Resúmee nach einem Monat, Pro & Contra Canon EOS 10D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Resúmee nach einem Monat, Pro & Contra Canon EOS 10D

    Gut einen Monat ist Sie nun auf dem Markt, - die 10D.
    Vom Hyp zum Frust - oder auch nicht? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem neuen Gerät inzwischen gemacht. War Sie es Wert die D60 zu verscherbeln, oder wer bereut es inzwischen sogar (...zumindest bei den ersten gewesen zu sein)
    Was wäre noch verbesserungswürdig an der neuen Cam, bzw. welche Kinderkrankheiten sollte ein Firmwareupdate demnächst beheben? Was wäre der (dringende) Wunsch an eine Nachfolgerin (..vielleicht schon nächstes Jahr?!)
    Viele Fragen, - ich bin gespannt, und lasse euch den Vortritt...

    Grüsse Heinz
  • marc-r
    • Heute

    #2
    Re: Resúmee nach einem Monat, Pro & Contra Canon EOS 10D

    verbesserungen - eigntlich nichts...hat nen besseren AF und das wollte ich - ansonsten macht sie tolle bilder - ich kann meine stilmittel in der fotografie damit umsetzen - konnte ich aber mit der EOS 600 auch schon - ist eh viel zu viel technik da drin - die hälfte der funktionen nützt man nie - die kamera kann alles, was man braucht, um gute fotos zu machen - den rest muß man durch erfahrung bzw. aus büchern erlernen - vielleicht, wenn ich mal auf den tripp komme meine garage mit meinen bildern zuhängen zu wollen, dann etwas mehr auflösung, aber ansonsten wüßte ich nicht...

    gruß marc

    Kommentar

    • Bavaria
      Free-Member
      • 14.04.2003
      • 27

      #3
      Re: Resúmee nach einem Monat, Pro & Contra Canon EOS 10D

      Ich bin auf jedenfall für Pro, diese ganze Panikmache hier in diesem Threat mit Unschärfe, lässt mich kalt. Man hat ja schon fast das Gefühl hier geben nur Angestellte der Konkurenz Ihren Senft ab, um was neues von Canon fertigzumachen, oder liegt es vieleicht an einer Fehlbedienung / Einstellung der Kamera??? :-)). So und jetzt lass ich mich jetzt von allen D 10 Gegnern fertigmachen.

      Kommentar

      • Dirk Wächter
        webmaster
        • 16.06.2002
        • 14618

        #4
        Fünf wichtige Unterschiede, die mir den Umstieg wert waren.

        1. schnellerer und licht-genügsamerer AF
        2. wesentlich besserer Auto-WB
        3. 10-fach Lupenfunktion
        4. keine Unterbelichtungen mehr
        5. besseres Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten

        Ansonsten ist sie genauso gut wie die D60, der ich trotzallem irgendwie nachtrauere..aber ich weiß sie ja in guten Händen...

        Gruß. Dirk.

        Kommentar

        • marc-r
          • Heute

          #5
          wird nicht passieren, denn...

          da gibt es nichts zum fertigmachen - einige hatten/haben wirklich probleme, aber die werden von canon korrigiert - es gibt kein schärfeproblem - eher ein zuvielschärfeproblem (neues unwort hier *g*) - stimmt doch alles mit der 10D - genauso, wie mit der D60...

          gruß marc

          Kommentar

          • marc-r
            • Heute

            #6
            bei deiner Frau???? (n/t)

            Kommentar

            • .
              • Heute

              #7
              Re: Fünf wichtige Unterschiede, die mir den Umstieg wert waren.

              Kann mich dem nur anschliessen, bin mit der 10D auch sehr zufrieden. Ich persönlich finde das Gehäuse von der Ergonomie her noch etwas besser als das der Vorgängerin. Auch die Behauptung, die 10D sei ein Akkufresser welche einmal in den Raum gestellt worden ist entspricht nicht den Tatsachen. Habe am Sonntag 2 Erstkommunion's - Messen fotografiert, d.H. Kamera war von 08.30 -12.15 Uhr immer eingeschaltet und im Betrieb (340 Bilder) und erst am Nachmittag beim formatieren der Karten ging die Anzeige auf einen Strich. (Cam mit Batteriehandgriff)

              Kommentar

              • Hermann Kollinger
                Free-Member
                • 31.03.2003
                • 3835

                #8
                Re: Resúmee nach einem Monat, Pro & Contra Canon EOS 10D

                Ich kann mich nur anschließen, wenn ich dennoch heute noch der Meinung bin, dass sowohl die D30 als auch die D60 gute Geräte sind und mich eher der interne Vogel zum Umstieg gezwungen hat :-), aber:

                1) AF ist - wie schon erwähnt deutlich schneller
                2) Ebenso schon gefallen - weniger Rauschen bei höheren Isowerten
                3) Rascheres Fokkusieren bei schwierigen Bedingungen
                4) Kann sie meines Erachtens nach besser mit dem 550er Blitz umgehen als die D60

                Was mir auffällt ist, dass sie hinsichtlich Tiefenschärfe bei schnellen Aufnahmen (siehe damals mein Problem mit den unscharfen Flammen und dem Wasserstrahl) empfindlicher ist und ich dies bei der 60er nicht hatte.

                Das wär's nach den ersten 3 Wochen von meiner Seite.

                Kommentar

                • FX
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 2015

                  #9
                  Re: Resúmee nach einem Monat, Pro & Contra Canon EOS 10D

                  Ich bereue den Umstieg von der D60 zur 10D keinen Milimeter. Gut, ich Trottel musste ja einer der ersten sein - sobald die Kamera da ist, wird der amtlich bestätigte Fehler behoben sein (nein, ich habe nicht versucht 10 sec bei Nacht freihand zu fotographieren, nein, ich habe nicht den IS angelassen, nein, ich habe nicht...........).

                  Spotmessung wäre gut, aber mein Gott - sie hat alles, was ich will. Megaklasse Kamera.
                  Freue mich, wenn sie aus dem Sanatorium wieder da ist.

                  Kommentar

                  • .
                    • Heute

                    #10
                    Es gibt sie doch noch, die treuen Fan's, die zu Ihr stehen (n/t)

                    Kommentar

                    • Hermann Kollinger
                      Free-Member
                      • 31.03.2003
                      • 3835

                      #11
                      Re: Es gibt sie doch noch, die treuen Fan's, die zu Ihr ste

                      Bin gespannt auf unsere Gesichter, wenn die nächste kommt!
                      Aber eines weiß ich sicher, ich werd' nicht gleich wieder wechseln - glaub ich halt :-)

                      Kommentar

                      • .
                        • Heute

                        #12
                        Ich schon, hähähä

                        Die 10D ist voll in meine Strategie und wird die Top Ersatzkamera für mich wenn dann die Neue mit hoffentlich 8-9MP und Faktor 1.3 kommt. Wenn ich sehe was die 10D leistet und wie toll es ist ohne Filmwechsel Stundenlang zu fotografieren, dann weis ich dass ich recht habe mit meinem Motto: ab 2004 keine Negative mehr. (Dieses Jahr werden sie von den Brautpaaren noch verlangt)

                        Kommentar

                        • Hermann Kollinger
                          Free-Member
                          • 31.03.2003
                          • 3835

                          #13
                          Warten wir mal ab *grins* (n/t)

                          Kommentar

                          • FX
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 2015

                            #14
                            Wie in einer Ehe... good days and bad days :-))) (n/t)

                            Kommentar

                            • HKO
                              Free-Member
                              • 20.06.2002
                              • 9626

                              #15
                              Re: Resúmee nach einem Monat, Pro & Contra Canon EOS 10D

                              Der AF ist der größte Pluspunkt, für mich als überwiegend Makrofotografen ergeben sich ganz neue Aspekte, weil der AF selbst bis 2:1 perfekt arbeitet, was die Arbeit doch erheblich beschleunigt und zudem nur eine Hand noch nötig ist zur Bedienung.
                              Erfreulich sind die guten Bildqualitäten bei hohen ISO, bis 400 wirklich perfekt.
                              In meinen von der Farbe her oft Extremsituationen ist der Weißabgleich auch nicht wesentlich besser, auch die Belichtung spinnt weiter vor sich hin in solchen Situationen, dank RAW und Kontrolle des Spektrums liegt man aber in vernünftigen Bereichen, ärgerlich (weil arbeitsintensiv, einige 100 Schuß erfordern schon einige Zeit ) bleibt die Nachbearbeitung.
                              Etwas irritiert haben mich die kleinen schwarzen Krümel auf dem Sensor nach gut 2000 Schuß - wernn das wirklich irgendein Farbabrieb ist muß ja irgendwann ein Teil Probleme bereiten. Wenn es nur Lackierrückstände sind, ist es von der Fertigung her eine Schlamperei. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
                              Die Lupe ist nett, der Monitor ist aber verbesserungsbedürftig geblieben.
                              Weiterhin schlankweg eine Krankheit ist die Canon-Soft für RAW. Nur dank Capture One oder Pshop RAW ist ein sinniges Arbeiten möglich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X