Matsch aus der 50d

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bobbala
    Free-Member
    • 18.06.2003
    • 1190

    #1

    Matsch aus der 50d

    Vor 2 Wochen habe ich einer Kollegin versucht zu helfen, scharfe Bilder aus ihrer 50d zu bekommen.

    Sie hatte das 70-200 2.8 II drauf und eben die 50d.

    Erst dachte ich an einen Anwendungsfehler, doch nach reichlicher Recherche war oder ist es klar für mich .. das es an der Kamera liegen muss.

    Sie testete ihr Objektiv an meiner 7d und ich mein 70-200 2.8 II an ihrer Kamera.

    Der AF Punkt springt kreuz und quer ..
    also sie hat richtig fokussiert ( Pferd über Sprung ) und die Schärfe liegt hinter dem Pferd auf den Stühlen, bzw vorne im Sand.

    Kontraste waren gut, auch das AF Feld richtig auf dem Motiv, das haben wir alles im DDP gecheckt.

    Sie meinte zu mir, sie hätte die Kamera bereits bei der Gima gehabt und die sagen ganz klar :

    Sehr geehrte Frau xxxxx,

    vermutlich ist hier der AF vom Kopf abgewichen und hat die Stühle erfasst. Das geht relativ schnell. Für AI-Servo Betrieb ist dieses Modell nur bedingt geeignet da hier die Kamera die Verstellgeschwindigkeit vorgibt. Ist bei manchen Motive kontraproduktiv. Bei den einstelligen Modellreihen z.B. 1D, 5D... kann hier die die Änderungsgeschwindikeit angepasst werden. Der AF-Servobetrieb ist ein Thema für sich und könnte glatt ein ganzes Buch füllen. Hier hilft es nur dem AF keine Ausweichmöglichkeiten zu geben, z.B. in dem alle AF-Felder innerhalb der Schärfenebene liegen.

    Auch hier keine "Fehlfunktion" der Kamera und auch an dieser Stelle nochmals schöne Feiertage.

    Mit freundlichen Grüßen
    Also sorry, eine 50d sollte doch den AF halten können, ihre 30d konnte es und da konnte man die AF Geschwindigkeit auch nicht einstellen.

    Mich erinnerte dieses gematsche der Bilder und springender AF sehr an meine D1 Mark III Zeit ..

    Was meint ihr ?

    Leider habe ich keine Probebilder.
    Fotografiert wurde
    Al-Servo, Av ( ich dann in M )
    AF-Punkt war nur der mittlere aktiviert
  • kratti
    Free-Member
    • 27.02.2010
    • 441

    #2
    AW: Matsch aus der 50d

    Hallo,

    Also Matsch sind die Bilder wohl nicht. Fehlfokussiert - da scheiden sich die Geister, wenn die Stühle scharf sind, dann hatte die Kamera wohl einfach den Willen der Fotografin nicht verstanden!

    Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
    Leider habe ich keine Probebilder...
    Das macht es natürlich nicht einfacher, hier zu helfen.


    Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
    Sie testete ihr Objektiv an meiner 7d und ich mein 70-200 2.8 II an ihrer Kamera.
    Was ist denn dabei raus gekommen? Hat die 7D denn das Pferd erwischt?


    Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
    AF-Punkt war nur der mittlere aktiviert
    Schau mal z.B. mit DPP die Dateien an und lass Dir das aktive Fokusfeld einblenden. Wenn es dann am Pferdekopf vorbei zielt, dann hat die Kamera richtig scharf gestellt und die Fotografin den Autofokuspunkt falsch ausgerichtet... kann bei bewegten Objekten schnell mal passieren.

    Kommentar

    • dowitcher
      Free-Member
      • 09.05.2008
      • 1120

      #3
      AW: Matsch aus der 50d

      Wenn nur der mittlere AF Punkt aktiviert war verstehe ich deine Aussage mit dem "kreuz und quer rumspringen" des AF Punktes nicht so ganz. Bei meinen Kameras passiert das nur wenn mehrere AF Felder aktiv sind (9, 21, oder 51, allerdings ne Nikon) und ich es der KAmera ueberlasse beim Focustracking den AF Sensor zu waehlen wo sie glaubt dass sich das Objekt der Begierde gerade befinden. MAnchmal klappt das, manchmal gehen meine Meinung und die der KAmera was das eigentlich interessant Motiv ist nicht konform und dann gibt es halt scharfe Stuehle anstatt Augenkontakt.

      Wenn der mittlere AF Punkt/Sensor aktiv war und auch nur der von der KAmera benutzt wurde besteht die Moeglichkeit dass die Position des tatsaechlichen AF Sensors von der im Display eingeblendeten Markierung abweicht. Dann glaubt man zwar mit dem AF Punkt auf z.B. Kopf oder Auge zu zielen, der Sensor guckt aber rechts/links/oben oder unten gerade so dran vorbei und stellt entsprechend scharf was dann da zu sehen ist. In dem Fall muesste der Service aber in der Lage sein Sensormodul und Mattscheibe entsprechend abzugleichen.

      Nur so ein Gedanke

      Ulli

      Kommentar

      • Bobbala
        Free-Member
        • 18.06.2003
        • 1190

        #4
        AW: Matsch aus der 50d

        Also mit der 7d funktionierte alles einwandfrei, daher war es auszuschließen das es an dem Objektiv lag.

        Wir haben die Bilder in DPP kontrolliert und der AF Punkt saß richtig, aber die Kamera machte was sie wollte.
        Mal der AF weiter vorne, mal weiter hinten.
        Er lag in den seltesten Stellen da wo er hin sollte.

        Ich habe gerade nach Daten gefragt, stelle welche ein, wenn sie da sind.

        Danke Ulli, an das hatte ich nicht gedacht ..

        Kommentar

        • dowitcher
          Free-Member
          • 09.05.2008
          • 1120

          #5
          AW: Matsch aus der 50d

          Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
          Wir haben die Bilder in DPP kontrolliert und der AF Punkt saß richtig, aber die Kamera machte was sie wollte.
          DPP zeigt den AF Punkt aber auch nur dort an wo er theoretisch und bei 99% der Kameras auch praktisch sitzen sollte. Wenn das AF-modul nicht richtig ausgerichtet "guckt" DPP auch an der falschen Stelle.

          Ulli

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            Zitat von dowitcher Beitrag anzeigen

            DPP zeigt den AF Punkt aber auch nur dort an wo er theoretisch und bei 99% der Kameras auch praktisch sitzen sollte. Wenn das AF-modul nicht richtig ausgerichtet "guckt" DPP auch an der falschen Stelle.

            Ulli
            Soweit ich weiß zeigt DPP in seiner Bildansicht den AF-Sensor an, der zum Zeitpunkt der Aufnahme gerade aktiv war. Und das ist der, mit dem die Kamera für diese Aufnahme fokussiert hat.
            Das kann man nachlesen.

            Auch ein AF-Aspekt ist, ob die Kamera so eingestellt ist, dass sie mit Fokuspriorität auslöst, und nicht auch dann, wenn sie noch nicht fokussiert hat!
            Aus Interesse an scharfen Bildern sind alle meine Gehäuse auf Fokuspriorität eingestellt.

            Gesendet mit iPhone über Forum Runner

            Kommentar

            • dowitcher
              Free-Member
              • 09.05.2008
              • 1120

              #7
              AW: Matsch aus der 50d

              Zitat von net-explorer Beitrag anzeigen
              Soweit ich weiß zeigt DPP in seiner Bildansicht den AF-Sensor an, der zum Zeitpunkt der Aufnahme gerade aktiv war. Und das ist der, mit dem die Kamera für diese Aufnahme fokussiert hat.
              Das kann man nachlesen.
              Richtig, aber eben basierend auf einer "Landkarte" die DPP sagt wo im Bild die besagten AF Sensoren zu finden sind (besser sein sollten). DPP zeigt dir zwar welcher AF Sensor waehrend der Aufnahme aktiv war und das Sagen hatte, was aber nicht unbedingt heissen muss dass das angezeigte Kaestchen wirklich deckungsgleich mit dem Punkt ist worauf dieser Sensor zielt. Und in dem Fall ist knapp daneben auch vorbei.

              Beispiel: Wenn die Justierung des AF Sensor Moduls etwas nach links abweicht, dann liegt DPP mit der Anzeige des Focuskaestchens im Bild genauso daneben wie der Fotograf der waehrend der Aufnahme mit der entsprechenden Markierung im Sucher auf das Objekt gezielt. Suchermarkeirung und DPP Kaestchen sind zwar auf dem "Ziel", aber das dejustierte Sensormodul hat trotzdem knapp links am Ziel vorbei auf die Stuehle im Hintergrund scharfgestellt.

              UH

              Kommentar

              • Andreas Koch
                Moderator
                • 21.05.2003
                • 5399

                #8
                AW: Matsch aus der 50d

                Hallo Jutta,

                Was spricht denn dagegen, die betreffende 50D zusammen mit einigen aussagekräftigen Beweisbildern/Ausdrucken, wo DPP die Fokuspunkte eingeblendet hat, direkt zum CPS zum Check des AF-Moduls der Kamera zu schicken? Dass es am Objektiv liegt, habt ihr ja bereits ausgeschlossen.

                Vielleicht hat sich am AF-Modul der Kamera etwas verstellt oder es ist defekt.

                Bringt vielleicht mehr, als wenn hier jetzt seitenlange Vermutungen angestellt werden?

                Viele Grüße,
                Andreas
                Meine Bilder bei flickr

                “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                (J. Denter)


                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Matsch aus der 50d

                  Zitat von dowitcher Beitrag anzeigen
                  Richtig, aber eben basierend auf ...

                  UH
                  Ah, Du sprachst gar nicht vom 'Normalzustand', sondern einem möglichen Defekt. Das kann ja auch sein. Dann ist das Problem bei uns falsch am Platze. Hier gibt es keine Kameraflüsterer!

                  Kommentar

                  • rudiwenzel
                    Free-Member
                    • 11.06.2009
                    • 222

                    #10
                    AW: Matsch aus der 50d

                    Hallo Jutta,
                    wenn das fragliche Objektiv mit deiner Kamera funktioniert, dürfte es ok sein. Deiner Freundin mit der 50D hilft das aber nicht weiter. Die 50D ist aber die einzige Zweistellige, bei der eine Fokuskorrektur vorgenommen werden kann -> das kann man versuchen, wenn die Kommunikation Optik <->Kamera gestört ist. Über das Menü auf die orange unterlegte Kamera gehen, unter C.Fn III "Autofokus/Transport" kann man unter unter Punkt 2 eine Fokusdifferenz beheben. Das Objektiv muss angeschlossen sein bevor du die Info-Taste (unterm Bildschirm die 3. von links) drückst. Dann kann man korrigieren, geht zwar nur per Trial und Error - aber besser als nix. Schau in deine Privaten Nachrichten...

                    Kommentar

                    • Bobbala
                      Free-Member
                      • 18.06.2003
                      • 1190

                      #11
                      AW: Matsch aus der 50d

                      Da die Kamera 300 km von mir weg ist, werde ich ihr diesen Thread mal schicken....

                      Andreas: Die Kamera war doch bei der Gima .. und angeblich wäre alles normal ..
                      ich finde das natürlich nicht.
                      Auch ich habe ihr schon gesagt, alles ab zu Canon ( oder Nightshot )

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X