10D, D70 oder tief -

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anju
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 8912

    #31
    Re: Ja - fast 3 Jahre

    Sieh es mal so - ich knipse zwar keine Blümchen, mir fällt aber immer auf, dass gerade Studio/Portrait/Aktfotografen immer etwas abfällig darüber reden. Die korrekte Belichtung und/oder Ausleuchtung, die ideale Aufnahmeposition zu finden und das ganze evtl noch bei einem seltenen 'Naturmitglied' ist nicht einfach Blümchen knipsen. Schau dir HKO an - der geht mit N-Blitzen und Aufhellern los - ich baue schonmal 2 zusätzliche Stative mit Blitzen und/oder Aufhellern auf und hoffe das mein Motiv sich auch richtig hinstellt. Das stundenlange Warten, der taegliche Wiederholungsversuch und trotz regelmässiger Besuche hört keine Ente oder Schwan darauf sich doch bitte anders hinzustellen usw.usw.. - da war Studio wirklich easy dagegen, auch wenn es da natürlich auch Probleme gibt. Ich habe diese 3 Jahre Mittel- und Grossformat gemacht und häufig mit der Tiefenschärfe bei Produktfotografie gekämpft, was wiederum bei Portrait ganz nett war ;-)

    Sollte ja nicht böse klingen..ich glaube jeder fotografische Bereich hat seine Problemzonen und gerade Blümchenknipsen kann in Arbeit ausarten ---weswegen ich das auch kaum mache ;-)


    Andreas

    Kommentar

    • pabchem
      Free-Member
      • 28.09.2003
      • 540

      #32
      OK, akzeptiert. Frieden? Frieden!

      Hi!

      Wir haben wohl beide etwas aneinander vorbei reagiert.

      Ich wollte ja nun wirklich keinen Schmarrn erzählen, es waren ja auch genügend Fragezeichen dabei (so war jedenfalls meine Meinung...).

      Viele Grüße nach Thüringen,

      Patrick

      Kommentar

      • SCFR
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1737

        #33
        Re: verstehe das problem nicht - arbeite mit canon und nikon

        Das mache ich auch, beide Systeme hatten und haben Ihre Vor und Nachteile.
        Die Inkompatibilitäten bei Nikon Objektiven betreffen übrigens nicht die AF Objektive sondern alle MF Linsen an einigen D-SLR´s von Nikon.
        Z.B. funktioniert der Belichtungsmesser der D70 (D100, S2, Kodak DCS) nicht mit den CPU losen MF Objektiven von Nikon. An der 10D funktioniert der Belichtungsmesser übrigens bestens bei Verwendung der MF Nikon Linsen!
        Aber was solls, freut euch über gute Bilder mit welchem System auch immer (und das momentan gute Wetter)
        Gruß
        Friedhelm

        Kommentar

        • SCFR
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1737

          #34
          Re: 10D, D70 oder tief -

          Hallo Tina,
          Bin mit der 10D sehr zufrieden.
          Die Kamera hat mich die letzten 4 Wochen durch die USA und Kanada bei sehr wechselnden Wetterbedingungen (Sandsturm, Hitze, Frost, Regen und Schnee) sehr sicher begleitet und 4 DVD´s mit Bilder gefüllt.
          Der größte Kostenfaktor in dieser Kamerapreisklasse sind, egal ob Canon oder Nikon, jedoch die Objektive.
          Wenn schwere Objektive (Lichtstark, Tele) vorgesehen sind, würde ich SRL´s mit reinem Kunststoffgehäuse wie die 300D / D70 (D100, S2) meiden.
          Unabhängig vom Kameragehäuse würde ich mir die kompletten Systeme (Canon Nikon usw.) ansehen, die Kameragehäuse wechseln schnell, die Objektive sind jedoch sehr langlebig.
          Ob du die, für dich richtige, Entscheidung getroffen hast wirst du in einigen Jahren wissen.
          Ich bin mit Canon beim 4. KB-SLR System angelangt.
          Gruß
          Friedhelm

          PS
          An den Canon D-SRL´s kannst du deine Olympus Linsen über Adapter weiterverwenden :-)



          Kommentar

          Lädt...
          X