50D: Massive Fehlbelichtung / Messung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fotoaddict
    Free-Member
    • 06.09.2011
    • 13

    #1

    50D: Massive Fehlbelichtung / Messung

    Moin Forum,
    war gestern mal wieder Nachts unterwegs, weshalb ich an einen bereits häufiger auftretenden Fehler erinnert wurde.
    In manchen Situationen schlägt der Belichtungsmesser der Kamera extrem daneben und ich kann die Ursache bisher leider nicht ausmachen.
    In sehr dunklen Situationen (gestern bspw. Sternenbeschienene - ergo dunkle - Elbe mit eisbedecktem Deichvorland) gibt sie einfach unbrauchbare Messergebnisse, auch die Automatiken verhalten sich entsprechend.

    Ein Beispiel;
    M-Modus, nach Belichtungsmesser (bei allen Messmethoden etwa das gleiche, +- 1/3 Blende) 10sek bei f/6.3 und 400 ASA.
    Mit manuell gewählten 30sek bei f/5.6 und 800 ASA war das Ergebnis akzeptabel, von einer korrekten Belichtung aber leider immernoch weit entfernt.

    Stelle ich mich zu doof an oder habe etwas übersehen? Ist das ein normaler "Bug"? Kenne sowas von meiner 1000D nicht..

    Setup war die 50D mit dem 17-40L, habe es versäumt weitere Optiken zu testen in dem Fall.
    Es ist ja im Prinzip nichts schlimmes, aber trotzdem nervig ständig so massiv korrigieren zu müssen, zwischen der Empfehlung der Cam und meinem Auge liegen immerhin volle 3 Stufen..!?
  • Peter Grüner
    Free-Member
    • 01.06.2005
    • 4094

    #2
    AW: 50D: Massive Fehlbelichtung / Messung

    Ein Beispielbild ist immer ein guter Start für einen sinnvollen Thread. Erläutere doch mal bitte was genau Du mit "Belichtungsmesser" meinst. Extern oder intern? Wie genau gehst Du vor? Das geht Deinem hektischen Post nicht wirklich hervor.

    Gruß,
    Peter

    Kommentar

    • fotoaddict
      Free-Member
      • 06.09.2011
      • 13

      #3
      AW: 50D: Massive Fehlbelichtung / Messung

      Beispielbilder kann ich leider erst später nachreichen.
      Ich dachte ich hätte klarer ausgedrückt, es geht um den internen Belichtungsmesser der Kamera.

      Zum Vorgehen;
      Kamera aufs Stativ und den Bildausschnitt einstellen etc. Einmal messen lassen. Wenn ich eine schwierige Lichtsituation habe wie bspw Straßenlaternen oder ähliches, was also weit von den Tiefen des Bildes entfernt ist, nehm ich die Spot-Methode um die Bereiche nochmal extra zu messen.
      Mit den Messmethoden meine ich eben die verschiedenen Modi, Mehrfeld, Selektiv, Spot, Mittenbetont.
      Trotz vielen herumprobierens waren die gemessenen Ergebnisse aber meist identisch, und zwar, wenn der Messzeiger mittig stand, zwischen 2 und 4 Blenden zu dunkel.

      Kommentar

      • Peter Lange
        Free-Member
        • 24.06.2009
        • 359

        #4
        AW: 50D: Massive Fehlbelichtung / Messung

        Benutzt du eventuell eine Taschenlampe und hast den Sucher nicht abgedeckt? Dann kann nämlich Licht hindurchfallen und das Meßergebnis beeinflussen.

        MfG Peter

        Kommentar

        • GrenzGaenger
          Free-Member
          • 22.03.2009
          • 3330

          #5
          AW: 50D: Massive Fehlbelichtung / Messung

          Peter, ohne Beispielbilder werden wir es wohl nie erfahren was er meint. Wenn es nicht nur die Mehrfeldmessung ist, welche fehlbelichtet, dann liegt das Problem eindeutig hinter der Kamera, bis etwas anderes bewiesen ist. Nur diese versucht aufgrund irgendwelcher Algorithmen die korrekte Belichtung zu erraten, die anderen nehmen einfach das auf was gezielt wird als neutrales Grau an. So kann es bspw sein, dass er schlicht und einfach den Okularverschluss vergessen hat oder dass er einfach andere Vorstellungen von einer Belichtung hat, als Neutralgrau.

          Schöne Grüsse
          Wolf

          Kommentar

          Lädt...
          X