Habe mir nach meiner alten 7D, mit der lange und gern gearbeitet habe, die 7D2 zugelegt. Ich betreibe sie mit einem EF 100-400. Aber neben dem Staunen über die vielen Verbesserungen, die die 7D2 ja wirklich hat, dämmerte mir zusehends, dass kaum ein Bild richtig scharf wurde... Nachgeprüft und per Feinjustierung nachgestellt: +14 bei Tele, und das bei einer neuen Kamera?
Allerdings waren die Probleme damit nicht behoben, denn wieder stellten sich massenhaft unscharfe Bilder ein. Dazu kam der für einen Vogelknippser sehr ärgerliche Effekt, dass die 7D2 öfters nicht aus dem Standby erwachen wollte: Meist ging erst nach Auslösen von ein, zwei "Gewalt"-Fotos überhaupt irgendwas, und auch dann noch ohne Fokussierung. Erst ein paar Sekunden später kam dann auch der Autofokus wieder. Habe das Ganze mit der alten 7D gegengetestet, aber an der läuft alles einwandfrei...
Die CANON-Hotline riet mir, beides einzuschicken. Gesagt, getan, und nach einiger Zeit kam beides wieder zurück mit der dürren Erklärung in der Rechnung (Garantie), der AF sei justiert worden, nichts zum Standby-Problem. Außerdem entdeckte ich, das die Feinjustierung weiter auf +14 stand - hä?? Anruf in Willich: Der Kollege habe sicher vergessen, die Einstellung zurückzusetzen, alle Geräte würden bei ihnen auf 0 justiert.
Nachgeprüft, und richtig, der AF scheint bei 0 korrekt zu funktionieren.
Nach einer Weile aber wieder das gleiche Problem: fast alles unscharf trotz perfekter Situation und sitzendem Mittel-AF-Punkt auf dem Vogel. Nachgeprüft und richtig: Jetzt muss ich wieder auf + 14 korrigieren...
Wie kann das denn sein? Ist es möglich, dass da irgendetwas innen so stark variiert?
Das Standby-Problem ist inzwischen auch zweimal wieder aufgetreten.
Allerdings waren die Probleme damit nicht behoben, denn wieder stellten sich massenhaft unscharfe Bilder ein. Dazu kam der für einen Vogelknippser sehr ärgerliche Effekt, dass die 7D2 öfters nicht aus dem Standby erwachen wollte: Meist ging erst nach Auslösen von ein, zwei "Gewalt"-Fotos überhaupt irgendwas, und auch dann noch ohne Fokussierung. Erst ein paar Sekunden später kam dann auch der Autofokus wieder. Habe das Ganze mit der alten 7D gegengetestet, aber an der läuft alles einwandfrei...
Die CANON-Hotline riet mir, beides einzuschicken. Gesagt, getan, und nach einiger Zeit kam beides wieder zurück mit der dürren Erklärung in der Rechnung (Garantie), der AF sei justiert worden, nichts zum Standby-Problem. Außerdem entdeckte ich, das die Feinjustierung weiter auf +14 stand - hä?? Anruf in Willich: Der Kollege habe sicher vergessen, die Einstellung zurückzusetzen, alle Geräte würden bei ihnen auf 0 justiert.
Nachgeprüft, und richtig, der AF scheint bei 0 korrekt zu funktionieren.
Nach einer Weile aber wieder das gleiche Problem: fast alles unscharf trotz perfekter Situation und sitzendem Mittel-AF-Punkt auf dem Vogel. Nachgeprüft und richtig: Jetzt muss ich wieder auf + 14 korrigieren...
Wie kann das denn sein? Ist es möglich, dass da irgendetwas innen so stark variiert?
Das Standby-Problem ist inzwischen auch zweimal wieder aufgetreten.
Kommentar