Akku für D60 und 10D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jetfreak
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 761

    #1

    Akku für D60 und 10D

    Hallo zusammen

    Ist der Akku der D60 auch in der 10D verwendbar? Oder hat die 10D einen anderen Akku?

    Danke für eure Antwort.

    Gruss, Andi
  • Kai Mattern
    inaktiver User
    • 08.04.2003
    • 61

    #2
    Re: Akku für D60 und 10D

    Ja, man muss nur mit dem BP-512 aufpassen.

    siehe hier

    http://www.digitale-slr.de/foren/canon/session_index.php?cat=1&startrec=25

    Kommentar

    • DonalDuc
      Benutzer
      • 10.04.2003
      • 161

      #3
      Re: Akku für D60 und 10D

      Ja, er ist es.

      BP-511 passt für 10D & Griff
      BP-512 passt nur für 10D, aber nicht in Griff

      Kommentar

      • Gerald Smekal
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 10

        #4
        Re: Akku für D60 und 10D

        ...und was ich heute noch erfahren habe - der generell für die 10D geeignete Hähnel-Akku (weiß die genaue Bezeichnung nicht mehr) blieb schon das eine oder andere Mal in einer Kamera stecken. Ist bei der D60 angeblich nie passiert.
        Liebe Grüße,
        Gerald

        Kommentar

        • Anju
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 8912

          #5
          Schleifpapier RULEZ...

          wenn ein Akku hakt wird er passend gemacht - da würde ich mir keine weitere Gedanken drueber machen ;-)

          Andreas

          Kommentar

          • Gerald Smekal
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 10

            #6
            Re: Schleifpapier RULEZ...

            So weit gebe ich Dir Recht, in Maßen kann man dem Problem schon auf diese Weise zu Leibe rücken... Schlimm nur, wenn der Akku mit 'sanfter' Gewalt in die Kamera bugsiert wurde und sich weigert, für eine Schleifpapierbehandlung selbige wieder zu verlassen ;-)

            Kommentar

            • Sven Bernert
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 3510

              #7
              Akkus ...

              Hab gerade

              <a href='http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2922435016' target='_blank'>hier</a>

              4 Akkus à 17 € für D30/60/10D gekauft (1250 statt 100 Ah) und bin oberzufrieden!

              Gruß,
              Sven

              Kommentar

              • Sven Bernert
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 3510

                #8
                Ein DSLR Akku mit 100 Ah gibt es zum Glück nicht!

                sollte 1250 statt 1100 Ah heißen ...

                Dirk, wie wär's mit einer Editierfunktion für bereits abgeschickte Threads?

                Kommentar

                • jar
                  moderierte Schreiber
                  • 27.03.2003
                  • 19995

                  #9
                  edit, gibts nicht !

                  zur begründung:
                  hier wird manchmal sich gefetzt und später rausgenommene passagen entstellen den werdegang eines themas, beitrag, niemand der später liest versteht dann die zusammenhänge.

                  gruss
                  jar
                  [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                  [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                  Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                  Kommentar

                  • DonalDuc
                    Benutzer
                    • 10.04.2003
                    • 161

                    #10
                    Re: Akkus ...

                    da LiIon-Akkus nur kurze Zeit leben - sie sterben auch unbenutzt nach wenigen Jährchen - ist es schnöde, an die 100 Euros für einen Akku zu bezahlen, nur weil CANON draufsteht (diese aber aus derselben Maschine kommen, aus der sie Nonamig rund 20 Euro kosten).

                    Ich tu mir auch 511er-Akkus um 20 Euronen zu, bin weder Dick noch Doof, um das Vierfache hinzublättern. Freut zwar den Händler, nicht aber mein Konto.

                    Detto bei AA-Zellen ... GP oder Ansmann, 2000 oder 2200 mAh, vier Stück 10-12 Euro.

                    Da lacht das Herz und es bleibt Geld für Pizzas und Fritten.

                    Kommentar

                    • MarcusMueller
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 1074

                      #11
                      100Ah hätte ich gerne (Große Autobatterie !!!) (n/t)

                      Kommentar

                      • Kobold
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 736

                        #12
                        Re: Ein DSLR Akku mit 100 Ah gibt es zum Glück nicht!

                        ....wenn Du unbedingt die Größe Ah benutzen willst, dann wäre richtig 1,250 Ah, sonst schreibt man 1250 mAh (Milli-Ampere/pro Stunde)

                        Kommentar

                        • Jochen Hückmann
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 4720

                          #13
                          Re: Ein DSLR Akku mit 100 Ah gibt es zum Glück nicht!

                          Wenn nun das mit der Stromstärke noch unklar ist kann hier weiterlesen
                          <a href='http://www.metas.ch/de/scales/ampere.html' target='_blank'>Das Ampere und andere E-Einheiten</a>
                          Gruß Jochen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X