10D (DSLR allgemein) für Produktfotografie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg Tillmann
    Free-Member
    • 16.12.2003
    • 876

    #1

    10D (DSLR allgemein) für Produktfotografie?

    In der Werbeagentur, in der ich arbeite, wird zur Zeit überlegt, ob man die Minolta Dimage 7 (i/h - keine Ahnung) gegen eine Digitale SLR eintauscht.
    Die Arbeiten beschränken sich zumeist auf Produkfotografie in den eigenen vier Wänden mit eigener Blitzanlage. Ab und zu sind auch mal Außeneinsätze dran, zum Beispiel um Innenaufnahmen von Filialen unserer Kunden zu machen.
    Nun bin ich bereits angesprochen (bzw. habe angeboten) mal probeweise mit meiner 10D ein wenig zu arbeiten, um Bilder vergleichen zu können und ähnliches.

    Die Frage ist nun ob sich die Investition wirklich lohnen würde. Ich persönliche glaube nicht wirklich! Eine DSLR würde meiner Meinung nach nur Vorteile in Bereichen bringen, die gar nicht zum Einsatz kommen. Die Auflösung von 5,2MP der Dimage sind auch kein Umstiegsgrund (wenn man mal von der 1Ds absieht) und auch sonst kann ich nicht wirklich Gründe für eine so kostenintensive Investition (für eine Agentur, die so etwas eigentlich nur 'nebenher' macht) finden.

    Was sagt ihr dazu? Gibt es ganz spezielle Vorteile, die ich noch nicht wahrgenommen habe? Wie würdet ihr entscheiden oder besser zu was würdet ihr raten?

    Gruß, Jörg.
  • jd-photography
    Free-Member
    • 26.09.2003
    • 1364

    #2
    Re: 10D (DSLR allgemein) für Produktfotografie?

    Kennst du den Spruch: Never chance a running system! ? Wenn alle zufrieden sind und kein Bedürfnis nach Verbesserung da ist, würde ich niemals umsteigen!

    Wirkliche Vorteile sehe ich laut deiner Beschreibung wirklich nicht, das Geld kann man sparen und evtl. auf eine Kamera mit mehr Pixeln (wenn man die denn braucht) warten.

    Klar ist die 10D deutlich besser, auf für die Ansprüche tuts die Minolta auch.

    Robert

    Kommentar

    • Nighthelper
      Free-Member
      • 27.11.2003
      • 809

      #3
      Re: 10D (DSLR allgemein) für Produktfotografie?


      <i>[Jörg Tillmann schrieb am 17.02.04 um 18:45:24]
      ... Nun bin ich bereits angesprochen (bzw. habe angeboten) mal probeweise mit meiner 10D ein wenig zu arbeiten, um Bilder vergleichen zu können und ähnliches ...
      </i>

      Und genau das ist der perfekte Rat, den man geben kann : Probier es aus, vergleiche die Bilder beider Kameras und entscheide dann (bzw. laß entscheiden), ob es der Unterschied (so denn einer bestehen sollte) wert ist.

      mfG, Sönke

      Kommentar

      • Dino DreihundertD
        Free-Member
        • 19.12.2003
        • 412

        #4
        Re: 10D (DSLR allgemein) für Produktfotografie?

        Hi

        Ich fotografiere Produkte für aqua-computer.de. Wir sind Hersteller von Wasserkühlungen für PCs.

        Ich nutze die 300D und ein Sigma EX 2.8 50mm Macro. Mit dieser Kombination bin ich mehr als nur zufrieden.

        Zur Auflösung: Wir bieten Bilder in 200 Pixeln (Shop) und 500 Pixeln (Zoom) an, für Reseller auch 2000 Pixel Breite. Mit meiner Ausrüstung kann sehr scharfe Bilder produzieren, und ich möchte den 'Auflösungsüberschuss' für Crops usw. nicht missen.

        Da wir keine Blitzanlage besitzen wir bei uns alles über Belichtungszeit gemacht. Schon alleine deswegen lohnt eine DSLR, weil die Bilder auch bei 3-4 Sek Belichtungszeit (bei Blende 22) sehr schön soft und rauscharm sind.

        Dino

        Kommentar

        • El Lobo
          Free-Member
          • 22.09.2003
          • 237

          #5
          Re: 10D (DSLR allgemein) für Produktfotografie?

          Ich glaube es heißt 'never CHANGE a running system' falls es kein tippfehler war ;-)

          Kommentar

          • Worm
            Benutzer
            • 26.02.2004
            • 48

            #6
            Re: 10D (DSLR allgemein) für Produktfotografie?

            Ich denke im Studio und mit eigener Blitzanlage werden sowohl die Megapixel als auch der Brennweitenbereich der Dimage 7i/Hi... völlig ausreichen.

            Markus

            Kommentar

            • Jörg Tillmann
              Free-Member
              • 16.12.2003
              • 876

              #7
              Hätt ich auch gedacht, aber..

              es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
              In die Fotos von 10D+17-40/4 möchte man sofort reinbeißen, bei der Minolta höchstens nach einer intensiven Photoshopbehandlung..

              Kommentar

              Lädt...
              X