Hallo zusammen,
meine 40D scheint sich schleichend mit einem Err99 zu verabschieden. Eine neue Kamera wird wohl her müssen; evtl. würde ich dich 40D, repariert, als Backup aufheben. Grundsätzlich bin ich mit der Kamera nämlich sehr zufrieden und vermisse nur wenige Dinge an ihr. Was ich an einer
Neuen jedoch wieder haben will ist:
Auf was ich verzichten kann ist:
Was für mich neu ist, ist die Videofunktion, von der ich mir einiges (vielleicht zu viel?) erhoffe. Ich filme im privaten Bereich, sowie im Urlaub; bisher mit einer Legria M308 und dem Stereo-Richtmikrofon DM100. Die Powershot G1x hat sich bzgl. des eigenartigen Fokusierverhaltens disqualifiziert. Hier erwarte ich mir bei der 7D Mark II durch den Dual Pixel Fokus einen Fortschritt.
Das Filmen ist in den letzten beiden Jahren ein gewisser Schwerpunkt geworden; auch die Legria G40 habe ich mir mal angesehen. 4K brauche ich nicht. Ich will aber auch nicht das Geld für eine neue DSLR und einen neuen Camcorder ausgeben, auch wenn es mit Sicherheit bezogen auf Fotografie und Film die jeweiligen Stärken besser auspielt.
Grüße, Noir
meine 40D scheint sich schleichend mit einem Err99 zu verabschieden. Eine neue Kamera wird wohl her müssen; evtl. würde ich dich 40D, repariert, als Backup aufheben. Grundsätzlich bin ich mit der Kamera nämlich sehr zufrieden und vermisse nur wenige Dinge an ihr. Was ich an einer
Neuen jedoch wieder haben will ist:
- den Joystick, weil es sehr praktisch ist, die Kamera zu bedienen, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen
- meine CF-Karten weiterbenutzen zu können (was auch immer eure Meinungen dazu sein mögen… ;-) )
- wegen großer Hände eine äquivalente Gehäusegröße zu haben. Mit den EOS xxxD bin ich nie wirklich warm geworden, obwohl ich in der Arbeit regelmäßig eine benutze
Auf was ich verzichten kann ist:
- schwenkbares Display
- WLAN
- 24 Megapixel, denn mehr als 45cm x 30cm wird es in der Regel nicht und auch mit 60cm x 40cm konnte ich mit der 40D für mich zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Bei der 7D Mark II würde ich dann eben auf MRAW fotografieren.
- Die Menge der AF-Felder, weil mir die der 40D gelangt haben, aber damit werde ich mich wohl arrangieren
Was für mich neu ist, ist die Videofunktion, von der ich mir einiges (vielleicht zu viel?) erhoffe. Ich filme im privaten Bereich, sowie im Urlaub; bisher mit einer Legria M308 und dem Stereo-Richtmikrofon DM100. Die Powershot G1x hat sich bzgl. des eigenartigen Fokusierverhaltens disqualifiziert. Hier erwarte ich mir bei der 7D Mark II durch den Dual Pixel Fokus einen Fortschritt.
- Ob ich dann mit einem EF-S 17-77 und einem EF70-200 L IS USM II glücklich werde? Braucht es dringend ein STM-Objektiv, z.B. bei Personen, die sich bewegen? Ich will keine schnelle Action filmen.
- Die nächste Frage ist das Mikro. Hier gibt es auch einige. Ich will keine professionelle Studioqualität, auch keinen Sorround-Sound. Grundsätzlich scheinen die Meinungen, zumindest auf Amazon etwas auseinander zu gehen. Speziell zu 7D Mark II habe ich nichts gefunden. Bzgl. Rauschen und Frequenzgang scheinen die Meinungen, mit Sicherheit auch subjektiv gemessen, auseinander zu gehen:
- Canon DM-E1 Externes Stereo-Richtmikrofon (sieht ähnlich aus, wie das DM-100 (…), mit ca. 300€ oberstes Preislimit)
- Rode Rycote Edition (ist mir eigentlich zu lange)
- Rode VMPRY VideoMic Pro (Mono)
- Sennheiser MKE 400 (Mono)
Das Filmen ist in den letzten beiden Jahren ein gewisser Schwerpunkt geworden; auch die Legria G40 habe ich mir mal angesehen. 4K brauche ich nicht. Ich will aber auch nicht das Geld für eine neue DSLR und einen neuen Camcorder ausgeben, auch wenn es mit Sicherheit bezogen auf Fotografie und Film die jeweiligen Stärken besser auspielt.
Grüße, Noir
Kommentar