Hallo Leute!
Also, ich habe weitere Schärfetests durchgeführt und jetzt ist es eindeutig: Meine 10D (Seriennr. 0530...) muß in Kur. Unten könnt ihr das Hammer-Bild (was die Unschärfe betrifft) sehen. Fokussiert habe ich mittels AF (mittlerer Sensor) exakt auf den Kreuzungspunkt der Linien, mit Stativ und Selbstauslöser. Und im Gegensatz zu einem Vorschlag aus diesem Forum von vor ein paar Tagen natürlich mit Blende 1.8, damit der Schärfebereich so klein wie möglich ist! Eindeutiges Ergebnis, oder?
Jetzt wollte ich nur noch einmal kurz nach Euren Erfahrungen fragen:
Mein Händler (Foto Brinker, Potsdam) hat mir keine (!) Garantiekarte gegeben. Die Rechnung gilt als Garantie, sagte man mir auf nachfrage. Das steht auch drauf. Als die Kamera nach Erhalt (vor 7 Wochen) funtkionierte, habe ich mich damit zufrieden gegeben. Canon will aber eine Garantiekarte! Der Herr Brinker sagte mir daraufhin am Telefon, ich soll die Kamera an ihn schicken, die würden das reparieren. Ist das so üblich?
Schickt Ihr eine CF-Karte und ein Objektiv mit? Letzteres wohl auf jeden Fall, oder? Wie kann ich beweisen, daß ich alles in intaktem Zustand versendet habe? Was, wenn der ganze Kram (angeblich) nie ankommt? Oder kaputt?
Okay, hoffe auf ein paar Antworten, dann werde ich sie morgen in Kur schicken... ;-) Danke schon mal im voraus, Grüße,
Thomas
<img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200309/1063272795.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200309/1063272795.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200309/1063272795.jpg' target='_blank'>Originalbild (3072x2048) anzeigen.</a><br><br>
Also, ich habe weitere Schärfetests durchgeführt und jetzt ist es eindeutig: Meine 10D (Seriennr. 0530...) muß in Kur. Unten könnt ihr das Hammer-Bild (was die Unschärfe betrifft) sehen. Fokussiert habe ich mittels AF (mittlerer Sensor) exakt auf den Kreuzungspunkt der Linien, mit Stativ und Selbstauslöser. Und im Gegensatz zu einem Vorschlag aus diesem Forum von vor ein paar Tagen natürlich mit Blende 1.8, damit der Schärfebereich so klein wie möglich ist! Eindeutiges Ergebnis, oder?
Jetzt wollte ich nur noch einmal kurz nach Euren Erfahrungen fragen:
Mein Händler (Foto Brinker, Potsdam) hat mir keine (!) Garantiekarte gegeben. Die Rechnung gilt als Garantie, sagte man mir auf nachfrage. Das steht auch drauf. Als die Kamera nach Erhalt (vor 7 Wochen) funtkionierte, habe ich mich damit zufrieden gegeben. Canon will aber eine Garantiekarte! Der Herr Brinker sagte mir daraufhin am Telefon, ich soll die Kamera an ihn schicken, die würden das reparieren. Ist das so üblich?
Schickt Ihr eine CF-Karte und ein Objektiv mit? Letzteres wohl auf jeden Fall, oder? Wie kann ich beweisen, daß ich alles in intaktem Zustand versendet habe? Was, wenn der ganze Kram (angeblich) nie ankommt? Oder kaputt?
Okay, hoffe auf ein paar Antworten, dann werde ich sie morgen in Kur schicken... ;-) Danke schon mal im voraus, Grüße,
Thomas
<img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200309/1063272795.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200309/1063272795.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200309/1063272795.jpg' target='_blank'>Originalbild (3072x2048) anzeigen.</a><br><br>
Kommentar