50D und High Iso

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    50D und High Iso

    Hallo,

    was ist Eurer Erfahrung nach günstiger, um zu möglichst rauscharmen Ergebnissen bei höheren Iso-Werten (800 aufwärts) zu kommen.

    Lieber niedrigere Iso-Stufe und Unterbelichten (plus anschließender Korrektur im Raw-Konverter) oder höhere Iso-Stufe und korrekt belichten.

    Beim Unterbelichten und späteren Aufhellen wird das Rauschen ja auch verstärkt.

    Danke und Gruß,
    Steffen
  • don@lexXx
    Free-Member
    • 15.02.2010
    • 115

    #2
    AW: 50D und High Iso

    Ich persönlich nehme immer lieber die hohen Isos in Kauf, als unterzubelichten. Wobei ich mich hier auch gerne vom anderen Weg überzeugen lasse

    Kommentar

    • net_stalker
      Free-Member
      • 27.12.2008
      • 4825

      #3
      AW: 50D und High Iso

      Lieber hohe ISO und dann evtl. entrauschen; oft sieht man das Rauschen bei Ausbelichtung/Druck gar nicht.
      Lass dich nicht durch die 100%-Ansicht täuschen....

      Kommentar

      • canomax
        Free-Member
        • 07.10.2008
        • 880

        #4
        AW: 50D und High Iso

        ... oder auf 10 MP herunterskalieren und dann entrauschen. Bei der 40D hieß es ja auch, daß man nur die vollen ISO-Stufen verwenden soll, weil die Zwischen-Iso durch Pushen erzeugt werden sollen, ob es bei der 50D auch so ist, weiß ich nicht. Aber 1600 und 3200 sind ja eh volle ISO-Stufen ...

        Gruß
        Gerd

        Kommentar

        • cauchy
          Free-Member
          • 21.10.2005
          • 1631

          #5
          AW: 50D und High Iso

          Zitat von canomax Beitrag anzeigen
          ... oder auf 10 MP herunterskalieren und dann entrauschen
          Hä? Was soll das bringen?

          Kommentar

          • LarsCS
            Free-Member
            • 20.01.2006
            • 50

            #6
            AW: 50D und High Iso

            Ok ein Bild sagt mehr als tausend Worte...

            Hier mal ein Bsp. ISO 6400 und ein wenig entrauscht

            Kommentar

            • LarsCS
              Free-Member
              • 20.01.2006
              • 50

              #7
              AW: 50D und High Iso

              nur noch zur Info ...ca. 20.30h im Dauerregen Mitte Mai in DK

              Kommentar

              • AfricaDirect
                Free-Member
                • 08.10.2009
                • 368

                #8
                AW: 50D und High Iso

                Hallo Lars,

                nur eine kurze Frage. Was hast Du denn hier für ein Objektiv benutzt?

                Schöne Grüße,

                Nicole

                Kommentar

                • net_stalker
                  Free-Member
                  • 27.12.2008
                  • 4825

                  #9
                  AW: 50D und High Iso

                  Runterrechnen bringt nix. Einfach nicht in 100% angucken.....

                  Kommentar

                  • LarsCS
                    Free-Member
                    • 20.01.2006
                    • 50

                    #10
                    AW: 50D und High Iso

                    Zitat von AfricaDirect Beitrag anzeigen
                    Hallo Lars,

                    nur eine kurze Frage. Was hast Du denn hier für ein Objektiv benutzt?

                    Schöne Grüße,

                    Nicole
                    Hallo Nicole,

                    es war ein etwa 6 Jahre altes Sigma 70-200 bei F5.6 ... unter F4 ist es zu träge für fahrende Motorräder (ca. 70 km/h am Kurveneingang).

                    VG Lars

                    Kommentar

                    • AfricaDirect
                      Free-Member
                      • 08.10.2009
                      • 368

                      #11
                      AW: 50D und High Iso

                      Hallo Lars,

                      danke für die Info. Da ich ab und zu mal auf Oldtimer Bergrennen unterwegs bin, ist das dann schon interessant zu wissen.

                      Schöne Grüße,

                      Nicole

                      Kommentar

                      • steandgro
                        Free-Member
                        • 03.06.2007
                        • 66

                        #12
                        AW: 50D und High Iso

                        Also ich habe schon etliche kostenpflichtige Entrauschungstools (Neat Image, Noise Ninja usw. getestet, DPP verwendet oder PS Aktionen genutzt.

                        Am effektivsten (mit Abstand) war High Iso Rauschunterdrückung in der Cam und JPEG. 1600 Iso - kein Problem!

                        Kommentar

                        • cauchy
                          Free-Member
                          • 21.10.2005
                          • 1631

                          #13
                          AW: 50D und High Iso

                          Mit "effektivsten" meinst du dann aber wohl Entrauschen und "Entdetailieren", oder?

                          Die interne Entrauschung mit JPEG schluckt schon ordentlich Details im ergleich zu RAWs. Ich persönlich geh da lieber den Weg über NoiseNinja, da hab ich volle Kontrolle über die Parameter. Die für mich besten Ergebnisse bekomme ich wenn ich Luminanz so gut wie gar nicht (höchsten extrem dezent) und Farbrauschen mehr filtere. Zusammen mit selbst erstellten Noise-Profilen für meine Kamera.

                          Viel Arbeit? ja. Aber es zahlt sich meiner Meinung nach aus!

                          Kommentar

                          • steandgro
                            Free-Member
                            • 03.06.2007
                            • 66

                            #14
                            AW: 50D und High Iso

                            @cauchy ich will Dir nicht wiedersprechen, dass man mit einigem Aufwand die Kamerainterne Rauschunterdrückung überholen kann.
                            Ich bin nur der Meinung, dass die Techniker bei Canon ihre Hausaufgaben gemacht haben.
                            Ich kann mit den Ergebnissen Out of The Cam leben. (Ein Iso 1600 Bild wird nie zum Iso 100 Bild)
                            Eies Tagen legen wir in PS 9 eine Farbrauschebene an, weil das so schön Retro ist.
                            (so wie heute Vignetten herein und nicht herausgerechnet werden)

                            Kommentar

                            • Ricy
                              Free-Member
                              • 23.01.2010
                              • 45

                              #15
                              AW: 50D und High Iso

                              Ich denke, man kann diese Frage ruhig verallgemeinern und nicht nur auf die 50D beziehen.
                              Ich selbst fotografiere hauptsächlich mit einer 500D und habe auch schon gehört, dass es besser ist, gleich mit höherem ISO korrekt zu belichten anstatt niedrigere ISOs anschließend im RAW-Konverter zu pushen, da das Aufhellen mehr Rauschen verursacht. Aber wer Hauptberuflich auf Top-Ergebnisse jenseits von ISO 1600 angewiesen ist, greift sowieso eher zu einer 1D IV oder 5D II.

                              Grüße, R.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X