2.0 Konverter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klarglas
    Free-Member
    • 12.01.2010
    • 4

    #1

    2.0 Konverter

    Hallo liebe D-Gemeinde

    ich möchte mir für meie 50d und das 70-300 IS USM einen Konverter zulegen. Ich möchte zwar auch auf das Geld schauen aber dadurch nicht die Qualität der Bilder leiden lassen. Kann mir da jemand aus Erfahrung einen Preis-Leistungsknaller nennen?

    Gruß

    Der Robert
  • Karl Günter Wünsch
    Free-Member
    • 11.09.2003
    • 1320

    #2
    AW: 2.0 Konverter

    Zitat von Klarglas Beitrag anzeigen
    Hallo liebe D-Gemeinde

    ich möchte mir für meie 50d und das 70-300 IS USM einen Konverter zulegen. Ich möchte zwar auch auf das Geld schauen aber dadurch nicht die Qualität der Bilder leiden lassen. Kann mir da jemand aus Erfahrung einen Preis-Leistungsknaller nennen?
    Das Problem ist: Es gibt keinen 2x Konverter den Du an Deinem Objektiv sinnvoll einsetzen kannst, dafür ist das Objektiv weder gut genug noch lichtstark genug für. Selbst ein 1.4x ist rausgeschmissen Geld. Daher ist der Preis-Leistungsknaller darauf zu verzichten...

    Kommentar

    • Ulrich F.
      Free-Member
      • 18.08.2006
      • 891

      #3
      AW: 2.0 Konverter

      Hallo Robert,

      ich muss dir leider auch den Tipp geben, auf einen Konverter zu verzichten!
      Selbst der günstigste Konverter (m.E. der Kenko MC 1,5x DG) wird sich bei deinem Objektiv nicht sinnvoll einsetzen lassen, weil dein Objektiv nicht lichtstark genug ist.

      Du kannst natürlich den obigen Konverter ausprobieren (Kostenpunkt ca. 100-120 €) und ihn wahrscheinlich ohne großen Wertverlust wieder verkaufen, aber du wirst vermutlich enttäuscht sein.

      2x Konverter werden wegen der Blendenverdopplung vermutlich dazu führen, dass der AF nicht mehr funktionieren wird - das ist gar keine Alternative.

      PS.: Im Nachbarforum (www.traumflieger.de) gibt es zwei Konvertertest zur allgemeinen Information und Übersicht.

      Uli

      Kommentar

      • Artefakt
        Free-Member
        • 14.05.2003
        • 4287

        #4
        AW: 2.0 Konverter

        Wenn man die Qualität nicht so verschlechtern will, dass eine Ausschnittsvergrößerung die bessere Alternative ist, folgende Faustregel:

        1,4x-Konverter (Canon oder Kenko DG Pro300) am L-Zoom
        2x-Konverter (Canon oder Kenko DG Pro300) an der L-Fixbrennweite

        Das Ganze mit möglichst viel Lichtstärke, da z.B. an einem 5,6/400L ein 2x-Konverter nur noch Blende 11 (Offenblende!) bringt. Da sind also 2,8/300L & Co die Favoriten.

        An allen Nicht-L-Optiken sind die Resultate enttäuschend. Ausnahmen vielleicht die Fix-Brennweiten wie 100 oder 135mm ...

        Gruß, Dietmar

        Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

        Kommentar

        • Klarglas
          Free-Member
          • 12.01.2010
          • 4

          #5
          AW: 2.0 Konverter

          Ok...ihr habt mir alle sehr weitergeholfen, danke dafür.

          Was ich mitgenommen habe ist, dass sich Konverter bei lichtschwachen Scherben nicht wirklich eignen. Ich werde mir ein besseres 400er oder 500er Objektiv kaufen und auf den Konverter verzichten. Danke!

          Gruß

          Robert

          Kommentar

          • Olaf_78
            Free-Member
            • 09.08.2007
            • 1379

            #6
            AW: 2.0 Konverter

            Zitat von Klarglas Beitrag anzeigen
            Ok...ihr habt mir alle sehr weitergeholfen, danke dafür.

            Was ich mitgenommen habe ist, dass sich Konverter bei lichtschwachen Scherben nicht wirklich eignen. Ich werde mir ein besseres 400er oder 500er Objektiv kaufen und auf den Konverter verzichten. Danke!

            Gruß

            Robert
            Da gäbe es das EF 400 f/5,6 L ohne IS welches "bezahlbar" ist. Ev. auch noch das EF 300 f/4 L IS oder besser das 2,8er. Als 500er gibt es das EF 500f/4 L IS welches aber nicht gerade ein Schnäppchen ist. Wenn du 400mm und IS haben möchtest so könnte auch das EF 100-400 eine überlegung wert sein.
            Für was möchtest du das Objektiv dann einsetzen?

            Gruss Olaf

            Kommentar

            • Klarglas
              Free-Member
              • 12.01.2010
              • 4

              #7
              AW: 2.0 Konverter

              also ich habe vorgestern den Mond abgelichtet und das sah schon echt beeindruckend aus. da dachte ich mir, bischen mehr brennweite wäre sehr nice. Ansonsten schieße ich mit meinem Tele Vögel oder andere Tiere. Habe mit dem Tele (70-300 is usm) kein so richtiges Hammerbild im Bezug auf die schärfe geschossen. Kann natürlich auch an mir liegen. Würde das Teil verkaufen und mir ein schärferes und dann gleich 400er oder 500er holen. Muss es immer ein Canon sein? Sigma oder die anderen Hersteller sind doch auch ziemlich gut oder? Hat jemand ne konkreten Kauftipp?

              Kommentar

              Lädt...
              X