frage zur 10D und dem Battariegriff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vitali
    Free-Member
    • 08.04.2003
    • 2281

    #1

    frage zur 10D und dem Battariegriff

    letzte zeit kommt es mir so vor das die Battarien nicht lang genug halten,
    wenn ich aber die beiden Akkus dann aufladen will ist nur immer einer leer und der andere ist voll, am Akkus kann es eigentlich nicht liegen, ich 6x und es ist immer das gleiche.
    ist es möglich das man am Battariegriff was defekt ist? oder gibt es einen umschalter mit dem man wählen kann ob nur ein Akku betrieben wird??
  • Raimund Rau
    Free-Member
    • 20.11.2003
    • 1233

    #2
    Re: frage zur 10D und dem Battariegriff

    Hi,

    soweit ich weiss, werden die Akkus im Batteriegriff in der Reihenfolge der Kapazität entladen.
    Also der Akku mit dem höchsten 'Ladestand' wird solange verwendet, bis beide AKkus den gleichen Ladestand haben. Ab dann abwechselnd.

    Wenn du zwei gleichvoll geladene Akkus reinschmeisst sollten am Ende auch irgendwie zwei gleich 'leere' Akkus wieder rauskommen.

    Deine Schilderung klingt jetzt so, als wenn einer der Akkus defekt wäre (wobei dann die Reaktion des Ladegerätes erklärungsbedürftig ist), oder der Batteriegriff eben nicht mehr beide Akkus entleert, sondern nur noch einen (kürzere Laufzeit spricht ja dafür).


    Du kannst mal probieren, den Batteriegriff mit nur jeweils einem Akku zu füttern (geht auc problemlos).
    Damit dürfte sich nach kurzem, oder auch eher langwierigem testen eigentlich herausfinden lassen, ob a) einer der beiden Akkus hin ist oder b) einer der beiden Akkuschächte in Griff hin ist.
    Du müsstest also erst den einen Akku in Schacht 1 testen, dann denselben in Schacht zwei, und die gleich Prozedur nochmal mit dem zweiten Akku.

    Kommentar

    • Martin Debuch
      Free-Member
      • 15.07.2004
      • 171

      #3
      Re: frage zur 10D und dem Battariegriff

      Eigentlich sollte automatisch zwischen beiden Akkus umgeschaltet werden. Bei meinem Handgriff passiert das auch. Daher vermute ich einen Defekt. Trotzdem ist es auch bei mir so, dass bei leerem Akku ein Tauschen der Positionen der Akkus noch mal Saft für vielleicht 5-15 Fotos bringt (das hatte ich gerade gestern). Einen manuellen Umschalter zwischen den Akkus gibt es imho nicht bzw. Du hast ihn ja gefunden (Akku umtauschen) ;-)

      Ich habe übrigens mal ausprobiert wie lange meine neuen Billigakkus halten, gerade gestern sind sie leer geworden. Ich habe mit ihnen eine komplette Hochzeit forografiert (ca. 250 Fotos und so weit ich mich erinnere, habe ich die Akkus nicht gewechselt) + ca. noch mal mindestens 100 Aufnahmen bis gestern. Gespeichert habe ich auf normal schnelle CF-Karten mit 512MB und 256MB und ich habe den Monitor der Kamera häufig benutzt sowie einiges mit mit Objektiven herumgespielt (häufige Fokussierung etc.). Das bedeutet dass ich sicher >300 Aufnahmen mit zwei Akkus in dem Griff schaffe!

      Ich habe eher ein Problem mit der Akkustandsanzeige der Kamera, die ist sehr ungenau. Zuerst schaltet sie sehr schnell auf halbvoll, dabei bleibt sie dann sehr lange bis sie leer anzeigt. Zeigt sie erstmal leer an, ist es bis zu 'nichts geht mehr' nur noch wenige Fotos (<10). Ist das bei Euch auch so oder hat meine Kamera ein Problem? Das Verhalten tritt übrigens auch mit meinem originalen Akku auf.

      Gruß

      Martin



      Gruß

      Martin

      Kommentar

      • Vitali
        Free-Member
        • 08.04.2003
        • 2281

        #4
        Re: frage zur 10D und dem Battariegriff

        alles klar, werde ich mal austesten

        Kommentar

        • HerbyS
          Free-Member
          • 07.07.2003
          • 339

          #5
          Re: frage zur 10D und dem Battariegriff

          was mir zusätzlich einfällt: vielleicht ist einer der kontakte in einem der beiden akkufächern verschmutzt? ein sorgfältiges reinigen schadet zumindest nicht.... ;-)

          Kommentar

          • Dieter Suhr
            Free-Member
            • 14.11.2003
            • 1487

            #6
            Re: frage zur 10D und dem Battariegriff

            bei meiner Kamera wird nach etlichen Aufnahmen gleich 'Drittel-Ladung' angezeigt und die hält dann noch fast so lang wie die zwei Drittel...

            Kommentar

            • kain
              Free-Member
              • 18.07.2003
              • 42

              #7
              Re: frage zur 10D und dem Battariegriff

              ich habe dies auch festgestellt aber ich (gehe) davon aus das es normal ist.
              habe 2 original canon akkus gekauft und immer ist der erste (linke) ganz leer und der rechte mehr als die hälfte noch voll.
              ich denke / und dachte das erst der linke und danach der rechte benutzt wird, quasi automatisch von der kamera geregelt wird.

              das beide nach dem ladezustand entleert werden - davon weiss ich nichts, bestätigt sich aber auch nicht wenn ich die akkus vertausche.

              ich behaupte mal das da nichts kaputt sein wird, zumindest bei meinen akkus und dem griff, denn die anzeige stimmt und die akkus halten sehr lange

              hey vielleicht gibts irgend welche 'probleme' bei nicht canon akkus?

              Kommentar

              Lädt...
              X