      • 93

      #3
      AW: Testchart-Fotos mit der 7D II

      Mir war die alte dpreview Testbild lieber, obwohl dieser "wissenschaftlicher" sein soll. Ist schon weniger dreidimensional, aber das alte hat mehr verschieden strukturierte Motive.
      Ich habe 7D, 7DII, D7100, und E-M1 eingestellt. Mein Eindruck ist dass es im raw wenig unterschied gibt zwischen die zwei 7Ds, aber doch leichte Vorteile für den IIer. Keiner der beiden können bis ISO 1600 mit den Oly mithalten, auch nicht mit den Nik. Ab 3200, wieder leichte Vorteile für den IIer. Trotzdem, bin ich sehr nahe dran, vielleicht im Frühjahr, von E-M1 auf 7DII um zu steigen. Es gibt eben so viele Faktoren mehr als was man hier herauslesen kann.
      Ist so wie so noch viel zu früh. Warten wir lieber ab bis ein final release da ist und getestet wurde.

      Kommentar

      • dillem
        Free-Member
        • 29.09.2011
        • 996

        #4
        AW: Testchart-Fotos mit der 7D II

        Ich habe auch mal diverse RAW der 7D mit der 7DII in DPP verglichen.

        Sorry Canon, aber das ist verarsche. Wenn ihr in 5 Jharen nicht in der Lage seit einen sichtbaren Unterschied hinzubekommen dann solltet ihr euch überlegen die Sensoren künftig woanders einzukaufen.

        Und wer glaubt das es im Rauschverhalten einen Unterschied zwischen den Beta Modellen und den endgültigen im Laden gibt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.

        Kommentar

        • Eric D.
          Free-Member
          • 17.03.2004
          • 21311

          #5
          AW: Testchart-Fotos mit der 7D II

          Wieso Verarsche ?

          Mit ein wenig gesundem Sachverstand weiss man, dass die 7D II eine aufgepimpte 70D ist. Nicht mehr nicht weniger auf Sensorbasis.
          Der Rest von Canon, den Ambassadoren etc.. ist doch (hierzu) reines Marketinggewäsch.

          Jpgs werden dank deutlich mehr Rechnenleistung besser und Raws halt so gut wie nicht.

          So What: ?

          Ich für mich weiss damit, was mich erwartet und freue mich auf den Top AF, die schnelle Bildfolge, dazu den SilentMode und die "Televerlängerung" für meine 5D3.

          Wer mehr Dynamik und (etwas) weniger Rauschen will,
          sollte sich die D7100 holen, dann aber nicht meckern, dass die oben genannten Features -bis auf Crop- fehlen.

          Kommentar

          • dillem
            Free-Member
            • 29.09.2011
            • 996

            #6
            AW: Testchart-Fotos mit der 7D II

            Verstehe mich nicht falsch, ich kaufe die 7DII auch. Dennoch finde ich es sehr traurig, das Canon da in Sachen Sensor scheinbar nichts hinbekommt. Und daher der Rat das man die Sensoren bei Herstellern kaufen sollte, die ihr handwerk scheinbar besser verstehen. Der Rest der Kamera ist Top

            Kommentar

            • in_04
              Free-Member
              • 10.09.2012
              • 1

              #7
              AW: Testchart-Fotos mit der 7D II

              Zitat von dillem Beitrag anzeigen
              Verstehe mich nicht falsch, ich kaufe die 7DII auch. Dennoch finde ich es sehr traurig, das Canon da in Sachen Sensor scheinbar nichts hinbekommt. Und daher der Rat das man die Sensoren bei Herstellern kaufen sollte, die ihr handwerk scheinbar besser verstehen. Der Rest der Kamera ist Top
              Hi dillem,
              entschuldige die Frage aber welche APS-C Sensor ist den besser beim ISO Rauschverhalten?


              ISO 100 Schatten sind bei Nikon etwas besser, aber ab ISO 800~1600 würde ich keinen besseren Sensor als den Canon 7D Mark II APS-C Sensor sehen.
              Bin auf deine Meinung gespannt.

              PS: Habe mir alle RAW files von dpreview für 7D/70D/Nikon 7100 und 7D Mark II heruntergeladen und bei High ISO ist meiner Meinung nach der Gewinner die 7D Mark II.
              Bei Base ISO (100) sehe ich Nikon vorne, aber um zu wenig um ausschlaggebend zu sein.
              Generell sind die ganzen APS-C Sensoren sehr dicht zusammen und ich fürchte hier muss erst ein Technologie Durchbruch kommen um was zu ändern.

              PPS: Den neuen Sony Sensor (A77 II) habe ich auch untersucht, aber die sind bei High ISO sogar hinter der 7D.

              Kommentar

              • Dirk aus Bochum
                Free-Member
                • 22.05.2007
                • 338

                #8
                AW: Testchart-Fotos mit der 7D II

                Sehe ich genau so. Die Unterschiede zwischen den aktuellen Sensoren der verschiedenen Hersteller sind bei dpreview zumindest beim Rauschen so gering, dass man offensichtlich tagelang darüber streiten kann
                "Verarscht" braucht man sich nur dann zu fühlen, wenn man entweder dem Canon-Marketing oder eben dem der Wettbewerber auf´s Wort geglaubt hat...

                Grüße

                Kommentar

                • dillem
                  Free-Member
                  • 29.09.2011
                  • 996

                  #9
                  AW: Testchart-Fotos mit der 7D II

                  Die Fuji X-T1 bietet da zumindest mehr als die Canon Sensoren.

                  Und ja, ich fühle mich verarscht, wenn auf Marketingveranstaltungen seitens Canon behauptet wird, das Rauschverhalten der 7DII sei um mehr als 1 Blende gegenüber der 7D verbessert worden. Auf Nachfrage wurde sogar dies bei RAW bestätigt.

                  Kommentar

                  • Dirk aus Bochum
                    Free-Member
                    • 22.05.2007
                    • 338

                    #10
                    AW: Testchart-Fotos mit der 7D II

                    Bei jpeg trifft das mit der Blende wohl zu. Bei Raw wissen wir ja seit der 5D III, dass man diesbezüglichen Werbeaussagen kritisch gegenüber sein muss.
                    Ich finde die Raw-Bilder aber auch immer schwer zu beurteilen. Am Ende kommt es ja darauf an, wie gut das Rauschen von der Software in den Griff zu bekommen ist und das sieht man halt erst, wenn man den Entrauscher einschaltet. Bei den Beispielen von dpreview find ich die Canon-Raw-Dateien sogar etwas besser als die von Nikon/Sony. Fuji liefert in der Tag etwas sauberere Raws, da hast du Recht. Bei Fuji finde ich aber merkwürdig, dass Sie Raw nur bis ISO 6400 anbieten. So oder so: Die Sensoren liegen leistungsmäßig eng beieinander. Und wenn man in Erinnerung hat, was hier von "Canons Steinzeittechnologie im Sensorenbau" zu lesen hat, fand ich einen Gleichstand doch schon "ganz ordentlich", wie im Eingangspost geschrieben. Nehmen wir die restlichen Fähigkeiten der 7D II dazu, baut Canon die zurzeit beste APS C-Kamera.

                    Nix für ungut.

                    Kommentar

                    • Fotobäcker
                      Free-Member
                      • 28.05.2014
                      • 69

                      #11
                      AW: Testchart-Fotos mit der 7D II

                      Zitat von dillem Beitrag anzeigen
                      Die Fuji X-T1 bietet da zumindest mehr als die Canon Sensoren.
                      Ich hatte schon öfter gehört, dass Fuji bei der ISO nicht so ganz korrekt arbeitet*. Zudem sollte man für einen Sensorvergleich die Bilder auf die gleiche Auflösung bringen, dann sieht die Welt meist schon anders aus.

                      *Hier zum Beispiel ab der 32. Minute:

                      Kommentar

                      • hanibal49
                        Free-Member
                        • 24.01.2009
                        • 1366

                        #12
                        AW: Testchart-Fotos mit der 7D II

                        Da muss man tatsächlich sehr aufpassen, ob die ISO genommen werden, die die Cam anzeigt oder die wirklichen ISO. Das ist leider so. Und es gibt aber auch Testseiten, die messen auch die Genauigkeit der ISO Angaben . . . . Mit anderen Worten: Wenn man diese zusammenhänge nicht beachtet, dann wird man über den Tisch gezogen.

                        Gruss, Alex

                        Kommentar

                        • alexanderferdinand
                          Free-Member
                          • 01.02.2009
                          • 214

                          #13
                          AW: Testchart-Fotos mit der 7D II

                          Als Besitzer einer 5D3, 1D4; ehemaliger einer 50D, 300D:
                          Und dann hab ich noch eine Fuji X100s (die hat den gleichen Sensor wie die XT1) und eine Sony RX100 III:
                          Canon hinkt hinterher.
                          Die RAWs beider nicht- Canon- Kameras sind beeindruckend:
                          Die der Fuji halten locker mit denen der 5er mit, trotz nur halber Sensorgröße; und die gutmütig zu pushenden Schatten der Sony hätt ich auch gern bei meinen Canons.

                          Hätte Canon nicht so herausragende Linsen und seit neuestem auch Blitze hätte ich persönlich schon aufs X- System gewechselt.

                          Canon ist meine Lieblingsmarke, aber in Sachen Sensor schlafen sie.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Testchart-Fotos mit der 7D II

                            Ich kann dem nur beipflichten.

                            Die Bildqualität des Fuji-X-Sensors (ich kenne X-E1 und X-T1) liegt deutlich über der jeder Canon-Crop-Kamera (ich hatte eine 50D und kenne viele Bilder der 70D und 7D).
                            Selbst eine eventuell "geschummelte" halbe Iso-Stufe ändert da nichts.

                            Eigentlich ist es ein Armutszeugnis für den Weltmarktführer, bei APS-C seit Jahren nur noch auf Verbesserungen der Geschwindigkeit (Rechenleistung, Bildfolge) zu setzen und den Sensor de facto völlig außen vor zu lassen.

                            Auf der anderen Seite gibt ihnen das Kaufverhalten der Kunden ja Recht. 2-3 neue Features und schon springen viele wieder auf den Zug auf.

                            Kommentar

                            • GrenzGaenger
                              Free-Member
                              • 22.03.2009
                              • 3330

                              #15
                              AW: Testchart-Fotos mit der 7D II

                              Wird sich wohl in der Zukunft ändern, wenn mal die Kameras so gut sind, dass der Sensor wieder an Bedeutung gewinnt.

                              Die Verbesserung bei der fünfer ii auf iii, war vom Sensor ca eine 1/3 Blende, dafür wurde halt am AF geschraubt und das war mit der Grund warum ich mich doch zum Update durchgerungen hatte, ... nur warte ich seit der ii immer noch auf ein vernünftiges upgrade vom Sensor und da sollten die AF errungenschaften nicht plötzlich verschwinden.

                              bei der sieben, bin ich auch am schwanken ob ich mir das update zum orginal noch hole... ist ja recht flott

                              ... nur, sollte sich hier der Sensor wirklich um eine Blendendtufe verbessert haben, klingt das schon recht verlockend für den fünfer Nachfolger, wenn endlich mal ISO 1600 brauchbar würden

                              ... so, ich bin gespannt

                              Schöne Grüsse
                              Wolf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X