Guten Abend,
als Neuling hier im Forum möchte ich mich ganz kurz vorstellen.
Ich wurde 57 in LEV geboren und kam 2002 von der analogen zur digitalen Fotografie. Neben meinen Hobbies, Wandern, Mopped, Reisen, Musik und Wein, bin ich auch gerne mit der EOS 300D unterwegs.
Nun zu meiner Frage. Meine EOS hat nun 10.000 Auslösungen hinter sich. Im Herbst hatte ich bei Canon den Sensor reinigen lassen. In den ganzen Jahren hatte ich keine Probleme. Nun aber, seit einer Woche stellen sich Probleme mit dem Fukus ein. Egal, ob manuell oder automatisch, es sind nur mit Glück noch scharfe Fotos zu machen. Das Objektiv spielt keine Rolle. Mit dem kleinen Traumflieger-Test habe ich auch keine konkreten Hinweise auf Front- oder Backfocus erhalten, denn mal liegt er davor und bei der nächsten Auslösung vehement dahinter.
Ist ein solches Problem schon mal aufgetreten?
Wer hat eine Tipp?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Viele Grüße
Reinold
als Neuling hier im Forum möchte ich mich ganz kurz vorstellen.
Ich wurde 57 in LEV geboren und kam 2002 von der analogen zur digitalen Fotografie. Neben meinen Hobbies, Wandern, Mopped, Reisen, Musik und Wein, bin ich auch gerne mit der EOS 300D unterwegs.
Nun zu meiner Frage. Meine EOS hat nun 10.000 Auslösungen hinter sich. Im Herbst hatte ich bei Canon den Sensor reinigen lassen. In den ganzen Jahren hatte ich keine Probleme. Nun aber, seit einer Woche stellen sich Probleme mit dem Fukus ein. Egal, ob manuell oder automatisch, es sind nur mit Glück noch scharfe Fotos zu machen. Das Objektiv spielt keine Rolle. Mit dem kleinen Traumflieger-Test habe ich auch keine konkreten Hinweise auf Front- oder Backfocus erhalten, denn mal liegt er davor und bei der nächsten Auslösung vehement dahinter.
Ist ein solches Problem schon mal aufgetreten?
Wer hat eine Tipp?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Viele Grüße
Reinold
Kommentar