Hallo, denke seit einiger Zeit darüber nach mich kameratechnisch zu verbessern. Zur Zeit hab ich die 350D und es verlangt nach mehr. Bin überwiegend ornithologischer Hobby-Shooter, versuch mich deshalb auch oft an fliegenden Motiven.
Hatte bisher die 50D im Auge, der Testbericht von Wolf Dieter Peest hat mich allerdings nachdenklich gestimmt. Angeblich ist der Nachführ-AF nicht gut, somit für den fliegenden Vogel nicht geeignet.
Was gibt es da für Erfahrungswerte?
Weiss das die Mark III in punkto AF die Nase vorn hat (wenn er denn funktioniert), aber der preisliche Unterschied ist dann doch enorm.
Wenige Threads weiter oben - ich meine es war sogar wdp - wurden Mäusebussarde im Flug mit der 50D sauber getroffen. Ist der Ausschuss entsprechend hoch?
Helft mir beim grübeln....
Danke Tom
Hatte bisher die 50D im Auge, der Testbericht von Wolf Dieter Peest hat mich allerdings nachdenklich gestimmt. Angeblich ist der Nachführ-AF nicht gut, somit für den fliegenden Vogel nicht geeignet.
Was gibt es da für Erfahrungswerte?
Weiss das die Mark III in punkto AF die Nase vorn hat (wenn er denn funktioniert), aber der preisliche Unterschied ist dann doch enorm.
Wenige Threads weiter oben - ich meine es war sogar wdp - wurden Mäusebussarde im Flug mit der 50D sauber getroffen. Ist der Ausschuss entsprechend hoch?
Helft mir beim grübeln....
Danke Tom
Kommentar