Hallo und guten Tag,
über Ostern war ich mit meiner 10D in Ägypten, wo diese ganz schön beansprucht (Klima, ca. 2.500 Auslösungen) und eingestaubt wurde. Bei den Pyramiden wehte so der Sand, daß selbst unter das Schnellwahlrad welche gelangte. Obwohl ich durch kräftigstes Pusten den Sand unter dem Rad wohl herausgekam, sieht die Kamera nun 'angestaubt' aus. Da ich auch nicht sicher weiß, daß kein Staub/feiner Sand in das Gehäuse gelangte (Objektiv- und Kartenwechsel habe ich draußen sicherheitshalber nicht gemacht), überlege ich, die Kamera (ca. 1/2 Jahr alt) zur Durchsicht und Reinigung einzusenden. Scheint das jemandem, der ähnliche 'Einsätze' hinter sich hat, sinnvoll? Und wie lange müßte ich auf die Kamera verzichten? - Mit der Suchfunktion habe ich hier eigentlich nur etwas speziell zum Thema Sensorreinigung gefunden, deshalb meine Frage.
Gruß
Maik
über Ostern war ich mit meiner 10D in Ägypten, wo diese ganz schön beansprucht (Klima, ca. 2.500 Auslösungen) und eingestaubt wurde. Bei den Pyramiden wehte so der Sand, daß selbst unter das Schnellwahlrad welche gelangte. Obwohl ich durch kräftigstes Pusten den Sand unter dem Rad wohl herausgekam, sieht die Kamera nun 'angestaubt' aus. Da ich auch nicht sicher weiß, daß kein Staub/feiner Sand in das Gehäuse gelangte (Objektiv- und Kartenwechsel habe ich draußen sicherheitshalber nicht gemacht), überlege ich, die Kamera (ca. 1/2 Jahr alt) zur Durchsicht und Reinigung einzusenden. Scheint das jemandem, der ähnliche 'Einsätze' hinter sich hat, sinnvoll? Und wie lange müßte ich auf die Kamera verzichten? - Mit der Suchfunktion habe ich hier eigentlich nur etwas speziell zum Thema Sensorreinigung gefunden, deshalb meine Frage.
Gruß
Maik
Kommentar