Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mujervirgo
    Free-Member
    • 15.03.2009
    • 327

    #1

    Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

    Hi!

    Habe mir ein paar Tests durchgelesen, fand interessant was Digital Kamera über die Canon EOS 50D schreibt:
    Im jüngsten digitalkamera.de-Test macht die Testredaktion den Check-Up der Canon EOS 50D. Die 15,1-Megapixel-Kamera soll mittel- bis langfristig die nun auslaufende EOS 40D ersetzen, was neu ist, ob alles besser ist und ob das alles ausreicht, um sich die Konkurrenz vom Hals zu schaffen, beantwortet der umfangreiche Test.


    Fazit Canon ist die Modellpflege zweifelsohne gelungen. Auch wenn die meisten Neuerungen und Verbesserungen im Detail stecken, ist die EOS 50D die konsequente Weiterentwicklung der ein Jahr zuvor vorgestellten EOS 40D. Mit ihrem neuen 920.000-Bildpunkt-Bildschirm, ihrem 15,1-Megapixel-Sensor, ihrem DiGIC-4-Prozessor (der u. a. nun auch die Gesichtserkennung ermöglicht), ihrem HDMI-Anschluss und diversen neuen Funktionen entspricht die EOS 50D in vielen Punkten dem neuesten Stand der Technik. Doch der Markt ist mittlerweile so hart umkämpft, dass man deutlich mehr bieten muss als die direkte Konkurrenz, um sich so richtig zu profilieren. Und solange den EOS-D-Modellen da noch Features fehlen, die bei anderen DSLR-Systemen längst eine Selbstverständlichkeit sind (z. B. kamerainterner RAW-Konverter und sonstige erweiterte Bildnachbearbeitungsfunktionen, TTL-Drahtlossteuerung mit dem eingebauten Blitz, eingebaute Filtereffekte) und manche Konkurrenten in wichtigen Disziplinen vorpreschen (z. B. Nikon in Sachen AF und Belichtung), wird eine Kamera wie die EOS 50D nur innerhalb der eigenen Familie als substantieller Fortschritt wahrgenommen werden können.

    ================

    Was meinen die Profis?

    lg, mujervirgo
  • M_L
    Free-Member
    • 05.10.2006
    • 3831

    #2
    AW: Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

    Das ist doch nichts neues, das macht Canon seit der 20D so.
    Mit dem Unterschied das damals wenigstens der Belichtungsmesser funktioniert hat und es praktisch keine Konkurrenz gab.
    Bei dem ach so tollen neuen Canon Gelump muss ich wie in den guten alten Zeiten mit Handbelichtungsmesser oder schätzend zurecht kommen da er in vielen Situationen einfach nur total bescherte Werte raus haut.
    Ich wäre ja froh wenn das Ding nur random 1 Blende machen würde, was eigentlich auch schon absolut unzumutbar ist, aber nein 5 Blenden daneben ist keine Seltenheit.

    Kommentar

    • Joa
      Free-Member
      • 03.05.2005
      • 1210

      #3
      AW: Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

      Zitat von M_L Beitrag anzeigen
      5 Blenden daneben ist keine Seltenheit.
      Echt?
      Da scheint dann aber was grundlegendes falsch zu laufen. Ich kann eigentlich nicht klagen, die Kamera macht exakt das, was sie soll und kann. In welchen Situationen erzielst du denn derart schlechte Ergebnisse?
      Klar, die Belichtungssicherheit ist natürlich und wen wundert´s nicht so 100%ig wie bei den 1ern; die Mehrstelligen kosten aber auch nur einen Bruchteil davon. Und die Ergebnisse sind bei korrekter Bedienung durchaus sehr gut. Wenn der TO noch genau eingrenzt, was er mit "soooo toll" meint, kann evtl. besser geholfen werden. Die 50D ist in dem Segment nämlich ne gute Kamera mit allen Pros & Contras, wie zuvor auch schon die 40D. Aber dazu gibt´s hier im Forum wirklich mehr als genug zu lesen (ich sag nur "Suchfunktion"). Über vermeintliche "Tests" in diversen Gazetten schweig ich mich mal aus, dazu muss wohl nichts mehr gesagt werden, so oberflächlich/schlecht/falsch sind die teilweise.

      Kommentar

      • Flunki
        Free-Member
        • 01.11.2007
        • 77

        #4
        AW: Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

        sorry, aber mal ehrlich: ich finde die urheber deines artikels seit diversen jahren nur noch unter niveau. beharren auf ihrem merkwürdigen und wenig praxisrelevanten dc-***-objektiv-kamera-test (dessen ergebnisse man noch bezahlen soll, und warum setzt den "test" wohl kein anderer ein???)
        außerdem finde ich, daß sie insbesondere den gelben riesen mit N besonders nahe stehen und immer wieder über gebühr lobhuldigen.
        so sehr loben die weder c, noch o oder sonstwen.

        außerdem, wer brauch schon solche features wie gesichtserkennung oder raw-bearbeitung in der kamera, am winz-display, dazu unkalibriert? dazu hat man den laptop bei, wenn man als profi raw schießt. oder gleich den kollegen am wlan-laptop die die bilder aussortiert, bearbeitet & der kundschaft anbietet.
        und sowas wie schattenaufhellung mache ich auch nicht am winzdisplay und automatisiert schon garnicht. sieht zu oft zu unnatürlich aus.

        gruß,
        Flunki

        Kommentar

        • rs
          Free-Member
          • 02.09.2003
          • 1676

          #5
          AW: Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

          Hm, die scheinen nur eines nicht zu testen: Fotografieren.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

            Zitat von M_L Beitrag anzeigen
            Das ist doch nichts neues, das macht Canon seit der 20D so.
            Mit dem Unterschied das damals wenigstens der Belichtungsmesser funktioniert hat und es praktisch keine Konkurrenz gab.
            Bei dem ach so tollen neuen Canon Gelump muss ich wie in den guten alten Zeiten mit Handbelichtungsmesser oder schätzend zurecht kommen da er in vielen Situationen einfach nur total bescherte Werte raus haut.
            Ich wäre ja froh wenn das Ding nur random 1 Blende machen würde, was eigentlich auch schon absolut unzumutbar ist, aber nein 5 Blenden daneben ist keine Seltenheit.
            sowas ist mir noch mit keiner kamera passiert. und auch nicht mit der 50d.
            auch unter schwierigsten bedinungen passt die belichtung, genau wie bei der 5dii und 1dii.

            Kommentar

            • schmittikin
              Free-Member
              • 21.09.2005
              • 283

              #7
              AW: Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

              Wenn ich höre, dass der Kamera "diverse Filterfunktionen" fehlen, weiss ich, wes Geistes Kind der Verfasser ist. Kind in dem Fall wörtlich: "Der will doch nur spielen". Fürs Fotografieren ist meine 50D hervorragend geeignet, Belichtungsausrutscher habe ich höchst selten, abgesehen davon, dass sie reichlicher belichtet als meine 20D; das lässt sich aber mit -2/3 kompensieren.
              Dass die Industrie kleine Schritte als Riesensprünge verkaufen will, ist doch verständlich (Evolution/Revolution...) Also habe ich nicht nur wegen der Sponsoring-Restriktion des Finanzamtes vier Jahre gewartet, bis der 20D-Nachfolger fällig war.

              Kommentar

              • Elbowz
                Free-Member
                • 01.09.2003
                • 1936

                #8
                AW: Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

                Zitat von M_L Beitrag anzeigen
                ...
                Ich wäre ja froh wenn das Ding nur random 1 Blende machen würde, was eigentlich auch schon absolut unzumutbar ist, aber nein 5 Blenden daneben ist keine Seltenheit.
                Ja klar, 5 Blenden, dann hast du annähernd schwarze oder weiße Ergebnisse und sonst nix. Vielleicht doch mal die Bedienungsanleitung lesen...

                wieder so einer?

                Dazu, wen's Gelump ist verramsch den Kram und kauf dir was besseres, bei ständigen 5Blenden +- wirst du ohne nie Glücklich

                Unzumubar sind doch nur die DAU's...

                fg BS

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

                  Ist schon Interessant für mich was Ihr mit Eurer Kamera anstellt

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

                    Zitat von M_L Beitrag anzeigen
                    Das ist doch nichts neues, das macht Canon seit der 20D so.
                    Mit dem Unterschied das damals wenigstens der Belichtungsmesser funktioniert hat und es praktisch keine Konkurrenz gab.
                    Bei dem ach so tollen neuen Canon Gelump muss ich wie in den guten alten Zeiten mit Handbelichtungsmesser oder schätzend zurecht kommen da er in vielen Situationen einfach nur total bescherte Werte raus haut.
                    Ich wäre ja froh wenn das Ding nur random 1 Blende machen würde, was eigentlich auch schon absolut unzumutbar ist, aber nein 5 Blenden daneben ist keine Seltenheit.
                    Selbst an eine Canon kann man die Messmethode verstellen, dann klappt es auch mit der Belichtung.

                    Kommentar

                    • VarioSix
                      Free-Member
                      • 12.09.2005
                      • 2794

                      #11
                      AW: Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

                      In einem Statement trifft der zitierte Artikel ziemlich auf den Punkt: Die Slave-Steuerung der Blitze a la Nikon über den internen Blitz ist überfällig! Bisher hatte ich geglaubt, Nikon hätte sich das Patent-rechtlich weitreichend schützen lassen, nun verbaut aber Olympus diese Funktion auch in der neuen E-620.

                      Andere "Funktionen" wie Fotofilter, RAW-Konvertierung und Bildbearbeitung bereits in der Kamera sind wohl zu hoch für mein fotografisches Verständnis, um den Sinn dahinter zu erkennen. Die 50D ist für den Umsteiger innerhalb der zweistelligen Canon-Baureihe vielleicht nicht so der Kracher. Interessant im Vergleich zu den Wettbewerbern ist sie allerdings schon. Und das sicher nicht nur für die Edelamateure, die möglichst viel Features in ihrem geliebten Baby sehen wollen, um es nach einem Jahr als "völlig veraltet" wieder wegzulegen.

                      VG Bernhard

                      P.S: Die Aussage mit dem völlig unzuverlässigen Belichtungsmesser der 40D mit Abweichungen von bis zu 5 Blenden kann ich nicht bestätigen. Das vom mir bevorzugt verwendete Mehrfeldmess-System überrascht mich hingegen immer wieder aufs Neue mit seinen Ergebnissen. Sowohl mit Dauer- als auch Blitzlicht. Die von M_L beschriebenen Probleme riechen für mich nach einem Problem in der Elektronik, um die sich der Canon-Service kümmern sollte.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

                        Zitat von M_L Beitrag anzeigen
                        Das ist doch nichts neues, das macht Canon seit der 20D so.
                        Mit dem Unterschied das damals wenigstens der Belichtungsmesser funktioniert hat und es praktisch keine Konkurrenz gab.
                        Bei dem ach so tollen neuen Canon Gelump muss ich wie in den guten alten Zeiten mit Handbelichtungsmesser oder schätzend zurecht kommen da er in vielen Situationen einfach nur total bescherte Werte raus haut.
                        Ich wäre ja froh wenn das Ding nur random 1 Blende machen würde, was eigentlich auch schon absolut unzumutbar ist, aber nein 5 Blenden daneben ist keine Seltenheit.
                        Ich kann nicht anderes, wenn ich so etwas lese ist das echt schon bitter, hier mal ein paar Beispiele was 5 Blenden bedeuten:

                        Normal:


                        -2 Blenden


                        +2 Blenden


                        -5 Blenden


                        +5 Blenden


                        Wenn so etwas bei einer Kamera passiert, ist sie wohl 1. falsch bedient worden oder 2. defekt.

                        Kommentar

                        • pepperson
                          Free-Member
                          • 28.10.2008
                          • 27

                          #13
                          AW: Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

                          5 Blenden daneben ist keine Seltenheit
                          ich denke das ist der bekannte "error 1"
                          bedeutet, dass die ursache sich 1 cm hinter der kamera befindet

                          lg

                          robert

                          ps: querulanten gibts in jedem forum

                          Kommentar

                          • Adi1
                            Free-Member
                            • 08.04.2008
                            • 168

                            #14
                            AW: Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

                            Also ich hab die 50er jetzt knapp drei Wochen (bin von der 20d umgestiegen) und kann nichts schlechtes über das Belichtungsverhalten berichten. Auch der servo AF hat sich etwas verbessert. lg. Adi

                            Kommentar

                            • M_L
                              Free-Member
                              • 05.10.2006
                              • 3831

                              #15
                              AW: Canon EOS 50D doch nicht soooo toll?

                              Hach wie schön dass mir nun unterstellt wird ich könnte meine Kamera nicht bedienen. Ich finde das ja schon beinahe lustig wie ihr euer reflex-verhalten öffentlich zur schau stellt.
                              Hätte sich einer die Mühe gemacht 5 Sekunden nach zu forschen hätte er sich denken können müssen das vielleicht mal nicht der Benutzer schuld ist. Andererseits war mir auch klar dass das hier zu viel verlang ist und so etwas kommen wird.

                              Also, hier ein Bild, AV, 0EV, Mehrfeld, die davor waren mehr oder weniger gut Belichtet, mitten im Fotografieren der Ausreißer:


                              Gut, in dem Fall ist korrigieren ohnehin für die Katz, wenn aber nun der übliche fall eintritt: Kamera belichtete 1-2 Blenden zu dunkel und ich korrigiere, verändere den Ausschnitt leicht und zack belichtet sie wieder richtig, nur um 1-2 Blenden zu hell. Da kann man nichts dagegen tun. Ich vermute das Problem in dem Bild im Gegenlicht, sobald es Gegenlicht gibt ist der Kamera egal wo der Fokuspunkt liegt (in dem Fall mitten im schwarzen), sie regelt einfach brutal runter im Versuch die 1% Helle Stelle nicht ausreißen zu lassen, das muss keine Aktive Lichtquelle sein, das kann auch eine Reflexion auf der Haut oder sonst etwas sein.

                              Mittelbetonte Integralmessung ist etwas zuverlässiger da die Kamera in dieser Messmethode nicht so arg auf Spitzenlichter reagiert, aber hier noch sehr häufig eine Blende Abweichung.

                              Weiters will ich die Mehrfeldmessung ja gezielt für meine Zwecke einsetzen, deshalb habe ich sie schließlich. Integralmessung schön und gut aber die erledigt eben nur einen Teil der Motive nach meinem Bedarf.

                              Also Kamera Manuell einstellen und voila, plötzlich kann ich mich auf das Motiv konzentrieren und habe keinen Ausschuss mehr wegen Fehlbelichtungen. Ist aber leider in Vielen Situationen total an der Praxis vorbei.
                              Wenn ich daran denke wie viele gute Fotos von mir nur deshalb etwas geworden sind weil ich vergessen habe die Korrektur von +1 auf 0 zu stellen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X