Explosivdiagramm der D10?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
    • Heute

    #16
    Re: Explosivdiagramm der D10?

    Ja was solls...
    Auf jeden Fall weiß ich das er durchs Reinigen noch mehr Dreck drinnen haben wird!

    Kommentar

    • He Bad
      Free-Member
      • 03.05.2003
      • 2257

      #17
      Re: Explosivdiagramm der D10?

      Du kannst, wenn du willst, trotzdem erläutern, wie man den dort herausbekommt.

      Kommentar

      • aze
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 4065

        #18
        gute Idde, das interressiert bestimmt viele hier! (n/t)

        Kommentar

          • Heute

          #19
          Re: Explosivdiagramm der D10?

          Naja , ich habe andere Möglichkeiten aber ich werde es versuchen:

          am besten Rückseite und Display vorsichtig mit einem Brillenputztuch abwischen.
          Vorher etwas anhauchen um nicht trocken zu reiben.
          das wär die einfachste Möglichkeit.

          Aber AUFPASSEN beim Öffner Rückwand, der Lack an den Schrauben geht leicht ab.

          Kommentar

          • daniel imhof
            Free-Member
            • 27.04.2003
            • 23

            #20
            Re: Explosivdiagramm der D10?

            ja, ja, dafür bin ich früh wach. Gut kombiniert, natürlich hat mich der Staub auf die Idee gebracht, und da ich sonst Notebooks repariere, habe ich keine Angst, solche Dinger auseinander zu nehmen. Was natürlich abschreckt ist der Gummi:
            Vor langer Zeit, hatte sich bei einem meiner Objektive der Gummi an den Kanten gelöst. Um ihn wieder fix zu machen, musste ich ihn runterziehen. Dieser hat sich dabei um vielleicht 1-2 mm verzogen, so dass er nicht mehr exakt passte. Welches Klebmaterial verwendet man eigentlich, dass dieser wieder hält und dass man ihn (eines Tages) wieder runterkriegt?
            Wie gesagt, da ich nicht genau weiss, wie man da ran kommt, lasse ich auch die Finger davon - es stört, aber nicht derart schlimm. Es hat mich nur interessiert, wie's geht. Es wäre ja schade um die D10. Danke Berni!
            Dani

            Kommentar

            • jar
              moderierte Schreiber
              • 27.03.2003
              • 19995

              #21
              @ dani, was ist eine D10 ? (n/t)

              [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
              [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
              Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

              Kommentar

              • Detlev Rackow
                Moderator
                • 02.06.2003
                • 7937

                #22
                Stimmt, niemand würde 'ne 1D als D1 bezeichnen :-) (n/t)

                Amateurs worry about equipment.
                Professionals worry about money.
                Masters worry about light.

                Kommentar

                • jar
                  moderierte Schreiber
                  • 27.03.2003
                  • 19995

                  #23
                  wenn, dann gibt's haue ;-))))) (n/t)

                  [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                  [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                  Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                  Kommentar

                    • Heute

                    #24
                    Re: Explosivdiagramm der D10?

                    Am besten nimmst du eine Pinzette und fährst damit unter den Gummi, dann vorsichtig abziehen.
                    Danach kannst du ohne Zusatzmittel diesen GUmmi wieder draufkleben und er hält.

                    Kommentar

                    • daniel imhof
                      Free-Member
                      • 27.04.2003
                      • 23

                      #25
                      Gebe mich geschlagen! Wie kriegt man die Null? ;-)) (n/t)

                      Kommentar

                      • daniel imhof
                        Free-Member
                        • 27.04.2003
                        • 23

                        #26
                        Re: sorry... die Null weg!? ;-)) (n/t)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X