20D mit neuem AA-Filter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gregor_B
    Free-Member
    • 25.01.2006
    • 285

    #1

    20D mit neuem AA-Filter

    Hallo Leute,
    so, es ist soweit: Ich habe mal meine olle 5D gegen die noch ollere 20D antreten lassen, allerdings hat die 20D eine kleine Frischzellenkur in Form eines neuen AA-Filters genießen dürfen

    Dieser neue Filter wurde von unserem Spezialisten hier im Forum Nightshot entwickelt und auch eingebaut. Ich habe mich bei meiner 20D nämlich immer etwas gewundert, weshalb die 20D - egal welche Linse davor geschnallt wurde - in der 100%-Ansicht nie richtig saubere Kanten produziert, auch kleine Blätter (die natürlichen von Sträuchern) waren mir nie richtig scharf genug und waren meist ein kleines, rundes Etwas mit grüner Farbe...

    Wer die 20D besitzt und sich immer über "matschige" Pixel aufregte, kann sich hier nun vielleicht selbst ein Urteil bilden, ob sich für ihn solch ein Umbau eventuell lohnen würde. Leider habe ich keine zweite 20D für einen direkten Vergleich, aber die 5D tut es hier ja auch zur Not, auch wenn das wieder Äpfel mit Birnen sind

    Als Optiken kamen zum Einsatz:
    20D mit EF 20/2.8er (mit der dazugehörigen Streulichtblende EW 75-II, ist ja leider nicht im Lieferumfang des Objektivs) und
    5D mit EF 35/1.4er (mit der mitgelieferten Streulichtblende EW-78C).


    Hier mal ein kleiner Ausschnitt beider Fotos - das Foto der 20D wurde hochskaliert und mit "TheGimp" nachgeschärft (Wert von 35):


    Und auch anders herum: Hier habe ich nun einen Ausschnitt vom Foto der 5D auf die Größe der 20D gebracht und das verkleinerte Foto der 5D anschließend mit einem Wert von 20 nachgeschärft (also sehr dezent):


    Hier sind die beiden Originaldateien (bei der die Beurteilung am besten selbst gemacht werden kann, inkl. Exifs, direkt aus DPP):
    http://www.bnv-bamberg.de/home/ba329...D_IMG_0326.JPG (ca. 8,6MB)
    http://www.bnv-bamberg.de/home/ba329...D_IMG_8621.JPG (ca. 6,3MB)

    Beide Fotos mit exakt denselben Werten entwickelt, lediglich das Foto der 20D musste ich um ca. 0,67 heller ziehen.
    Weißabgleich: Auto, Bildstil: Natürlich, Kontrast: +1, Farbsättigung: +1, Schärfe: +4 (alle anderen Regler auf 0-Stellung).

    Wolgemerkt, das ist kein wissenschaftlicher Test oder sowas, daher auch eher ein Motiv aus dem Leben (wobei ich die Kirche lieber mit Shift und der 5D bei 24mm aufnehme und dann auch ca. 30m weiter vorne bin), ist halt direkt in meiner unmittelbaren Nachbarschaft.

    Und wegen Moiré: Ja, das ist ebenfalls viel stärker geworden. Während es mit dem Standardfilter der 20D fast unmöglich ist, Moiré zu produzieren, ist es nun absolut kein Problem mehr - aber es ist auch nicht stärker als es mit der 5D wäre.

    Mein persönliches Fazit: Für mich hat sich die Ausgabe des Umbaus gelohnt.

    -Gregor.
  • danhiebe
    Free-Member
    • 03.12.2005
    • 149

    #2
    AW: 20D mit neuem AA-Filter

    Sieht eindrücklich aus. Könnte glatt statt den Ersatz der 20d durch eine 50d nur den AA-Filter ersetzen. Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
    Gruss Bernard

    Kommentar

    • Gregor_B
      Free-Member
      • 25.01.2006
      • 285

      #3
      AW: 20D mit neuem AA-Filter

      Zitat von danhiebe Beitrag anzeigen
      Sieht eindrücklich aus. Könnte glatt statt den Ersatz der 20d durch eine 50d nur den AA-Filter ersetzen.
      So hatte ich es mir auch gedacht, wobei meine 20D ja nur meine Zweitkamera ist (als Backup und "Immerdabeikamera" mit dem 17-40er, wenn mein Handyfoto nicht ausreicht).

      Zitat von danhiebe Beitrag anzeigen
      Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
      Gruss Bernard
      Ca. 250 Euro, die sich zumindest für mich gelohnt haben (endlich erreiche ich damit die Schärfe, die ich an der 20D bislang vermisst habe).

      -Gregor.

      Kommentar

      • babbo
        Free-Member
        • 29.11.2003
        • 1948

        #4
        AW: 20D mit neuem AA-Filter

        Zitat von Gregor_B Beitrag anzeigen
        So hatte ich es mir auch gedacht, wobei meine 20D ja nur meine Zweitkamera ist (als Backup und "Immerdabeikamera" mit dem 17-40er, wenn mein Handyfoto nicht ausreicht).


        Ca. 250 Euro, die sich zumindest für mich gelohnt haben (endlich erreiche ich damit die Schärfe, die ich an der 20D bislang vermisst habe).

        -Gregor.
        Mal ne Frage
        Was bringt dir diese Schärfe, außer wenn du die Bilder 1:1 am Monitor anschaust? Beim Fürs-Web-Verkleinern (~800Pixel) bekommt man das auch mit normalem AA-Filter so scharf hin, in der Ausbelichtung wären mir Kanten ohne Aliasing viel wichtiger. Da kommt es nicht auf das kleinste Quäntchen Schärfe an, Hauptsache man hat keine zu heftigen Farbstörungen/störende Strukturen durch Moire (die sieht man nämlich auch ausbelichtet)

        Kommentar

        • Gregor_B
          Free-Member
          • 25.01.2006
          • 285

          #5
          AW: 20D mit neuem AA-Filter

          Zitat von babbo Beitrag anzeigen
          Mal ne Frage
          Was bringt dir diese Schärfe, außer wenn du die Bilder 1:1 am Monitor anschaust?
          Kurz gesagt: Reserven, da ich mittlerweile öfters auf 50x75cm ausbelichten lasse - und da macht es für das Gesamtbild schon einen Unterschied, ob eine Kante richtig scharf wiedergegeben ist oder ob es nur eine "leicht scharfe Kante" ist. Wenn ich Bilder bei mir aufhänge, dann sollte immer ein "Wow" zu hören sein, wenn sich jemand die Fotos ansieht

          Zitat von babbo Beitrag anzeigen
          Beim Fürs-Web-Verkleinern (~800Pixel) bekommt man das auch mit normalem AA-Filter so scharf hin, in der Ausbelichtung wären mir Kanten ohne Aliasing viel wichtiger. Da kommt es nicht auf das kleinste Quäntchen Schärfe an, Hauptsache man hat keine zu heftigen Farbstörungen/störende Strukturen durch Moire (die sieht man nämlich auch ausbelichtet)
          Da unterscheiden wir uns - solange es kein großflächiges Moiré ist, wie es manchmal bei Dächern zu sehen ist, ist es mir sogar relativ egal solange die Kanten scharf sind. Und genau da hatte meine 20D (egal welche Optik dran war) so ihre Schwierigkeiten, speziell bei Blättern oder Gräsern. Ich kann ja mal einen Vergleich von Moiré der 20D vs. der 5D machen, ich habe da nämlich ein Objekt gefunden...

          -Gregor.

          Kommentar

          • babbo
            Free-Member
            • 29.11.2003
            • 1948

            #6
            AW: 20D mit neuem AA-Filter

            Zitat von Gregor_B Beitrag anzeigen
            Wenn ich Bilder bei mir aufhänge, dann sollte immer ein "Wow" zu hören sein, wenn sich jemand die Fotos ansieht [...] Ich kann ja mal einen Vergleich von Moiré der 20D vs. der 5D machen, ich habe da nämlich ein Objekt gefunden...

            -Gregor.
            Sehr gerne...


            Wobei ich persönlich mehr davon halte, wenn ein Bild aufgrund der Komposition für sich spricht und nicht im Besonderen nur durch die extreme Schärfe.
            Zuletzt geändert von babbo; 29.12.2008, 11:04.

            Kommentar

            • Nightshot
              Free-Member
              • 08.12.2003
              • 1382

              #7
              AW: 20D ohne AA-Filter

              Ich hab mal ganz dezent den Titel berichtigt

              Da ein Vergleich mit unterschiedlichen Kameras immer etwas schwer ist, hier der direkte Vergleich von 20D mit und ohne AA Filter, aufgenommen mit einem 135/2,0@4,0

              Original mit AA Filter:



              und umgebaut ohne AA Filter:



              Ich finde die beiden Crops zeigen sehr schön auf engstem Raum die Vor- und Nachteile vom Umbau. Wer lieber selbst mit den RAWs spielen will, der findet sie hier:

              http://www.gletscherbruch.de/foto/forum/08/mit_AA.CR2 (8MB)
              http://www.gletscherbruch.de/foto/forum/08/ohne_AA.CR2 (8MB)

              Kommentar

              • Joa
                Free-Member
                • 03.05.2005
                • 1210

                #8
                AW: 20D mit neuem AA-Filter

                Respekt an Nightshot! Da gehört wohl einiges Know-How mit dazu.
                Sehr beeindruckende Ergebnisse. Ist der AA- Filter nur bei der 20D so stark, oder bei allen 1,6-Crop-Kameras? Ließen sich 40/50D auch so auf Vordermann bringen?

                Kommentar

                • Nightshot
                  Free-Member
                  • 08.12.2003
                  • 1382

                  #9
                  AW: 20D mit neuem AA-Filter

                  Bei der 20D ist er etwas zu stark ausgefallen (gerechnet für 6Mpix und nicht für 8Mpix), da hat Canon einfach geschlafen, bei den anderen Modellen ist er "richtig" bemessen. Ab der Serie an Kameras mit Staubrüttler (und 5D) lässt sich nur noch der halbe AA Filter entfernen, da ein Teil so stark mit dem Sensor verbacken ist, dass er sich nicht gefahrlos abnehmen lässt.

                  Kommentar

                  • pipapo
                    Free-Member
                    • 23.04.2004
                    • 265

                    #10
                    AW: 20D mit neuem AA-Filter

                    Zitat von Nightshot Beitrag anzeigen
                    Ab der Serie an Kameras mit Staubrüttler (und 5D) lässt sich nur noch der halbe AA Filter entfernen
                    Hast du das auch schon ausgeführt? Wenn ja, 'bringt' das was an
                    Detailschärfe? Die 5D ist doch schon recht knackig. Die zweistelligen
                    haben scheinbar einen stärkeren AA-Filter.

                    Kommentar

                    • Nightshot
                      Free-Member
                      • 08.12.2003
                      • 1382

                      #11
                      AW: 20D mit neuem AA-Filter

                      Zitat von pipapo Beitrag anzeigen
                      Hast du das auch schon ausgeführt? Wenn ja, 'bringt' das was an Detailschärfe?
                      Hab ich schon vor einem Jahr gemacht (für Astro), aber da ich immer zu faul war mir einen Tageslichtfilter fürs Objektiv zu besorgen, hab ich sie noch nicht gegeneinander antreten lassen.
                      Die 5D ist doch schon recht knackig. Die zweistelligen haben scheinbar einen stärkeren AA-Filter.
                      Das kann man so nicht sagen. Rein physikalisch gehört der Filter von der 5D zu den dicksten überhaupt. Das skaliert mit der Pixelgröße. Große Pixel brauchen einen dicken AA Filter.
                      Die 5D schneidet nur wegen ihrer großen Pixel so gut ab. Dieses ganze Gejammere über den von jedem Modell zum nächsten schlimmer werdenden AA Filter ist einzig die Pixelgröße. Die Objektive werden immer weiter an ihre Leistungsgrenze getrieben und immer ist der angeblich noch dickere AA Filter schuld. Bei den ganzen kleinen Komaktkameras wird gar kein AA Filter mehr verbaut, da es das Objektiv bei den kleinen Pixeln eh nicht mehr schaffen würde Moire zu erzeugen.

                      Kommentar

                      • BernardoP
                        Free-Member
                        • 30.07.2008
                        • 30

                        #12
                        AW: 20D mit neuem AA-Filter

                        Zitat von Nightshot Beitrag anzeigen
                        Bei der 20D ist er etwas zu stark ausgefallen (gerechnet für 6Mpix und nicht für 8Mpix), da hat Canon einfach geschlafen
                        Hallo Nightshot,

                        gilt das auch für die 30D, die ja einen mit der 20D identischen Sensoraufbau haben soll, ebenfalls und wenn ja, liesse sie sich ebenfalls so modifizieren wie die 20D des TO?

                        Vorab Dank für Deine Antwort,

                        Bernd

                        Kommentar

                        • Nightshot
                          Free-Member
                          • 08.12.2003
                          • 1382

                          #13
                          AW: 20D mit neuem AA-Filter

                          Der Filter wurde bei der 30D leicht modifiziert und etwas schwächer ausgelegt. Ich hab auch schon die 30D umgebaut und die Bilder sehen recht ähnlich zur 20D aus. Die leichte Schwächung vom Filter der 30D lässt sich kaum sehen, ein Umbau bringt also fast den identischen Schärfezuwachs.

                          Kommentar

                          • Mr.Blackmagic
                            Free-Member
                            • 18.05.2005
                            • 664

                            #14
                            AW: 20D mit neuem AA-Filter

                            Das Ergebnis ist IMHO echt gut. Habe auch die 20D.
                            Die Grundschärfe hätte ich auch gern.
                            Allerdings sind 250€ etwas viel jedenfalls für mich, die Kamera ist ja gerade selber soviel wert.

                            Kommentar

                            • Gregor_B
                              Free-Member
                              • 25.01.2006
                              • 285

                              #15
                              AW: 20D mit neuem AA-Filter

                              Zitat von Gregor_B Beitrag anzeigen
                              Ich kann ja mal einen Vergleich von Moiré der 20D vs. der 5D machen, ich habe da nämlich ein Objekt gefunden...
                              Zitat von babbo Beitrag anzeigen
                              Sehr gerne...
                              Den Vergleich muß ich leider schuldig bleiben - ich dachte nämlich, daß das Objekt (Lautsprecheröffnungen meines Fernsehers) bei gleichem Abbildungsmaßstab auch annähernd gleiche Moiré-Ergebnisse bringen würde - das ist aber aufgrund der höheren Auflösung der 5D nicht der Fall (ich müsste noch kürzer in der Brennweite werden, was aber meiner Meinung nach keinen Sinn macht, da sich dann das Bild zu sehr verändern würde, das wäre dann ein Vergleich der sprichwörtlichen Äpfel und Bananen).

                              Zitat von babbo Beitrag anzeigen
                              Wobei ich persönlich mehr davon halte, wenn ein Bild aufgrund der Komposition für sich spricht und nicht im Besonderen nur durch die extreme Schärfe.
                              Natürlich!
                              Aber wenn beides stimmt (Schärfe auf den Punkt + Komposition) dann ist es halt meiner Meinung nach noch besser, zum Beispiel mal ein Foto vom letzten Urlaub (zwar klein, aber das macht ja einem guten Foto nichts aus - in 50x75cm wirkt das aber wirklich gut):


                              Zitat von Mr.Blackmagic Beitrag anzeigen
                              Das Ergebnis ist IMHO echt gut. Habe auch die 20D.
                              Die Grundschärfe hätte ich auch gern.
                              Allerdings sind 250€ etwas viel jedenfalls für mich, die Kamera ist ja gerade selber soviel wert.
                              Schon klar, so habe ich zuerst auch gedacht. Aber so verwende ich sie eben viel lieber und habe sie fast immer mit dabei, anstatt sie nur als Zweitkamera im Rucksack verstauben zu lassen oder in der Bucht zu verhökern, d.h. bei mir hat sie sich im Wert (nicht nur preislich) gesteigert (mir hat sie damals ca. 1500 Euro gekostet, sowas verhökere ich nur ungern in der Bucht, sondern verwende sie bis sie kaputt ist).

                              -Gregor.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X