Magentafarbene helle Stellen beim Konvertieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnuwi
    Free-Member
    • 13.09.2004
    • 4

    #1

    Magentafarbene helle Stellen beim Konvertieren

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich bin Nutzer einer 30D.
    Fotografiere generell im RAW Modus. Beim Konvertieren besonders heller Bilder ( im Bspl. Himmel ) zeigen sich zu helle Stellen in den Farben eines "großen Telekommunikationsriesen". Die Konverter sind Ulead Photoimpact 11 mit der CR2.dll und RAW Therapee 2.1.
    Bei beiden erscheinen diese lila Wolken.
    Was mache ich, die Software oder die Kamera falsch, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei meiner Vorgänger D 60 sind diesselben Wolken weiß.
    Hier das Bsp.-Foto :


    RAW so wie es aus der Kamera kommt, konvertiert.
    Weissabgleichregler unterschiedlich verschoben, keine Aenderung. Helle ich das Bild soweit auf, das die Lila Partien verschwinden, ist auch die Zeichnung der Wolken verschwunden.

    für Hinweise und Anregungen im Voraus vielen Dank, Uwe Schneider.
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Magentafarbene helle Stellen beim Konvertieren

    Hi,
    und du hast sicher keine Belichtungskorrektur im Programm eingestellt?

    Konvertiere die Bilder doch mal mit DPP und vergleiche dann.

    Grüße
    Joni

    Kommentar

    • schnuwi
      Free-Member
      • 13.09.2004
      • 4

      #3
      AW: Magentafarbene helle Stellen beim Konvertieren

      Hallo, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
      In der Kamera habe ich die Belichtungskorretur 2 Stufen heller(0,6 EV ) eingestellt. Beim PI-Konverter verschwindet bei der Belichtungskorrektur von 0,6 heller der Farbstich, beim DPP ist alles wie es sein soll, der ist mir allerdings manchmal zu zeitaufwändig.

      mfG Uwe

      Kommentar

      • Alex K.
        Free-Member
        • 20.09.2005
        • 2188

        #4
        AW: Magentafarbene helle Stellen beim Konvertieren

        Ich kebnne Deine RAW Konverter nicht. Ist dort die Möglichkeit da, dass Du Überbelichtungen sehen kannst? Das sieht so aus, als wenn das Programm ausgefressene Stellen bei einem "Farbkanal" durch die Luminanzinfos aus anderen Kanälen hergenommen hätte. Dadurch kommt es dann zu Farbverschiebungen, die man auch in Lightroom erzwingen kann.
        alex

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Magentafarbene helle Stellen beim Konvertieren

          Hallo Uwe,
          Alex hat es ja auch schon super beschrieben - wenn du im RAW-Konverter bei einem stark überbelichteten Bild die Helligkeit stark reduzierst, können Magenta-farbene Lichter auftreten. Wann das sichtbar wird ist von Programm zu Programm unterschiedlich.
          Daher dürfte es an den Programmen selber liegen, sie konvertieren schlechter - ein Grund warum DPP etwas länger braucht, sind die aufwendigen Interpolationsalgorithmen.
          Es geht ja nicht nur darum, ein Dateiformat in ein anderes zu verwandeln, sondern vor allen Dingen darum, das beste aus deinen RAW-Daten heraus zu holen, daher würde ich weniger auf die Zeit, sondern mehr auf die Konvertierungsqualität achten - die ist bei DPP hervorragend.

          Grüße

          Kommentar

          • VarioSix
            Free-Member
            • 12.09.2005
            • 2794

            #6
            AW: Magentafarbene helle Stellen beim Konvertieren

            Den eigentlichen Sinn der Belichtungskorrektur um 2/3-Blenden bei dieser Aufnahme erschließt sich mir nicht. Die Belichtung des Himmels liegt dann noch etwas mehr daneben als schon bei normalen Aufnahmen. Und man muss ihm dann mit noch größeren Kunstgriffen wieder Zeichnung verpassen - mit den hier gezeigten Konsequenzen. Der umgekehrte Weg, nämlich den Himmel genauer zu belichten und dann die Schatten aufzuhellen erscheint mir der bessere Weg.

            Gut, die letztendliche Entscheidung Qualität oder Schnelligkeit beim RAW-Konvertierungstool liegt beim geneigten Fotografen. Das hier gezeigte Endergebnis ist definitiv ein Plädoyer pro Qualität!

            VG Bernhard

            Kommentar

            • schnuwi
              Free-Member
              • 13.09.2004
              • 4

              #7
              AW: Magentafarbene helle Stellen beim Konvertieren

              Hallo Bernhard,
              die 2/3 Zugabe muß ich bei der 30 D machen, sonst sind die Fotos zu dunkel, generell müßte ich beim konvertieren aufhellen, wenn ich +/-0 an der Kamera einstellen würde.
              Bei dem Sonnenstand im Zenith im Bspl. ist es meiner Meinung sowieso schwierig, allerdings egal, der magenta-Stich auch vormittags und nachmittags bei Postkartenhimmel und weißen Wolken zusehen. Habe selbiges Foto nochmal mit Helicon-filter 4.27 (mit Belichtungswarnung) umgewandelt, dort geht es ohne magenta-Stich, allerding wie beschrieben mit der Aufhellung der dunklen Partien.

              vielen Dank für die Hinweise, Uwe

              Kommentar

              • schnuwi
                Free-Member
                • 13.09.2004
                • 4

                #8
                AW: Magentafarbene helle Stellen beim Konvertieren

                P.S: das hier gezeigte Bild war übrigens nicht das Endergebnis, sondern, wie schon oben geschrieben, nur die 0815 Konvertierung zur Verdeutlichung.

                Kommentar

                Lädt...
                X