10D-User: Testaufruf! :-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • >^° L i t h a °^<
    Moderator
    • 27.03.2003
    • 1233

    #1

    10D-User: Testaufruf! :-)

    Hallo Ihr 10D-User,

    ich hatte neulich etwas über die Auswirkung des AF-Hilfslichts auf die Fokussierung herausgefunden. Bitte lest Euch diesen <a href='http://www.digitale-slr.net/foren/canon/details.php?id=317848' target='_blank'>Thread</a> einmal durch, und testet die verschiedenen Einstellungen an Eurer 10D. Ich möchte gerne herausfinden, ob das nur bei meiner oder bei allen 10D der Fall ist. Vielleicht hängt es ja auch mit der Firmeware-Version zusammen, ich habe 2.0.1.

    Danke Euch fürs Testen! :-)

    LG >^° L i t h a °^<
    LG >^° L i t h a °^<
  • Markus Schmalhofer
    Free-Member
    • 11.05.2003
    • 553

    #2
    Firmware 2.0.1 Keine Unterschiede feststellbar (n/t)

    Kommentar

    • Detlev Rackow
      Moderator
      • 02.06.2003
      • 7937

      #3
      Welcher Blitz? (n/t)

      Amateurs worry about equipment.
      Professionals worry about money.
      Masters worry about light.

      Kommentar

      • >^° L i t h a °^<
        Moderator
        • 27.03.2003
        • 1233

        #4
        Was meinst Du mit *keine Unterschiede*?

        Hast Du das selbe Testergebnis wie ich oder sind Deine Ergebnisse bei den verschiedenen Cfn-Einstellungen alle gleich oder was?

        Danke fürs Testen :-)

        LG >^° L i t h a °^<
        LG >^° L i t h a °^<

        Kommentar

        • Markus Schmalhofer
          Free-Member
          • 11.05.2003
          • 553

          #5
          Re: Was meinst Du mit *keine Unterschiede*?

          Blitz ist der 420 EX. Mit keine Unterschiede meine ich, dass ich auf den Bildern keinen Schärfeunterschied bei unterschiedlichen Einstellungen feststellen kann.

          Kommentar

          • parabol
            Free-Member
            • 14.10.2003
            • 802

            #6
            Re: 10D-User: Testaufruf! :-)

            Hallo Litha,

            obwohl ich inzwischen von Autofokus-Test ganz abgekommen bin habe ich Dir zu Liebe jetzt noch einmal versucht.
            Mit meinem neuen 1:1.0 50 kann man den schärfepunkt exakt feststellen.

            Ich habe einen Lineal von 30 cm Länge schräg fotografiert, der mittlere Sensor war exakt auf 13-14-15 zentriert.

            Ergebnis mit verschiedenen Einstellungen CF 05:

            0 Schärfepunkt bei 14,2
            1 Schärfepunkt bei 14,5
            2 Schärfepunkt bei 14
            3 Schärfepunkt bei 14,3

            Ich denke, das sind normale Toleranzen, somt also kein Unterschied bei verschiedenen Einstellungen

            Kommentar

            • f2.0
              Free-Member
              • 05.05.2004
              • 321

              #7
              Re: 10D-User: Testaufruf! :-)

              Ist vielleicht eine triviale Frage auf deinen Beitrag, aber ist dein zu fotografierendes 'Objekt' in der Reichweite des ST-E2 oder die Brennweite zu kurz? In der Bedienungsanleitung zu meinem Speedlite 550EX steht unter anderem, dass das AF-Hilfslicht ab 28mm Brennweite genutzt werden kann. Betreffend Reichweite in der Dunkelheit steht ca. 0.6-10m (Mitte) und ca. 0.6-5m (Randbereich).
              Ich sebst besitze keinen ST-E2. Mit meinem Speedlite in Kombination mit meiner D60 funktioniert der AF mit der Funktion 'nur ext. Meßlicht/Zündung' einwandfrei. Gruss Andreas

              Kommentar

              • >^° L i t h a °^<
                Moderator
                • 27.03.2003
                • 1233

                #8
                Re: 10D-User: Testaufruf! :-)

                Danke fürs Testen! :-)
                Welche Firmeware hast Du? Welchen Blitz hast Du benutzt? Auch entfesselt über den ST-E2?
                LG >^° L i t h a °^<
                LG >^° L i t h a °^<

                Kommentar

                • >^° L i t h a °^<
                  Moderator
                  • 27.03.2003
                  • 1233

                  #9
                  Re: 10D-User: Testaufruf! :-)

                  <i>> ... dass das AF-Hilfslicht ab 28mm Brennweite genutzt werden kann. </i>
                  Ja in dem Fall hatte ich das 28-75 drauf. Und mit einem WW funzt das AF-Hilfslicht nicht? Wieso dass denn nicht? |

                  <i>> Betreffend Reichweite in der Dunkelheit steht ca. 0.6-10m (Mitte)
                  > und ca. 0.6-5m (Randbereich).</i>
                  Ja ich war auch innerhalb dieses Entfernungsbereiches ;-)

                  Mit meiner D30 hatte ich auch immer 'nur ext. Hilfslicht' aktiviert und hatte nie irgendwelche Probs )

                  LG >^° L i t h a °^<
                  LG >^° L i t h a °^<

                  Kommentar

                  • parabol
                    Free-Member
                    • 14.10.2003
                    • 802

                    #10
                    2.0.1, gar kein Blitz

                    Es ging ja um Autufokus-Messlicht, oder habe ich was falsch verstandenn?

                    Kommentar

                    • Dragan
                      Free-Member
                      • 03.09.2003
                      • 851

                      #11
                      vielleicht eine kleine hilfe...

                      Hallo Litha,
                      zu den probs mit dem AF-Hilfslicht kam ich genauso wie du dazu..ich dachte das das AF-Hilfslicht eigentlich dem guten aber nicht unbedingt sehr gutem AF der 10D eigentlich helfen müßte....weit gefehlt...bei mir auch so 30-40% daneben fokussiert...
                      also bin ich auf die suche nach den ursachen gegangen...
                      der AF der 10D funktioniert bei kunstlicht nicht so zuverlässig,also glühbirne,halogen usw,wie unter tageslicht....dieser nachteil äußert sich dadurch das der rotanteil des lichts bei kunstlicht größer ist...und?
                      die lichtfarbe des blitz-af-hilfslichts ist ,hehe,rot....und natürlich wenn man personen fotografiert,dann fokussiert man auf das gesicht..hautfarbe hat auch einen großen rotanteil..also wenn du mit dem af nur haut erwischst und in dem bereich ist gar nichts an kontrastreichen übergängen (augen,augenbrauen,haare..) außer haut,dann hat man diese fehlfokussierungen...und dann unter dem Blitz-Af-Hilfslicht und kunstlicht ists noch schlimmer...das alles sind meine erfahrungen.....
                      so und jetzt natürlich ein tipp wie man unter kunstlicht trotzdem gut fokussieren kann,ohne Blitz-Af-Hilslicht:
                      du hast das motiv erfasst also weißt auf welcher stelle die schärfentiefe liegen soll,und jetzt einfach die nette abblendtaste drücken die eigentlich dazu dient die effektive schärfentiefe und deren auswirkungen zu prüfen...in dem moment sendet der Blitz eine salve von hochfrequenten blitzen aus...und genau in diesem moment auf die gewünschte stelle fokkusieren,denn mehr licht bekommt man seltenst zusammen,dann wie üblich ausschnitt wählen und abdrücken.....mag sein das sich das dämlich anhört,aber mit dieser methode habe ich so gut wie keine fehlfokussierungen.....selbst ist der mann oder frau.. ;-)

                      LG
                      Dragan

                      Kommentar

                      • Peter Lion
                        Full-Member
                        • 13.08.2003
                        • 6069

                        #12
                        30-40% daneben fokussiert... ist doch normal bei der 10D (n/t)

                        Allzeit gutes Licht!



                        -----------------------------------------------
                        (DER ROSENHEIMER )

                        Kommentar

                        • Detlev Rackow
                          Moderator
                          • 02.06.2003
                          • 7937

                          #13
                          Geh doch woanders spielen (n/t)

                          Amateurs worry about equipment.
                          Professionals worry about money.
                          Masters worry about light.

                          Kommentar

                          • >^° L i t h a °^<
                            Moderator
                            • 27.03.2003
                            • 1233

                            #14
                            Re: vielleicht eine kleine hilfe...

                            Hallo Dragan,

                            dass mit dem roten Licht, hab ich auch schonmal irgendwo aufgeschnappt. Allerdings müßte sich das ja dann auch auf das Fokussieren der D30 auswirken. Mit der D30 hatte ich aber niemals Probleme beim Fokussieren, wenn ich das Hilfslicht des Blitzes benutzt habe. Eigens das eingebaute Hilfslicht war keine große Hilfe, aber da hat sie dann nicht falsch, sondern garnicht erst fokussiert. Also Deine Theorie klingt zwar einleuchtend, dürfte sich dann aber nicht nur auf die 10D beschränken (und dann sogar noch auf einige wenige? Die Resonanz auf diesen Thread war ja nicht sehr groß, so dass ich davon ausgehen muss, dass die wenigsten 10D-User Fokussprobs durch das Hilfslicht haben, oder aber diese nicht bemerken, weil sie z. B. genügend abblenden ) )

                            Dein Trick 17 ist schlau, mir aber zu umständlich ;o). Ich hab jetzt einfach das AF-Hilfslicht deaktiviert und seit dem hab ich keine Probs mehr ;-) Nur mich würde natürlich trotzdem interessieren, warum ich hier unlogisch vorgehen muss :-/

                            LG >^° L i t h a °^<
                            LG >^° L i t h a °^<

                            Kommentar

                            • >^° L i t h a °^<
                              Moderator
                              • 27.03.2003
                              • 1233

                              #15
                              Hast Du den Test gemacht? Ist es *normal* wenn man das

                              Hilfslicht aktiv hat oder was meinst Du? )
                              LG >^° L i t h a °^<

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X