Staub im Suchersichtfeld

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel Schäfer
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2682

    #1

    Staub im Suchersichtfeld

    Hallo zusammen

    Ich hab enorm staub zwischen Sucher und Spiegel bei meiner 10D. Wie krieg ich den weg. ich hab das gefühl dass er direkt oberhalb des Spiegels auf der Fläche ist. da kommt man aber nicht so gut ran wie beim chip.

    Was ratet Ihr mir?

    Soll ich die Revision, welche ich eh noch vor der Afrika Reise haben will vorziehen? und was kostet eine solche Revision / Überprüfung? Nein AF Probleme hab ich keine

    Danke und Grüsse

    Marcel
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    Re: Staub im Suchersichtfeld

    Also Staub auf dem Speigel erkennt man durch den Sucher höchstens wenn er gross genug ist und dann auch nur unscharf. Das liegt daran das der Spiegel selbst noch ein gutes Stück ausserhalb der Schärfeebene (Mattscheibe, Sensor) liegt. Wenn die Verschmutzung durch den Sucher dagegen >scharf< erscheint liegt dieser in der Regel entweder auf oder hinter der Mattscheibe. In ersteren Fall genügt diese meist z.b mit einer Klistierspritze abzublassen, im letzteren Fall hilft in der Regel nur der Service.

    Grüsse Heinz

    Kommentar

    • Marcel Schäfer
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 2682

      #3
      Re: Staub im Suchersichtfeld

      in diesem Fall liegt er dahinter. Muss wohl ind den Service.

      HAst Du da erfahrung was dies in etwa kostet? 100 oder 200 oder 300 oder..... Euro/Franken

      Danke und Grüsse
      marcel

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        Leider (..oder glücklicherweise) nein (n/t)

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          Ich hab mit Staubsauger bei meiner 300D den Staub

          entfernt, ein paar cm Abstand halten je nach Saugstärke, viele blasen hier mit einer Sprtze in die Cam. Aber mit dem Sauger geht nach meiner Erfahrung der Staub besser raus.
          Ralph

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            Was für eine Art Staubsauger benutzt Du dafür? (n/t)

            Kommentar

            • JotPeWe
              Free-Member
              • 03.02.2004
              • 581

              #7
              Re: Ich hab mit Staubsauger bei meiner 300D den Staub

              Hab' ich auch bei meiner 10D gemacht. Normaler Hausstaubsauger 1600 Watt, volle Leistung. Da kann die Düse ruhig ein paar cm vom Spiegel weg bleiben, der Staub ist bei mir weggegangen, der Spiegel geblieben... ;-)

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                Danke für den Tip...

                aber bevor ich das mit meiner 10D mache, werde ich's zuerst mit meiner alten
                F-1 ausprobieren. Bei der hat sich im Laufe der Zeit schon jede Menge Dreck
                angesammelt, den ich mit Wegblasen nicht wegbekommen habe.

                Viele Grüsse,
                Uwe

                Kommentar

                • Andreas Koch
                  Moderator
                  • 21.05.2003
                  • 5399

                  #9
                  Mutig, mutig

                  Staubsauger 1600W und volle Leistung zum Aussaugen? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, ich weiß nicht, ob das nicht zu viel des Guten ist...

                  Na ja, zur Not findet man den Lamellenvorhang ja im Staubsaugerbeutel wieder ;-)

                  Gruss
                  Andreas

                  Meine Bilder bei flickr

                  “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                  (J. Denter)


                  Kommentar

                  • JotPeWe
                    Free-Member
                    • 03.02.2004
                    • 581

                    #10
                    Re: Mutig, mutig

                    Man darf die Düse dann natürlich nicht in die Bajonett-Fassung reinhalten... ;-)
                    Langsam annähern, Finger vor die Düse halten, man merkt dann, wann sie nah genug ist, ohne was zu beschädigen.

                    Kommentar

                    • He Bad
                      Free-Member
                      • 03.05.2003
                      • 2257

                      #11
                      Damit mache ich es und es paßt an jeden Staubsauger

                      Ich sauge mit einem Staubsauger und solch einem Teil,

                      <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200402/1496_1076958751.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200402/1496_1076958751.jpg' target='_blank'>Originalbild (352x490) anzeigen.</a><br><br>

                      dass es als Staubsaugerzubehör für die Reinigung von Computertastaturen im Handel gibt, die Kamera aus.
                      Das Set enthält Adapterteile für jeden Staubsauger, einen Schlauch mit Luftregulierung, eine kleine Düse und eine Düse mit Pinsel.

                      Die Saugleistung läßt sich stufenlos bis fast auf Null minimieren.
                      Es ist handlich, weil der Schlauchdurchmesser verhältnismäßig gering ist.
                      Preis beträgt um die 15 €.

                      Man kann sich das Hilfssmittel natürlich auch selbst basteln.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        Alternativ gibt es so etwas auch bei pearl....

                        Es handelt sich dabei um ein PC-Reinigungset und es besteht aus mehreren Einzteilen. Z.b. ein Reduzierstück für den Staubsaugerschlauch mit Saugkraftregulierung. Ein gerades und gekrümmtes Anschlußstück, soweit ich weis mit Aufsätzen oval und Rund, teils mit einer Bürste (..die würd ich aber nicht einsetzten) und das ganze kostet in etwa 10 Euro.

                        Grüsse Heinz

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X