Arbeite seit kurzem mit meiner als gute Gebrauchte gekauften EOS 30D und bin immer wieder positiv erstaunt, was so eine moderne Digi-Cam alles kann (Erklärung: Komme von der Canon G1).
Das Einstellen der Belichtungskorrektur löse ich über die Kombination von Schnelleinstellrad und Taste für die Belichtungskorrektur beim LCD-Display.
Was mich stört, ist dasZurückspringen der Belichtungskorrekturanzeige im LCD-Display auf die Neutralstellung. Das LCD-Display läßt also den User im Unklaren, ob eine Belichtungskorrektur eingestellt ist oder nicht. Erst ein Druck auf die Belichtungskorrekturtaste zeigt im LCD-Display wieder an, was bzgl. Belichtungskorrektur eingestellt ist. Besser wäre es die Belichtungskorrektur im LCD-Display dauerhaft anzuzeigen.
Oder habe ich bei der Bedienung meiner 30D etwas übersehen?
Grüße
Rüdiger
Das Einstellen der Belichtungskorrektur löse ich über die Kombination von Schnelleinstellrad und Taste für die Belichtungskorrektur beim LCD-Display.
Was mich stört, ist dasZurückspringen der Belichtungskorrekturanzeige im LCD-Display auf die Neutralstellung. Das LCD-Display läßt also den User im Unklaren, ob eine Belichtungskorrektur eingestellt ist oder nicht. Erst ein Druck auf die Belichtungskorrekturtaste zeigt im LCD-Display wieder an, was bzgl. Belichtungskorrektur eingestellt ist. Besser wäre es die Belichtungskorrektur im LCD-Display dauerhaft anzuzeigen.
Oder habe ich bei der Bedienung meiner 30D etwas übersehen?
Grüße
Rüdiger
Kommentar