Vergleichsbilder 7d vs. 7d mark II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paderborner
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 93

    #1

    Vergleichsbilder 7d vs. 7d mark II

    Hallo Forum,

    ich habe jetzt mal einen völlig subjektiven, nicht unter Laborbedingungen, schnell aufgebauten, nicht repräsentativen, …, Rauschtest gemacht, um Bilder aus der 7D mit der 7D mark II zu vergleichen.

    Ziel der Übung:
    Dabei geht es mir ausschließlich darum, das Rauschverhalten der Kameras bei unterschiedlichen ISO-Werten mit einander zu vergleichen.

    Aufbau:
    Ich habe bei künstlichem Licht ein paar Kaffeeschachteln in einer Entfernung von ca. 2 m fotografiert. Dabei habe ich jeweils 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12.800, (25.600, 51.200) ISO eingestellt.

    Das Ergebnis:
    Die Bilder habe ich als unbearbeitete CR2 Dateien und konvertierte jpg (höchste Qualität) hier hochgeladen. Achtung für den kompletten Download: Das sind insgesamt rund 1 GB Daten.

    Die Interpretation:
    - Die Aufnahmen der mark II sehen weniger „matschig“ aus, insgesamt homogener.
    - Das Rauschverhalten hat sich um ca. 1 Stufe (also 100 zu 200 etc.) verbessert.
    - Da die Aufnahmen mit der 7D am Rand unscharf werden, ist der Vergleich nicht wirklich gut. Wobei ich mir nicht ganz erklären kann, warum das so ist. Denn in der Mitte des Bildes ist der Fokus gut (ich habe mich mit 10x Vergrößerung im Liveview wirklich bemüht ;-) ).
    - Die Farben scheinen mir bei der 7D gesättigter zu sein. Ich habe jedoch eigentlich darauf geachtet, dass die Bilder auch mit keiner Standardaktion „vor“bearbeitet wurde.

    Auch interessant:
    Mal ganz unabhängig vom Testergebnis: Bei dem Bild „7d – iso 100 – Autofokus von 7d mark II“ habe ich den Autofokus beim Fotografieren mit der 7d auf manuell gestellt und mit der 7d mark II dann exakt von der gleichen Position fotografiert. Ist es nicht erstaunlich, dass die mark II einen ganz andere Einstellung beim Objektiv benötigt, damit das Bild scharf wird? Warum ist das so (krass)?

    Was meint ihr?

    Gruß
    Ulrich

    Ausschnitt der 7D:


    Ausschnitt der 7D mark II:
  • canomax
    Free-Member
    • 07.10.2008
    • 880

    #2
    AW: Vergleichsbilder 7d vs. 7d mark II

    Da hast Du Dir ja richtig Mühe gegeben! Hier findest Du etwas ähnliches mit doch etwas mehr Aussagekraft ;-) :
    Is the Canon EOS 7D Mark II right for you? Learn all you need to know in The-Digital-Picture.com's review!


    Gruß
    Gerd

    Kommentar

    • Thomas-N
      Free-Member
      • 12.03.2007
      • 1708

      #3
      AW: Vergleichsbilder 7d vs. 7d mark II

      Hi,

      oder gleich bei DPReview, da hat man in der Standard Laborszene wenigstens auch Objekte in dunklen Bildbereichen mit sehr feinen Strukturen, wie man sie z.B. bei Vogelgefieder hätte.
      Bei diesen, sowie z.B. bei blauen Flächen (Himmel!) wird es dann wirklich interessant zu sehen, wie das Rauschverhalten ist.

      Ich kann aus meiner bisherigen Erfahrungen zwei Dinge bestätigen, die ich andernorts auch gelesen habe.
      Zum einen ist das Rauschen etwa eine Stufe besser geworden, zum anderen ist das Rauschen "gutmütiger", also leichter rauszurechnen und ansonsten nicht so störend, weil gleichmäßiger. Mir kommt es auch so vor, als wäre das Farbrauschen schwächer geworden.
      Weiterhin habe ich den Eindruck, dass die 7D II einen leicht stärkeren Kontrast hat als die 7D und insofern setzen sich Details, wie z.B. die feine Durchzeichnung in Vogelgefieder besser gegen das Rauschen ab.
      Ich habe letztes Wochenende bei wirklich besch******* Lichtbedingungen Störche mit ISO 800 fotografiert und war echt erstaunt was da rauskam, selbst in den dunklen Gefiederteilen.
      Zusammen mit expose-to-the-right sehe ich ISO 800 als völlig unproblematisch und ISO 1600 als sehr gut zu handhaben an.

      Viele Grüße,
      Thomas

      Kommentar

      Lädt...
      X