Hallo miteinander!
Ich habe mich letztes Wochenende fotografierend durch Berlin bewegt und wie es als Tourist so üblich ist, kommt man auch irgendwann am Brandenburger Tor vorbei...
Es war am späten Nachmittag und die Sonne stand alles andere, als optimal, um das Tor und die Quadriga im richtigen Licht zu erwischen.
Ich hab' mich deshalb ein wenig mit der Sonne gespielt und dabei sind die zwei folgenden Bilder entstanden, wovon eines aussieht, als hätte es eine unheilbare Krankheit, die weiße Flecken verursacht. Neben den weißen Flecken sind auch noch dunkle, von denen ich ausgehe, dass es der übliche Dreck am Sensor ist. Was sind dann die weißen Flecken? Kann es der Staub im Objektiv sein, der durch die sehr kleine Blende (Av=40) zur Geltung kommt?
Kamera: EOS 50D
Objektiv: 28-300 L
Bild mit den Flecken:

EXIF:
Name der gespeicherten Datei IMG_0687.CR2
Kameramodell Canon EOS 50D
Firmware Firmware Version 1.0.6
Aufnahmedatum/-zeit 18.06.2009 16:16:07
Name des Besitzers
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/250
Av (Blendenzahl) 40.0
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) AUS
Objektiv EF28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
Brennweite 235.0mm
Bildgröße 4752x3168
Bildqualität RAW
Blitz Aus
FE-Blitzbelichtungsspeicherung AUS
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart One-Shot AF
Bildstil Landschaft
Schärfe 4
Kontrast 0
Farbsättigung 0
Farbton 0
Farbraum sRGB
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung 2:Ein
High ISO Rauschreduzierung 0:Standard
Tonwert Priorität 0:Nicht möglich
Automatische Belichtungsoptimierung 0:Standard
Randlichtkorrektur Deaktivieren
Dateigröße 17171KB
Staublöschungsdaten Nein
Transportart Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
Livebild-Aufnahme EIN
AF Feinabstimmung 0
Im Vergleich dazu ein Bild mit kaum sichtbaren Flecken (Av=16):

EXIF:
Name der gespeicherten Datei IMG_0680.CR2
Kameramodell Canon EOS 50D
Firmware Firmware Version 1.0.6
Aufnahmedatum/-zeit 18.06.2009 16:10:46
Name des Besitzers
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/5000
Av (Blendenzahl) 16.0
Messmodus Integralmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) AUS
Objektiv EF28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
Brennweite 90.0mm
Bildgröße 4752x3168
Bildqualität RAW
Blitz Aus
FE-Blitzbelichtungsspeicherung AUS
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart One-Shot AF
Bildstil Landschaft
Schärfe 4
Kontrast 0
Farbsättigung 0
Farbton 0
Farbraum sRGB
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung 2:Ein
High ISO Rauschreduzierung 0:Standard
Tonwert Priorität 0:Nicht möglich
Automatische Belichtungsoptimierung 0:Standard
Randlichtkorrektur Deaktivieren
Dateigröße 16277KB
Staublöschungsdaten Nein
Transportart Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
Livebild-Aufnahme AUS
AF Feinabstimmung 0
Ich sag' schon mal danke für Eure Antworten!
Grüße aus dem verregneten Wien,
Michael
Ich habe mich letztes Wochenende fotografierend durch Berlin bewegt und wie es als Tourist so üblich ist, kommt man auch irgendwann am Brandenburger Tor vorbei...
Es war am späten Nachmittag und die Sonne stand alles andere, als optimal, um das Tor und die Quadriga im richtigen Licht zu erwischen.
Ich hab' mich deshalb ein wenig mit der Sonne gespielt und dabei sind die zwei folgenden Bilder entstanden, wovon eines aussieht, als hätte es eine unheilbare Krankheit, die weiße Flecken verursacht. Neben den weißen Flecken sind auch noch dunkle, von denen ich ausgehe, dass es der übliche Dreck am Sensor ist. Was sind dann die weißen Flecken? Kann es der Staub im Objektiv sein, der durch die sehr kleine Blende (Av=40) zur Geltung kommt?
Kamera: EOS 50D
Objektiv: 28-300 L
Bild mit den Flecken:

EXIF:
Name der gespeicherten Datei IMG_0687.CR2
Kameramodell Canon EOS 50D
Firmware Firmware Version 1.0.6
Aufnahmedatum/-zeit 18.06.2009 16:16:07
Name des Besitzers
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/250
Av (Blendenzahl) 40.0
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) AUS
Objektiv EF28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
Brennweite 235.0mm
Bildgröße 4752x3168
Bildqualität RAW
Blitz Aus
FE-Blitzbelichtungsspeicherung AUS
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart One-Shot AF
Bildstil Landschaft
Schärfe 4
Kontrast 0
Farbsättigung 0
Farbton 0
Farbraum sRGB
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung 2:Ein
High ISO Rauschreduzierung 0:Standard
Tonwert Priorität 0:Nicht möglich
Automatische Belichtungsoptimierung 0:Standard
Randlichtkorrektur Deaktivieren
Dateigröße 17171KB
Staublöschungsdaten Nein
Transportart Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
Livebild-Aufnahme EIN
AF Feinabstimmung 0
Im Vergleich dazu ein Bild mit kaum sichtbaren Flecken (Av=16):

EXIF:
Name der gespeicherten Datei IMG_0680.CR2
Kameramodell Canon EOS 50D
Firmware Firmware Version 1.0.6
Aufnahmedatum/-zeit 18.06.2009 16:10:46
Name des Besitzers
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/5000
Av (Blendenzahl) 16.0
Messmodus Integralmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) AUS
Objektiv EF28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
Brennweite 90.0mm
Bildgröße 4752x3168
Bildqualität RAW
Blitz Aus
FE-Blitzbelichtungsspeicherung AUS
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart One-Shot AF
Bildstil Landschaft
Schärfe 4
Kontrast 0
Farbsättigung 0
Farbton 0
Farbraum sRGB
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung 2:Ein
High ISO Rauschreduzierung 0:Standard
Tonwert Priorität 0:Nicht möglich
Automatische Belichtungsoptimierung 0:Standard
Randlichtkorrektur Deaktivieren
Dateigröße 16277KB
Staublöschungsdaten Nein
Transportart Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
Livebild-Aufnahme AUS
AF Feinabstimmung 0
Ich sag' schon mal danke für Eure Antworten!
Grüße aus dem verregneten Wien,
Michael
Kommentar