( 50D) Glasempfehlungen über 200mm ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hobbyfotograf
    Free-Member
    • 13.04.2008
    • 22

    #1

    ( 50D) Glasempfehlungen über 200mm ?

    Hallo,

    ich habe eine Frage.

    Welche Nichtcanon-Gläser mit einer Brennweite über 200mm sind empfehlenswert?

    Ich habe als längste BW ein 70-200/2,8 L IS mit 1,4-Kenko zur Verfügung.

    Wahlweise an 5D und 50D, wobei ich die lange BW an der 50D nutzen möchte.

    Themen: Landschaft-Natur-Tiere.

    Beispielbilder gerne gesehen.

    Ich danke vorab für Beiträge.
  • Georg
    Free-Member
    • 20.10.2004
    • 2755

    #2
    AW: ( 50D) Glasempfehlungen über 200mm ?

    Zitat von Hobbyfotograf Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe eine Frage.

    Welche Nichtcanon-Gläser mit einer Brennweite über 200mm sind empfehlenswert?
    ...

    Mit Glas kenne ich mich nicht so aus , aber bei Objektiven wird das
    Sigma 50-500mm f4-6.3 EX APO RF HSM oft positiv erwähnt. Habe es aber selbst nicht.

    Schau mal hier:
    Is the Sigma 50-500mm f/4-6.3 EX DG HSM Lens right for you? Learn all you need to know in The-Digital-Picture.com's review!

    Kommentar

    • karlm
      Free-Member
      • 08.07.2005
      • 216

      #3
      AW: ( 50D) Glasempfehlungen über 200mm ?

      Hallo
      Als nicht Canon Objektiv kenne ich kein Zoom, das besser ist als dein 70-200 2,8 mit 1,4 Konverter.
      Vielleicht das Tamron SP AF 200-500mm F/5-6,3 Di LD [IF]
      Das Canon EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM ist aber das beste lange Zoom auf dem Markt.
      Das Sigma 500mmF4,5 EX DG APO HSM IF ist aber noch besser.
      Aber an das Canon EF 300mm 1:2.8L IS USM oder das Canon EF 500mm 1:4L IS USM kommen alle diese Objektive bei weitem nicht heran.
      Mfg Karl

      Kommentar

      • mojave
        Free-Member
        • 20.04.2006
        • 134

        #4
        AW: ( 50D) Glasempfehlungen über 200mm ?

        Ich würde als erstes den 1,4er Kenko ( taugt meiner Meinung nach nichts an der 50D ) gegen einen 2.0 Canon ersetzen und diese Kombi mal testen. Wenn das nicht reicht wirds teuer...

        LG Alex

        Kommentar

        • Matu1804
          Free-Member
          • 04.06.2009
          • 154

          #5
          AW: ( 50D) Glasempfehlungen über 200mm ?

          Bin jetzt auch etwas platt, ...dass 70-200 2.8 IS ist in der Zoom-Klasse der Meister in Sachen Schärfe, ...da kann Dir nur noch ein FB-Objektiv weiter helfen. Ob Dir der 2.0-Konverter weiter hilft, ...ich wage es zu bezweifeln (jedoch: probieren geht über studieren ).
          Du fragst ja explizit nach Non-Canon-Linsen, die meisten Hobbyfotografen im Wildlife-Bereich nehmen jedoch das 100-400 IS. Es ist aber auch nicht so Lichtstark wie Du es gewohnt bist, ...schwere Sache das.
          Ich würde eine FB 400mm mit Festblende 4.0 oder besser wählen, ...mit IS (3-stufig), ...und hoffen, dass Fremdhersteller sowohl in Deinen finaziellen als auch qualitativen Rahmen fallen,


          ...Viel Glück!

          Kommentar

          • martinth
            Free-Member
            • 13.06.2005
            • 310

            #6
            AW: ( 50D) Glasempfehlungen über 200mm ?

            Tamron Objektiv SP AF 200-500mm 5-6.3 Di LD IF (kein Stabi!)

            oder

            Sigma Objektiv AF 120-400mm 4.5-5.6 DG APO HSM OS
            Sample images with complete EXIF data and Lightroom edits. Click on any of them to view camera settings, edits and download them as Lightroom presets.

            Kommentar

            • PeterD
              Free-Member
              • 11.08.2007
              • 4402

              #7
              AW: ( 50D) Glasempfehlungen über 200mm ?

              Zitat von Hobbyfotograf Beitrag anzeigen
              Themen: Landschaft-Natur-Tiere.
              Bei so einem breit gefächerten Einsatzgebiet wirst du nie eine vernünftige Antwort bekommen. Wenn du 5 Leute fragst, dann kriegst du 6 Meinungen .

              Es hapert schon an der Begriffsbestimmung: Für Landschaft brauche ich keine >= 200mm, solange ich nicht den Schnee am Kilimandscharo ablichten will. Natur ist ein dehnbarer Begriff, das kann auch Makros beinhalten. Tiere ist auch relativ - für Pferde auf der Rennbahn brauchst du eventuell ein 300/2.8, für Vögel vielleicht ein 500er plus TK.

              Zitat von mojave Beitrag anzeigen
              Ich würde als erstes den 1,4er Kenko ( taugt meiner Meinung nach nichts an der 50D ) gegen einen 2.0 Canon ersetzen und diese Kombi mal testen. Wenn das nicht reicht wirds teuer...
              Entschuldige, das ist Quatsch!

              Da fragt jemand nach einem Objektiv und du rätst ihm, den 1.4er TK gegen einen 2er TK zu tauschen. Abgesehen davon, dass ein 2er TK an fast allen Objektiven sehr grenzwertige Ergebnisse bringt - mein 1.4er Kenko ist besser als alle Canon-Konverter, die ich getestet habe, und das waren immerhin 6 Stück an der Zahl (5 davon neu vom Händler).

              Kommentar

              • mojave
                Free-Member
                • 20.04.2006
                • 134

                #8
                AW: ( 50D) Glasempfehlungen über 200mm ?

                Zitat von PeterD Beitrag anzeigen

                Entschuldige, das ist Quatsch!

                Da fragt jemand nach einem Objektiv und du rätst ihm, den 1.4er TK gegen einen 2er TK zu tauschen. Abgesehen davon, dass ein 2er TK an fast allen Objektiven sehr grenzwertige Ergebnisse bringt - mein 1.4er Kenko ist besser als alle Canon-Konverter, die ich getestet habe, und das waren immerhin 6 Stück an der Zahl (5 davon neu vom Händler).
                Entschuldige, das ist Quatsch könnte ich jetzt auch schreiben:
                Da sieht man mal wie unterschiedlich die Erfahrungen sind.
                Ich hatte 1 x Kenko 1,4 fach 1 x Kenko 1,5 fach und 3 x Kenko 2fach
                gegen den 1,4 er und 2fach Canon ( der Neue) verglichen und trotz aller lobeshymnen auf Kenko kommt mir keiner mehr ins Haus...

                Kommentar

                • icede
                  Free-Member
                  • 21.09.2004
                  • 328

                  #9
                  AW: ( 50D) Glasempfehlungen über 200mm ?

                  Mit Glas kenne ich mich nicht so aus , aber bei Objektiven wird das
                  Sigma 50-500mm f4-6.3 EX APO RF HSM oft positiv erwähnt. Habe es aber selbst nicht.
                  Habe das Teil schon einige Zeit und war gestern damit unterwegs, um es erstmals an der 5DMkII zu testen. Ich muss sagen, ich war sichtlich positiv überrascht.
                  Wenn du mal 1-2 Raws (23-33mb/Bild) oder Jpg's sehen willst, gib bescheid....

                  Kommentar

                  • PeterD
                    Free-Member
                    • 11.08.2007
                    • 4402

                    #10
                    AW: ( 50D) Glasempfehlungen über 200mm ?

                    Zitat von mojave Beitrag anzeigen
                    gegen den 1,4 er und 2fach Canon ( der Neue) verglichen
                    Der Quatsch bezog sich - Angesichts der Eingangsfrage nach einem Objektiv - auf die Äusserung, der TO möge doch auf einen 2xTK upgraden.

                    Serienstreung hin oder her, ich habe halt einen superschrafen Kenko aus dem Zylinder gezogen, aber trotzdem kannst du keinen 1.4er gegen einen 2.0er antreten lassen!

                    Der TO soll eben genauer definieren, was er genau machen will ...

                    Kommentar

                    • Artefakt
                      Free-Member
                      • 14.05.2003
                      • 4287

                      #11
                      AW: ( 50D) Glasempfehlungen über 200mm ?

                      Zitat von mojave Beitrag anzeigen
                      Ich würde als erstes den 1,4er Kenko ( taugt meiner Meinung nach nichts an der 50D ) gegen einen 2.0 Canon ersetzen und diese Kombi mal testen. Wenn das nicht reicht wirds teuer...

                      LG Alex
                      Als Faustregel für noch akzeptable Bildqualität: 1,4x-Konverter am Canon L-Zoom und 2x-Konverter an der Canon L-Fixbrennweite. Alles andere kann man über Ausschnittvergrößerung besser hinbekommen.

                      Gruß, Dietmar

                      Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: ( 50D) Glasempfehlungen über 200mm ?

                        Ich selbst habe das Sigma 120-400 und bin damit sehr zufrieden. Ordentliche Schärfe, sehr guter Grip und Verarbeitung und zwei gute Bildstabilisatoren. Gebraucht bekommst Du es zwischen 550 und 600 Euro. Als DG-Objektiv ist es außerdem sowohl für Crop-Kameras wie auch für Vollformat-Kameras geeignet.

                        Ich bin damit sehr zufrieden. Nicht zuletzt wegen seinem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis.

                        Silvester

                        Kommentar

                        • Wahrmut
                          Free-Member
                          • 22.07.2005
                          • 3265

                          #13
                          AW: ( 50D) Glasempfehlungen über 200mm ?

                          Zitat von mojave Beitrag anzeigen
                          Ich würde als erstes den 1,4er Kenko ( taugt meiner Meinung nach nichts an der 50D ) gegen einen 2.0 Canon ersetzen und diese Kombi mal testen. Wenn das nicht reicht wirds teuer...

                          LG Alex
                          Diese Aussage ist in ihrer Pauschalisierung sicherlich falsch.
                          Ich hatte genau diese besagte Kombi vorletztes WE getestet und war von der Qualität überrascht.
                          Klar sieht eine Festbrennweite mit einem TK besser aus, aber das 70-200/2,8 mit der 50D + Kenko 1,4 macht einen guten Job.
                          Hier mal 2 Beispielbilder und ein (unbearbeiteter) 100% Crop - sind leider Links aus dem blauen Forum (man muss also dort angemeldet sein um sie sehen zu können), bin gerade nicht zu Hause und kann sie deswegen nicht anders verlinken.
                          1.: http://www.dslr-forum.de/attachment....0&d=1246637819
                          2.: http://www.dslr-forum.de/attachment....1&d=1246637819
                          3. 100% Crop aus dem ersten: http://www.dslr-forum.de/attachment....2&d=1246637819
                          Allles bei Offenblende.
                          Da ist m.E. noch einiges an (Nach)Schärfungspotenzial vorhanden.
                          Im übrigen war diese Kombi an meiner alten 20D auch nicht besser.

                          @TO: Anstatt zu schreiben, dass Du KEINE Canonlinse kaufen willst, solltest Du mal lieber eine Preisobergrenze definieren und Dein Aufgabengebiet spezifizieren.

                          Gruss

                          Wahrmut

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X