Artefakte?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detlev Rackow
    Moderator
    • 02.06.2003
    • 7937

    #16
    Nimm eine sog. Ballspritze

    Zitat von Toni
    das sieht aber stark nach "Dreck auf dem Sensor" aus.
    Du solltest den Sensor mal anblasen. Ist dann meistens weg.
    Bevor Du es anders versuchst: Abpusten bei DSLR immer mit einer Ballspritze - die gibt es bei der Apotheke unter den Namen Klistierspritze Größe 5 oder Ohrenspritze. Klistierspritzen sind größer und geeigneter.

    Von Hama gibt's das Teil auch, aber das ist teurer und nicht überall zu haben. Besser ist es auch nicht, deshalb würde bzw. habe ich den Gang in die Apotheke angetreten.

    Wenn man sie auspackt: Ein paarmal einfach in die Luft pusten, damit evtl. Staub von der Lagerung rauskommt, und dann mit dem Menüpunkt "Sensorreinigung" Spiegel und Verschluß öffnen. Jetzt einfach mit dem Teil kräftig durch das Bajonett auf den Sensor pusten, anschließend ausschalten. Für das ganze nimmt man auf jeden Fall volle Akkus, damit nicht unterwegs der Strom ausgeht und der Spiegel runterklappt. Canon empfiehlt, mit der Spitze nicht über das Bajonett hinweg in's Innere zu stochern, das macht m.E. auch Sinn - wenn man tiefer hineinhält, ist die Reinigungswirkung auch nicht besser.

    Absolut ungeeignet:
    - Reinpusten: Hinterher sind viele kleine Punkte auf dem Bild,
    - Druckluft aus der Sprühdose: Enthält flüssiges Treibmittel, von dem auch etwas mit rauskommt,
    - Kompressor: Kompressorluft enthält Öltröpfchen, die sich auf dem Sensor absetzen können, dann ist es hinterher nicht besser als vorher,
    - Staubsauger: Zieht Luft raus, ist aber zu kräftig, dabei ist vereinzelt schon der Verschluß kaputtgegangen.

    Ciao,

    Detlev
    Amateurs worry about equipment.
    Professionals worry about money.
    Masters worry about light.

    Kommentar

    • Ingo Jelinski
      Free-Member
      • 30.12.2004
      • 185

      #17
      AW: Artefakte?

      Danke an alle. Habe eben in die Kamera gesehen: Man konnte an eben dieser Stelle einen Fussel schon mit bloßem Auge sehen ). Einmal pusten - schon tat's nicht mehr weh ;o)))

      Sag ich doch: Das Forum ist klasse!

      Dankbarer Gruß von
      Ingo

      Kommentar

      • Jürgen Geißler
        Free-Member
        • 11.10.2004
        • 249

        #18
        Das mit der Druckluftdose kann ich so nicht

        bestätigen. Ich reinige nur mit der Druckluftdose. Allerdings achte ich bisher immer auf die exakt aufrechte Lage der Dose. Ansonsten könnte auch Flüssigkeit austreten.


        Gestern war ich übrigens bei Conrad und habe eine neue Art von Druckluftdosen entdeckt:

        Druckluft 360 Super von Kontakt-Chemie. Diese Dose hat ein 360 Grad Ventil, sodass nicht mehr auf die Lage der Dose geachtet werden muss!

        Ich werde es demnächst genauer testen!

        Kommentar

        • Klaus Herwig
          Moderator
          • 27.03.2003
          • 3002

          #19
          AW: Artefakte?

          Zitat von Ingo Jelinski
          Hallo Klaus,

          danke für den Tipp - aber halte mich bitte nicht für allzu dumm: wie geht das? Ich habe das noch nie gemacht. Und mit dem Begriff "Space" kann ich leider nicht allzu viel anfangen. Bin halt ein alter "DAU". ;o}

          Gruß von
          Ingo

          Natürlich halte ich Dich nicht für dumm. Entschuldige den Begriff space. Obwohl ich mich persönlich gegen die Vergewaltigung unserer deutschen Sprache ausspreche, verfalle ich manchmal eben auch ins Englische. habe einfach nicht genügend drauf geachtet.
          Gruß / Klaus
          ---------------------

          Kommentar

          • Armint
            Free-Member
            • 03.02.2005
            • 1616

            #20
            AW: Das mit der Druckluftdose kann ich so nicht

            Zitat von Jürgen Geißler
            bestätigen. Ich reinige nur mit der Druckluftdose. Allerdings achte ich bisher immer auf die exakt aufrechte Lage der Dose. Ansonsten könnte auch Flüssigkeit austreten.


            Gestern war ich übrigens bei Conrad und habe eine neue Art von Druckluftdosen entdeckt:

            Druckluft 360 Super von Kontakt-Chemie. Diese Dose hat ein 360 Grad Ventil, sodass nicht mehr auf die Lage der Dose geachtet werden muss!

            Ich werde es demnächst genauer testen!
            dito.
            Außerdem muß sich meine sündhaft teure Druckluftdose vom Fotofachhändler, mit regelbarem Ventilabzug amortisieren.

            Gruß
            Armin

            Kommentar

            • r2d10
              Free-Member
              • 09.04.2003
              • 3782

              #21
              AW: Artefakte?

              LOL

              das ist einfach.
              das ist kein artefakt sondern ein krümel auf der sensormattscheibe.
              ausblasen und weg ist das teil

              Kommentar

              • Ingo Jelinski
                Free-Member
                • 30.12.2004
                • 185

                #22
                AW: Artefakte?

                Tscha, im Prinzip hätte ich ja auch von selbst drauf kommen müssen, zumal ich hier schon eine Weile mitlese, aber als alter Analoger denkt man an so etwas eigentlich - wenn denn überhaupt - zuletzt. Mir gingen schon die schlimmsten Gedanken durch den Kopf, dass ich die Kamera jetzt einschicken oder umtauschen oder sonstwas damit machen muss. Ja, ja, ihr könnt mich sowohl insgeheim (was mir lieber wäre) als auch offen auslachen . Ich lache jetzt mit.

                Viele Grüße und Danke von
                Ingo

                Kommentar

                Lädt...
                X