Was geht noch ..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zottelchen
    Free-Member
    • 16.02.2010
    • 95

    #1

    Was geht noch ..

    Entschuldigt, wenn ich als "Neuling" gleich ein neues Thema anfange und auch, wenn ich damit hier falsch liege. Aber ich lese hier seit einigen Monaten und bin in einer Art Orientierungsphase. Ich hab irgendwo schon Kaffeesatz-Diskurse gesehen, konnte sie aber nun nicht wieder finden.

    Ich habe 30 Jahre Contax (anlog) Erfahrung, bin allerdings eher ein "Gelegenheitsknipser" und mit der Autofokus Entwicklung zum Canon Lager übergelaufen. Meine Digi-Cams gehören bis auf ein paar kleine Spielzeuge für die Hemdtasche noch zur ersten Generation und das sollte sich ändern, weshalb ich nach einem passenden neuen Bridge-Model schaue, aber auch nach meiner nächsten SLR.

    Nach ein paar Monaten als "Mitleser" hier und anderswo, drückt mir die Frage aufs Gemüht, was geht (Marketing-) Kameratechnisch noch in der Canon 10 er Reihe. Ich gebe zu, das ich seit einigen "Marketingentscheidungen" bei Contax meine Erwartungen nicht zu hoch schrauben mag, aber es scheint mir auch eng im Dreieck zwischen EOS50, EOS7 und EOS5.
    Da ich an Features die, die Gerätebeherrschung erschweren, ohne mir beim reinen Fotobetrieb echte Vorteile zu bringen nicht interessiert bin, hoffe ich natürlich auf eine Abbildungsleistung irgendwo in der Nähe der EOS1 MK4 bei weiter gesteigerter Verarbeitungsqualität und Bedienbarkeit - aber ist so was überhaupt drin?
    Ich hatte schon bei der EOS 40 das Zucken in der Hand - jetzt wird es langsam Zeit, für mehr als nur "Modelpflege" in der zehner Reihe. Aber passt das überhaupt noch?

    Chris

    (wenn das hier gar nicht geht, schmeißt mich bitte einfach raus)
  • ähM_Key
    Free-Member
    • 08.03.2007
    • 4300

    #2
    AW: Was geht noch ..

    Sorry, aber auch nach zweimaligem lesen fällt es mir schwer herauszufinden, was deine Frage nun genau ist...

    Wie es mit der Entwicklung bei den X0D-Modellen weiter geht?

    Kommentar

    • michael_alabama
      Free-Member
      • 29.09.2009
      • 3130

      #3
      AW: Was geht noch ..

      Zitat von Zottelchen Beitrag anzeigen
      Ich hatte schon bei der EOS 40 das Zucken in der Hand - jetzt wird es langsam Zeit, für mehr als nur "Modelpflege" in der zehner Reihe. Aber passt das überhaupt noch?
      Ich denke, du hast die Foto-Variante des PC-Kauf-Problems: Dauernd kleine Änderungen, wann soll ich nur zuschlagen, käme doch mal der große Quantensprung, nach dem dann eine Weile Ruhe ist.
      Wenn es das ist: Keine Bange, wird so schnell nicht passieren . Die Kamera-Welt ist heute eine IT-Welt. Laufend Updates, mal auch nur Firmware.
      Ich vermute, es wird nochmal ein Quantensprung kommen, wenn die mechanischen Spiegel verschwinden und durch Display-Sucher ersetzt werden - aber wann?
      Ausweg: "Irgendein" Gehäuse kaufen, vll. sogar gebraucht (40D z. B.) und lieber in Glas investieren, da ist die Halbwertzeit noch näher am Klassischen.
      "Gehäuse kommen und gehen, Glas bleibt".

      vg micha

      P.S. Und sorry: Denk mal paar Minuten mehr nach, bevor du schreibst - oder mach' 'n Rätsel-Thread auf.

      Kommentar

      • belrock
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 117

        #4
        AW: Was geht noch ..

        erstmals hallo und willkommen im forum!

        eigentlich ist die antwort einfach: 60D, 70D, 80D und 90D zumindest theoretisch ;-))

        hinzu kommt eine marketing-typische antwort welche du im prinzip schon selbst gegeben hast. mit jedem technologischem fortschritt der proficams erhält die 10er serie einen "alten" fortschritt zugesprochen; wie gesagt so ungefähr wird das vom marketing vorgegeben. es ist klar, dass im labor diese fortschritte an die cam und deren bausteine angepasst und optimiert werden müssen, was auch einen ganzen brocken arbeit bedeuten kann.

        am im prinzip läuft das so.
        mit der "marketingentwicklung" (wohl eher baukasten-prinzip) der 7D verfolgt canon meines erachtens einen serienkannibalismus (wie wird es in dieser reihe weitergehen, mit vollformat und cropsalat???) der sich auf lange sicht nicht rechnen oder vertreten lässt. die 7D ist, und das ist nur meine meinung (!), kein fortschritt, sondern ein zu früh vermarktetes versuchskaninchen auf der suche nach rechtfertigung und mehr fragen und probleme aufwirft als wirklichs nutzerbedürfnisse zu adressieren. diese kamera wäre nicht wirklich nötig gewesen, hätte canon besser an der weiterentwicklung der 40/50D gearbeitet.

        marketing-technisch und ökonomisch ist die 7D aber eine feine sache für canon; eine echte cash-cow. schnell noch den "neuen" AF reingeworfen und hopp eine neue, teure cam.

        das wirkliche problem dabei ist eigentlich nicht canon selbst, sondern die nutzer, die immer noch mehr wollen, innerhalb eines hoch konkurrenten marktes versteht sich.

        alles klar? (sorry, aber kaffeesatz lesen kann ich nicht :-)

        schönes wochenende und allzeit gute bilder!
        belrock

        am besten bedient ist man heute wahrscheinlich noch mit der xxxD-reihe. gute qualität und preis. leichte abstriche bei den funktionen. dafür mehr kohle für gutes glas. mehr brauchen die meisten nicht....
        Zuletzt geändert von belrock; 06.03.2010, 13:46. Grund: tipp

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Was geht noch ..

          Also jemand der Contax gewohnt ist, wird sich mit Canon schwer tun

          Ansonsten ist es immer noch gleich: In den Laden gehen, Kamera testen und dann entscheiden.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Was geht noch ..

            Zitat von belrock Beitrag anzeigen
            das wirkliche problem dabei ist eigentlich nicht canon selbst, sondern die nutzer, die immer noch mehr wollen, innerhalb eines hoch konkurrenten marktes versteht sich.
            Das glaube ich wiederum kaum.

            Kommentar

            • Zottelchen
              Free-Member
              • 16.02.2010
              • 95

              #7
              AW: Was geht noch ..

              Schade, ich hatte mich eben für Eure Beiträge bedanken wollen, aber das hat wohl etwas gedauert und nun sind meine huldvollen Sätze im Orkus ..

              Deshalb jetzt nur schnell das:

              "Also jemand der Contax gewohnt ist, wird sich mit Canon schwer tun!

              Das ist wahr - jetzt sitzt der blöde Knopf zum Objektiv lösen immer auf der falschen Seite, egal wo er gerade sitzt - früher hab ich den im dunkeln Schlafzimmer während eines schweren Albtraums gefunden..

              Danke erst mal und Ihr habt natürlich alle irgend wie recht.

              Chris

              Kommentar

              • ayreon
                Free-Member
                • 01.06.2006
                • 737

                #8
                AW: Was geht noch ..

                Der größte Quantensprung war wohl die 7D.

                Ansonsten ist wohl die Frage, sind 18MP und Video wichtig, dann auf die 60D warten, wenn nicht ist die 50D auch nett

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Was geht noch ..

                  Zitat von Zottelchen Beitrag anzeigen
                  Das ist wahr - jetzt sitzt der blöde Knopf zum Objektiv lösen immer auf der falschen Seite, egal wo er gerade sitzt - früher hab ich den im dunkeln Schlafzimmer während eines schweren Albtraums gefunden..

                  Chris
                  also bei meiner Contax 645 und der G2 sitzt er links vom Bayonett... genau wie bei Canon!

                  Ne ich denke da an Sachen wie Einstellräder für Belichtungszeiten, Belichtungskorrektur, der Hebel für die Belichtungsreihe, Spiegelvorauslösungstaste, Einstellrad für Reihenaufnahme/Selbstauslöser , Einstellrad für ähhh was fehlt noch?! Achja - Einstellrad für die Autofokusart.

                  Von alle dem kann sich Canon eine dicke Scheibe abschneiden . Da hilft auch kein 3" Display!
                  Meine große Contax habe ich im Winter bei -20° eingesetzt - Die Bilder sind klasse geworden - bis auf eines, da haben die kalten Finger das Fokussieren einfach verhindert!
                  Mir graut es, wenn ich wieder daran denke, dass jede EOS eine DirectPrint-Taste hat, aber keine Taste für die Spiegelverriegelung! Als Dank darf man das im Menü aufsuchen (Ok, diese MyMenu oder wie das heist, ist schon der Schritt in die richtige Richtung) und wenn man es vergessen hat, die SVA abzustellen rutscht einem wieder das Herz in die Hose, weil man wieder denkt, dass die liebe EOS kaputt sei. Eine Direct-Print-Taste an einer Profi-Kamera!

                  Heute ist meine Lieferung Filme gekommen, Velvia 50 und 100F und der nächste Urlaub ist auch gebucht - jetzt brauche ich nur noch Batterien

                  Habe ich schon vergessen, dass jetzt jede EOS Filmen können soll?

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Was geht noch ..

                    Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
                    Der größte Quantensprung war wohl die 7D.

                    Ansonsten ist wohl die Frage, sind 18MP und Video wichtig, dann auf die 60D warten, wenn nicht ist die 50D auch nett
                    Gegenüber steht für mich die 5D/5D Mark II mit ihrem Spiegelkasten und AF-System.

                    Kommentar

                    • biochomiker
                      Free-Member
                      • 01.01.2010
                      • 465

                      #11
                      AW: Was geht noch ..

                      Zitat von Markus L. Beitrag anzeigen
                      Also jemand der Contax gewohnt ist, wird sich mit Canon schwer tun

                      Ansonsten ist es immer noch gleich: In den Laden gehen, Kamera testen und dann entscheiden.
                      Vor meiner Wiedergeburt mit einer Canon war ich auch an Contax gewöhnt (ich habe sie sogar immer noch!). Die Umstellung fällt nicht wirklich schwer.
                      Ansonsten: den richtigen zum Zeitpunkt zum kaufen gibt es nicht, wenn man sich ständig sorgen macht, dass etwas komplett neues kommt. Sobald man aus dem Laden rennt, ist die Kamera a) veraltet und b) preiswerter.

                      Kommentar

                      • ayreon
                        Free-Member
                        • 01.06.2006
                        • 737

                        #12
                        AW: Was geht noch ..

                        Ich meinte eigentlich die Neuerungen der letzten Jahre. Da herrschte bei xxxD und xxD eher der sanfte Weg vor. Die 7D dagegen hat auf einen Schlag eine ganze Reihe an Features in einem bezahlbaren Body gebracht.
                        Ich sehe in nächster Zeit eher keinen solchen Quantensprung sondern eher wieder sanfte Evolution

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Was geht noch ..

                          Ich höre immer Quantensprung... Für Canon ist das vielleicht mal ein großer Schritt, ABER: Nikon baut bis zur D300 den TOP-AF ein, das mit dem transparenten Display kann man vielleicht gutheißen, aber das kann auch nicht den Lichtmangel eines Crop-Gehäuses ausgleichen.

                          (Ich habe die 7D und die 50D mit gleichen Objektiven vor die Augen gehalten und fand keinen Unterschied. Aber ich lasse mich da gerne nochmal überzeugen). Canon hält noch so Sachen wie EyeControl zurück. Was ist mit der Set-Taste im großen Wahlrad der 1er-Serie? Das hat auch ziemlich lange gedauert... (2004 EOS 20D bis 2007 EOS 1D Mark III) Das gleiche gilt für den Multicontroller...
                          Naja ich lass dieses Thema mal besser auf sich beruhen.

                          Quantensprünge waren sicherlich die RTS III mit der Vakuumfilmandruckplatte, was auch bei der CONTAX 645 eingesetzt werden kann. Dann die G-Serie Messucherkameras mit Autofokus und Zoom-Objektiv. Die Contax AX mit beweglichem Spiegelkasten - somit lässt sich mit fast Allem fokussieren.
                          Noch genialer finde ich eigentlich die Kompabilität der 645-Objektive zum N-System. Die Contax N Digital war 2000/2002 die erste Digitalkamera mit Vollformatsensor!
                          Und das Alles mit Zeiss-Objektiven

                          Kommentar

                          • Zottelchen
                            Free-Member
                            • 16.02.2010
                            • 95

                            #14
                            AW: Was geht noch ..

                            Ok, bevor ihr euch hier zu beharken anfangt, schreib ich auch noch mal,
                            • Ich bin keine Zauderer und das ich „Alteisen“ kaufe, wenn ich kaufe ist mir klar, ich kauf ja auch nicht zum ersten mal technisches Spielzeug ein ...
                            • Die Entwicklung am Markt ist wie sie ist und ich will sie nicht kritisieren, ebenso wenig wie meine Kaufentscheidungen, das währe müßig –
                            • Ich will kurz umreißen was ich mir vorstelle:
                              • Einen Sensor auf dem qualitativen Niveau der EOS 1 Ds mit irgend was zwischen 12 und 18 MP + ein weiter verbesserter AF
                              • Einen Prozessor der 4. oder 5. Generation
                              • Eine Bedienungslogik, bei der ein Anleitungsverächter wie ich nicht Nachschlagen braucht
                            Das Ganze bitte in zwei Ausführungen, ein mal mit allem Schnick Schnack der Heute nötig ist und ein mal nur mit dem nötigsten zum Bilder machen ..

                            Ich hab meine Frage so formuliert, wie ich das oben tat, weil ich erwarte, das ein denkbares neues 10er Model an der 7D vorbei ziehen muß. Und ich hab Contax erwähnt, weil ich da her komme und weil man dort m E. angefangen hat Sch... zu bauen, als man anfing Kameras mit Motor drin zu basteln, unabhängig von dem, was an so Modellen wie der RTS3 oder anderen gutes sein mag.
                            (entschuldigt, wenn ich noch mal einen Fauxpas begehe, aber eine Kamera sollte für mich ein handlicher und freundlicher Begleiter auf allen Wegen sein, deshalb passt für mich so was wie ne RTS3 oder ein Canon einser Model nicht wirklich in die Tasche - aber die Qualität hätte ich dann schon gern)
                            Und noch ein Wort an die Nikon Fraktion - ich hab damals ne EOS 5 gekauft, weil mir die X90 zu teuer war - das war keine einfache Entscheidung, aber eine die mich jenseits aller Ideologie bindet, weil ich mir nicht noch nen Systemwechsel leisten mag und problemlos zu meinen Schwächen stehen kann...

                            chr.

                            Kommentar

                            • Zottelchen
                              Free-Member
                              • 16.02.2010
                              • 95

                              #15
                              AW: Was geht noch ..

                              wieso kann ich hier eigentlich meinen eigenen beitrag nicht redigieren?? oder bin ich nur wieder zu blöd?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X