Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hwneumann
    Free-Member
    • 07.03.2015
    • 19

    #1

    Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

    Habe mir nach meiner alten 7D, mit der lange und gern gearbeitet habe, die 7D2 zugelegt. Ich betreibe sie mit einem EF 100-400. Aber neben dem Staunen über die vielen Verbesserungen, die die 7D2 ja wirklich hat, dämmerte mir zusehends, dass kaum ein Bild richtig scharf wurde... Nachgeprüft und per Feinjustierung nachgestellt: +14 bei Tele, und das bei einer neuen Kamera?

    Allerdings waren die Probleme damit nicht behoben, denn wieder stellten sich massenhaft unscharfe Bilder ein. Dazu kam der für einen Vogelknippser sehr ärgerliche Effekt, dass die 7D2 öfters nicht aus dem Standby erwachen wollte: Meist ging erst nach Auslösen von ein, zwei "Gewalt"-Fotos überhaupt irgendwas, und auch dann noch ohne Fokussierung. Erst ein paar Sekunden später kam dann auch der Autofokus wieder. Habe das Ganze mit der alten 7D gegengetestet, aber an der läuft alles einwandfrei...

    Die CANON-Hotline riet mir, beides einzuschicken. Gesagt, getan, und nach einiger Zeit kam beides wieder zurück mit der dürren Erklärung in der Rechnung (Garantie), der AF sei justiert worden, nichts zum Standby-Problem. Außerdem entdeckte ich, das die Feinjustierung weiter auf +14 stand - hä?? Anruf in Willich: Der Kollege habe sicher vergessen, die Einstellung zurückzusetzen, alle Geräte würden bei ihnen auf 0 justiert.
    Nachgeprüft, und richtig, der AF scheint bei 0 korrekt zu funktionieren.

    Nach einer Weile aber wieder das gleiche Problem: fast alles unscharf trotz perfekter Situation und sitzendem Mittel-AF-Punkt auf dem Vogel. Nachgeprüft und richtig: Jetzt muss ich wieder auf + 14 korrigieren...
    Wie kann das denn sein? Ist es möglich, dass da irgendetwas innen so stark variiert?

    Das Standby-Problem ist inzwischen auch zweimal wieder aufgetreten.
  • Magenta999
    Free-Member
    • 25.06.2007
    • 340

    #2
    AW: Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

    Das liest sich wirklich merkwürdig....
    Ich an Deiner Stelle, würde nochmal Canon kontaktieren.....!
    Habe von der 7D II ja schon wirklich viel eigenartiges gehört..... ;-)
    Viel Glück und berichte mal weiter!
    VG
    Ike

    Kommentar

    • hwneumann
      Free-Member
      • 07.03.2015
      • 19

      #3
      AW: Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

      Wer hat denn ähnliche Probleme, und was kann dahinter stecken?
      Am meisten ärgert mich ja, das der CANON-Service sich dieser Probleme kaum annimmt...
      Dass ich selbst den AF justieren kann, hatte ich deutlich geschrieben. Wie kann man da als einzige Maßnahme den "AF justieren"? Muss ich jetzt die Fehler für CANON herausfinden?

      Gibt es denn Unterschiede in der Servicequalität? Vielleicht sollte ich die Kameras nicht mehr nach Willich schicken?

      Kommentar

      • Alwoody
        Free-Member
        • 20.05.2006
        • 350

        #4
        AW: Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

        Es gibt hier den ...."vllt kennt das noch jemand" Thread weiter unten.
        Da werden ähnliche Symptome besprochen.
        Unter schlechten Lichtbedingungen hat sich bei mir auch schon gefühlt 2-3mal der AF richtig verabschiedet oder in Gegenlichtsituationen ein Problem beim Scharfstellen mit dem 70-200 und und 24-105 ergeben.
        Ich habe das bisher auf meine "Eingewöhnungsphase" der Mk II geschoben, bin aber eigentlich grad immer mehr davon überzeugt das mein 70-200 2.8 II nicht Perfekt mit der Kamera harmoniert.Ich habe aber kein Back oder Frontfokus Problem!
        Jpg sind allgemein "weicher" an der 7D MkII.
        Sporadische Aussetzer hatte ich auch bei einer Serie(ein auf mich zurennender Hund) mit Case1 im Al Servo und Serienbild schnell mit mitlerem Fokuspunkt und aktivierten umliegenden.
        Meine beiden 1er waren da zuverlässiger... weil von 12 Bildern nur 4 scharfe
        sind nicht der Bringer!!
        Die Feuertaufen in Punkto AF kommen erst noch wenn die Reitturniersaison beginnt... aber das geschilderte Problem macht mich Nachdenklich.
        Ich muss leider zugeben das meine 100D den Job besser macht.
        Meine 7D ist eine aus der ersten Serie mit 0230........ Nummer.

        Grüße
        Alex

        Kommentar

        • hwneumann
          Free-Member
          • 07.03.2015
          • 19

          #5
          AW: Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

          Danke für Deine Eindrücke! Meine ist auch aus der 0230...-er Serie, das ist als die erste? Ich gelobe, nie wieder einen "Early Bird" zu kaufen, nichts wie Ärger...

          Ja, die JPEGs sind deutlich weicher, aber auch begnadet besser entrauscht als bei der alten 7D. Ich würde mir wünschen, man könnte den Grad irgendwie einstellen.

          Ich habe auch lange alles auf die Eingewöhnungsphase geschoben. Besonders die unzähligen AF-Features muss man ja erstmal kennenlernen, im Sinne von erlebt haben, was z.B. passiert, wenn man die drei Parameter in den Cases verändert. Ich bin in meiner Not nun auf die Idee gekommen, alle drei mal konsequent auf 0 zu stellen - und siehe da: weitaus weniger komische Sachen, bisher. Schaun wir mal.

          Das alles aber weiter bei AF-Feinjustierung + 14, wobei alle Komponenten kürzlich in Willich zum Überprüfen waren...

          Kommentar

          • TimFokus
            Free-Member
            • 12.09.2013
            • 1033

            #6
            AW: Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

            Ich meine mich zu erinnern, das jemand was von Bajonettproblemen und Bezug auf nicht scharfe Fotos geschrieben hat bei der 7D2. Ich finde es nur leider nicht mehr..... Ich würde trotzdem mal in Willich vorsprechen und das Auflagemass kontrollieren lassen (zusätzlich). Was man da von der 7D2 liest und auf vielen Bildern sieht find ich nicht berauschend.....

            Kommentar

            • Deuti
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 247

              #7
              AW: Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

              Bezüglich erste Serie: meine bekam ich direkt nach Markteinführung Anfang November und sie hat eine Nummer 0130... Bis heute funktioniert sie ohne Probleme sowohl mit Canon-Linsen als auch mit dem 150-600er Tamron. Hoffentlich bleibt's so...

              Kommentar

              • hwneumann
                Free-Member
                • 07.03.2015
                • 19

                #8
                AW: Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

                Zitat von TimFokus Beitrag anzeigen
                Ich meine mich zu erinnern, das jemand was von Bajonettproblemen und Bezug auf nicht scharfe Fotos geschrieben hat bei der 7D2. Ich finde es nur leider nicht mehr....
                Oh, das ist ein guter Tipp, danke! Das könnte auch Ursache für Kontaktschwierigkeiten sein... Die dann dafür sorgen, dass die Kamera erst nach Gewackel aus dem Standby kommt. Frage mich nur, weshalb die in Willich nicht selbst darauf kommen? Hab's doch genau beschrieben.

                Kommentar

                • Alwoody
                  Free-Member
                  • 20.05.2006
                  • 350

                  #9
                  AW: Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

                  im (Diva wird zur Qeen) Thread habe ich die AF Ergebnisse von gestern beschrieben..nur eins geht mir nicht in Kopf...Warum schaffe ich mit dem LP E6N nur ca. 400 Bilder

                  Kein GPS,kein IS,2 sek.Bildrückschau

                  Mein 70-200 2.8 IS II und das 17-40 passen. Das 24-105er habe ich nicht getestet, aber es hat auf dem Bajonett viel Spiel das hier Probleme entstehen?

                  Kommentar

                  • Wilhelm FW
                    Free-Member
                    • 16.01.2008
                    • 3169

                    #10
                    AW: Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

                    Zitat von hwneumann Beitrag anzeigen
                    Ich habe auch lange alles auf die Eingewöhnungsphase geschoben. Besonders die unzähligen AF-Features muss man ja erstmal kennenlernen, im Sinne von erlebt haben, was z.B. passiert, wenn man die drei Parameter in den Cases verändert. Ich bin in meiner Not nun auf die Idee gekommen, alle drei mal konsequent auf 0 zu stellen - und siehe da: weitaus weniger komische Sachen, bisher. Schaun wir mal.
                    bei den vielen und, für die meißten Nutzer neuen, Einstellungen kann man auch nen haufen Mist bauen. Stellt das Dingen doch erst mal auf Werkseinstellung und geht knipsen. Den großen Rest dann gemächlich nach und nach probieren. Wenn ich zBsp. lese, dass sofort die Case-Einstellungen verändert werden, bekomme ich nen Brechreiz.
                    Letzte Woche war ich in Polen und habe an 3 Tagen ca 5000 Fotos gemacht. Mit nur einer einzigen Einstellung(bis auf Blende und ISO). Grandios!

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

                      trotz gewisser moderater Änderungen oder auch gar keinen Änderungen in den Cases, sollte die 7D II dennoch ein sich bewegendes Objekt, z.B. einen Volleyballspieler, immer im Fokus halten. Richtig? Gut. Ich hatte mittlerweile drei Gehäuse ausgiebig getestet und sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Mich reizt es dann auch, wenn einfach solch Aussagen kommen, die die andern für unfähig erklären und nur IHRE Eindrücke wiedergeben und nicht gleich mit irgendwelchen reizen daherkommen. Und auch so viel soll gesagt sein, es geht nicht um ein Canon-bashing, ich arbeite mit andern Canon-Gehäusen sehr zufrieden und erfolgreich.

                      Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                      bei den vielen und, für die meißten Nutzer neuen, Einstellungen kann man auch nen haufen Mist bauen. Stellt das Dingen doch erst mal auf Werkseinstellung und geht knipsen. Den großen Rest dann gemächlich nach und nach probieren. Wenn ich zBsp. lese, dass sofort die Case-Einstellungen verändert werden, bekomme ich nen Brechreiz.
                      Letzte Woche war ich in Polen und habe an 3 Tagen ca 5000 Fotos gemacht. Mit nur einer einzigen Einstellung(bis auf Blende und ISO). Grandios!

                      Kommentar

                      • DanC.Licks
                        Free-Member
                        • 11.01.2014
                        • 93

                        #12
                        AW: Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2



                        Wird hier schon 146 Seitenlang darüber diskutiert. Das kann nicht normal sein!

                        Kommentar

                        • vsw
                          Free-Member
                          • 09.07.2009
                          • 2635

                          #13
                          AW: Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

                          Zitat von DanC.Licks Beitrag anzeigen
                          http://photography-on-the.net/forum/...1406704&page=1

                          Wird hier schon 146 Seitenlang darüber diskutiert. Das kann nicht normal sein!
                          Hallo,
                          wenn das so weiter geht, können wir die Beiträge zur 7DMKII mit denen der 70D zusammenlegen.....das spart Zeit.

                          ......es kommt mir langsm so vor als könne man nur noch mit der 5DMKIII oder 6D (und älteren Kameras) fotografieren......
                          Alternativ mit der 7DMKII im LV Modus.....

                          Traurig, sehr traurig, dass die Berichte zu den neuen Canons 70D und 7DMKII fast nur in Fokusproblemem wühlen.
                          Irgendwie merkwürdig, dass die 6D und 5DMKIII wenig bis garnicht betroffen sein sollen.
                          Alles mal abgesehen von Front/Backfokus, was ja durch Justage korrigiert werden kann.

                          Kommentar

                          • Gianni87
                            Free-Member
                            • 30.07.2013
                            • 140

                            #14
                            AW: Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

                            Meine scheint auch betroffen zu sein, da passt gar nix, alle Bilder sind weich was die Schärfe angeht, an der 5D III und der 1Dx passen alle Objektive.... Hat man sich bei Canon-Willich schon geäusert bezüglich diesen Problemen mit dem AF ? Würdet Ihr alle Objektive gleich mit versenden oder est die Kamera prüfen lassen ?

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Rätselhafte AF- und Standby-Probleme mit 7D2

                              Der geringere Pixelpitch verursacht scheinbar in einigen Fällen Komplikationen. Nach einigen Tests und Vergleichen im Freundeskreis bin ich mir sicher, dass die hier geschilderten Erfahrungen damit zusammenhängen und es sind nicht nur die berühmten Mikroverwackler gemeint.

                              Nicht zufällig wird bei der Werbung für die 5Ds auf die notwendige Neukonstruktion der Spiegelansteuerung zur Reduktion von Schwingungen verwiesen. Schwingt der Spiegel bei Serienaufnahmen oder sitzt er nicht exakt dort, wo er sein sollte (Grenzen der Reproduzierbarkeit), wird auch der Fokus weniger reproduzierbar.

                              Aber nicht nur der Spiegelschlag, auch der Verschluss kann das Objektiv zum Schwingen bringen. Klar, dass dies alles im höheren Telebereich von größerer Bedeutung ist, aber genau dort ist die 7DII doch positioniert.

                              Ich gehe davon aus, dass sich die Serienschwankungen der Modelle daher nun bemerkbarer machen als vorher. Es ist aber auch klar, dass man nicht alle Arbeitsweisen bzw. Verschlusszeiten der 7D übernehmen kann und Bilder, die bereits auf der 7D grenzwertig waren, könnten nun zu unscharfen Aufnahmen werden.

                              Es ist eine Mischung aus vielen Faktoren, letztendlich durch den geringen Pixelpitch verursacht.

                              Wenn das so stimmt, und da bin ich mir ziemlich sicher, dann bedeutet das, dass der Schritt zu höherer Auflösung nicht beim Sensor endet, sondern die DSLRs völlig neu konstruiert werden müssen. Ich nehme an, die 5Ds geht in diese Richtung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X