Tonwertpriorität an der 50D wählen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cheoch
    Free-Member
    • 18.09.2009
    • 112

    #1

    Tonwertpriorität an der 50D wählen?

    Hallo,
    Grundsätzliche Frage: benutzt Ihr die Tonwertpriorität an der 50D? Mich stört die Begrenzung des ISO-Werts nach unten (ISO 200).
    Grüsse, Georg
  • GrenzGaenger
    Free-Member
    • 22.03.2009
    • 3330

    #2
    AW: Tonwertpriorität an der 50D wählen?

    Zitat von cheoch Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Grundsätzliche Frage: benutzt Ihr die Tonwertpriorität an der 50D? Mich stört die Begrenzung des ISO-Werts nach unten (ISO 200).
    Grüsse, Georg
    Nein, ich benutze keine Tonwertpriorität. Wenn etwas schief gelaufen ist, kann man in der BEA noch nachbearbeiten.

    Schöne Grüsse
    Wolf

    Kommentar

    • VarioSix
      Free-Member
      • 12.09.2005
      • 2794

      #3
      AW: Tonwertpriorität an der 50D wählen?

      Ein grundsätzlicher Tipp zur Tonwertpriorität: Man kann sie ganz gut bei hohen Kontrastumfang im Motiv und ausreichend Licht verwenden. Man bekommt so z.B. mehr Durchzeichnung in hellen Himmelsbereichen und Wolken. Um eine grundsätzlich passende Belichtung kommt man auch mit der Tonwertpriorität nicht herum. Canon selber rät schon seit langer Zeit von der Verwendung der Tonwertpriorität bei Available Light Aufnahmen mit vielen dunklen Motivpartien ab, da in diesen ein erhöhtes Bildrauschen auftreten kann.

      Ein Allheilmittel bietet die Tonwertpriorität sicher nicht, mit Bedacht eingesetzt ist sie hilfreich. Die ISO-Untergrenze 200 sehe ich für die allermeisten Motive nicht als Problem an. Wer bei dieser ISO-Empfindlichkeit Probleme mit Bildrauschen hat, sollte sowohl seine Belichtung und Nachbearbeitung der eigenen Bilder als auch seine Einstellung zum Thema Bildrauschen an und für sich überdenken. Die Fans der Fotografie mit allerhöchster Blendenöffnung bei hellstem, direktem Sonnenlicht, um millimeterscharfe Schärfentiefe im Motiv zu erhalten, mögen mir diese Meinung zu der um einen Lichtwert erhöhten ISO-Empfindlichkeit verzeihen.

      VG Bernhard

      Kommentar

      • cheoch
        Free-Member
        • 18.09.2009
        • 112

        #4
        AW: Tonwertpriorität an der 50D wählen?

        danke für die Antworten! Habe sie bislang als Standard eingestellt gehabt und werde es nun mal ohne probieren!
        Beste Grüsse aus Zürich

        Kommentar

        • BenBenBen
          Free-Member
          • 25.07.2007
          • 86

          #5
          AW: Tonwertpriorität an der 50D wählen?

          hi,

          bei landschaftsaufnahmen, auf denen der himmel (wolken, etc.) mit drauf sein sollen, benutz ich immer die tonwertprio. Dadurch fressen die lichter nicht so schnell aus.
          Das die iso nach unten begrenzt ist kommt daher, da der prozessor bei dunklen stellen auf die iso 200 zurück greift. Bei hellen stellen belichtet der prozessor eben mit iso 100. So wird eben der dynamikumfang gesteigert.

          Kommentar

          • Artefakt
            Free-Member
            • 14.05.2003
            • 4287

            #6
            AW: Tonwertpriorität an der 50D wählen?

            Die Begrenzung der ISO nach unten auf 200 legt die Vermutung nahe, dass das Ganze eine Art Unterbelichtung ist, mit der man die Lichter in den Dynamikbereich bekommt.

            Mir wäre eine Schnelltaste lieber, mit der der Kontrast über Live-Histogramm im Sucher (!) ganz schnell gestaucht und besser durchgezeichnet (so wie "Lichter/Tiefen" im Photoshop) oder die Belichtung verschoben werden kann, um blitzartig entscheiden zu können, welche Bildteile belichtungsmäßig wichtig sind und im Dynamikumfang sein sollen.

            Aber die Hersteller wollen ja Verbesserungs-Potential für Folgemodelle haben ...

            Gruß, Dietmar

            www.abcdesign.at
            Zuletzt geändert von Artefakt; 17.12.2009, 09:15.

            Kommentar

            Lädt...
            X