Ich habe mir ein Canon 70-200 2.8 gekauft und am Sonntag an meiner 7d getestet. Da ich nicht so richtig glücklich mit den Ergebnissen war, habe ich beides zum Justieren in eine Canon Werkstatt gebracht. Dort stellte der Techniker fest, dass etwas mit dem AF der Kamera nicht stimmt. Kostenvoranschlag habe ich gerade bekommen. Der Autofokus soll ausgetauscht werden.
Nun meine Frage wie das Teil überhaupt kaputt gehen kann? Verschleiß nach 2 Jahren? Ich bin lediglich Hobbyfotograf und nicht so viel mit der Kamera unterwegs. Garantie ist gerade im Mai 15 abgelaufen. Hingefallen ist sie definitiv nicht.
Zwar habe ich schon gesagt, dass sie die Kamera reparieren sollen, aber mich interessiert schon wie so ein Schaden entstehen kann und ob jemand von Euch damit Erfahrungen hat.
Ach so... im Januar hatte ich Kamera und alle Objektive zum justieren dort. Da war noch alles in Ordnung.
Nun meine Frage wie das Teil überhaupt kaputt gehen kann? Verschleiß nach 2 Jahren? Ich bin lediglich Hobbyfotograf und nicht so viel mit der Kamera unterwegs. Garantie ist gerade im Mai 15 abgelaufen. Hingefallen ist sie definitiv nicht.
Zwar habe ich schon gesagt, dass sie die Kamera reparieren sollen, aber mich interessiert schon wie so ein Schaden entstehen kann und ob jemand von Euch damit Erfahrungen hat.
Ach so... im Januar hatte ich Kamera und alle Objektive zum justieren dort. Da war noch alles in Ordnung.
Kommentar