Nachvollziebare Vergleichfotos wegen Schärfe.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mack
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 552

    #1

    Nachvollziebare Vergleichfotos wegen Schärfe.

    Hallo Zusammen

    Könnte nicht jemand OHNE und jemand MIT Schärfeprobleme
    möglichst die gleichen, auch für andere nachvollziebaren/nach-
    stellbaren Fotos machen und zur Verfügung stellen?!

    Ich denke dass jeder genau das gleiche fotografiert, z.B. Zeitung,
    gleiches Objektiv usw....
    So hätte ich (oder wir) einmal einen wirklichen Vergleich gut und
    schlecht und ich könnte so z.B. auch einmal meine eigenen Bilder
    verlgleichen!!

    Sonst ist man immer am grübeln, scharf? Oder nicht? Etwas zu wenig?

    Das wäre toll!!
    Danke

    Mack
  • Islander
    Free-Member
    • 23.04.2003
    • 1633

    #2
    Vergleichfotos - ein letztes Mal

    Moin!
    Canon Testanordnung
    Kamera ca. 60 cm vom Aufnahmeobjekt
    Aufnahmen von oben nach unten
    1.) EF 2,5/50mm, Blende 2,5 - AF
    2.) EF 2,5/50mm, Blende 2,5 - MF auf Mattscheibe
    3.) Sigma 2,8/28-70mm, bei Blende 2,8 und 70mm - AF
    4.) Sigma 2,8/28-70mm, bei Blende 2,8 und 70mm - MF auf Mattscheibe

    Hier die Testaufnahme. 100% Datei, nicht nachbearbeitet, nur Ausschnitt...

    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200305/1051786769.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200305/1051786769.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (579x800) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200305/1051786769.jpg' target='_blank'>Originalbild (646x892) anzeigen.</a><br><br>

    Wer das auch, wie auch immer sieht, meine 10D braucht nicht nach Willich

    mfg harms

    Kommentar

    • Martin
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 4103

      #3
      Testbedingungen festlegen...

      Man sollte auch vielleicht folgende Testbedingungen festlegen:

      --> Tages- oder Studiolicht

      --> Stativ oder kein Stativ

      --> Abstand zum Objekt

      --> Winkel zum Objekt

      --> Bildeinstellungen, z.B. 1/3 Stufen

      usw.

      Ich denke ein Vergleich zwischen mehreren Leuten fällt eher schwer, da man so keine Bedingungen für einen Objektivtest hinbekommt. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren....

      Martin

      Kommentar

      • usul
        • Heute

        #4
        Re: Testbedingungen festlegen...

        > --> Tages- oder
        > Studiolicht
        Sollte für Schärfebeurteilungen egal sein.

        > --> Stativ oder kein Stativ
        Ohne macht es nicht viel Sinn.

        > --> Abstand zum Objekt
        Keine Ahnung, was da Sinn macht

        > --> Winkel zum Objekt
        Bei einem flachen Objekt 90 Grad

        > --> Bildeinstellungen, z.B. 1/3 Stufen
        Ist für Schärfe auch recht belanglos.

        Kommentar

        • M. Blum

          #5
          Re: Vergleichfotos - ein letztes Mal

          Der Unterschied beim Sigma ist schon enorm. Vielleicht sollte man sich mal an Sigma wenden, wegen einer Problemlösung.

          Ansonsten ist der Vergleich zwischen der Canon-Festbrennweite und dem Sigma.Zoom natürlich unfair. Das (preiswerte) Canon Mini-Makro 2.5 50mm ist mein schärfstes Objektiv. Es schlägt ist der (subjektiv) wahrgenommenen Schärfe alle anderen, die ich habe.

          Gruß
          Matthias

          Kommentar

          • Islander
            Free-Member
            • 23.04.2003
            • 1633

            #6
            Re: Vergleichfotos - ein letztes Mal


            [Mattes schrieb am 01.05.03 um 13:40:26]

            > Der Unterschied beim Sigma ist schon enorm. >
            > Ansonsten ist der Vergleich zwischen der
            > Canon-Festbrennweite und dem Sigma.Zoom natürlich unfair.


            Moin!
            Ist eigentlich mein Reden.
            Ich werde nichts einschicken, weiss ich doch, das meine 10D in Ordnung ist und das die optischen Leistung des Sigmas, bei offener Blende, nicht so berauschend sind.

            Wir, das sind meien 10D, meine EFs, das Sigma und ich, können mit der Ist-Situation leben.

            Damit ist für mich das »10D Schärfeproblem« abgehakt. Ich überlasse die Szene den Messgeräteknipsern.
            Übrigens, wenn es tatsächlich Probleme gibt, dann mit dem 1,8/50mm und die hat dann nicht nur die 10D!

            mfg harms

            Kommentar

            • M. Blum

              #7
              Re: Vergleichfotos - ein letztes Mal

              Das AF-Problem des Sigma-Objektivs würde ich trotzdem nicht auf mir sitzen lassen. Kann doch nicht sein, dass du ein AF-Objektiv bezahlst aber nur ein MF-Objektiv bekommst. Ich denke Sigma wird mithilfe eine Firmware-updates sicher die AF-Unschärfe beheben können.

              Gruß
              Matthias

              Kommentar

              • Islander
                Free-Member
                • 23.04.2003
                • 1633

                #8
                Re: Vergleichfotos - ein letztes Mal

                Moin!
                Kann ich machen. Da stellt sich aber die Frage, was kann ich von einer Optik dieser Preisklasse, bei der 2,8 er Blende, für eine optische Leisstung erwarten.
                Die Art der »weichen Aufzeichnung« hat doch bei Landschaft und Portraits durchaus seine Vorteile.
                Nein, dasTeil ist für mich so auch in Ordnung!

                mfg harms

                Kommentar

                • Eric
                  Gesperrt
                  • 14.04.2003
                  • 18

                  #9
                  Sigma 15-30mm?

                  Ist das Problem auch mit dem Sigma 15-30mm und der 10D ?

                  Kommentar

                  • Wolfgang Rixen
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 2372

                    #10
                    Re: Vergleichfotos - ein letztes Mal

                    @Hans

                    soweit ich Deine Bilder mit dem Sigma noch in Erinnerung habe, waren die auch nicht unscharf sondern - wie Du schon sagst - 'weich'. Das ist bei mir ein Unterschied. Ob dieses 'weiche' ein Reklamationsgrund ist, ist eine andere Frage.

                    schöne Zeit
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • Wolfgang Rixen
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 2372

                      #11
                      Re: Testbedingungen festlegen...

                      > > --> Abstand
                      > zum Objekt
                      > Keine Ahnung, was da Sinn macht

                      Formatfüllend den schon mal von mir geposteten Siemensstern.

                      Ansonsten in allen Punkten zustimm.

                      schöne Zeit
                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • Islander
                        Free-Member
                        • 23.04.2003
                        • 1633

                        #12
                        Re: Vergleichfotos - ein letztes Mal


                        [Wolfgang Rixen schrieb am 01.05.03 um 17:03:15]

                        > Ob dieses 'weiche' ein Reklamationsgrund ist, ist eine andere Frage.
                        >

                        Moin!
                        Für mich meine ich, eher nicht!
                        Es gibt Leute, die geben ein kleines Vermögen für ein Rodenstock Imagon aus

                        mfg harms

                        Kommentar

                        • M. Blum

                          #13
                          Re: Vergleichfotos - ein letztes Mal

                          Wenn man es manuell einigermassen scharf stellen kann, dann sollte der AF das auch hinkriegen. Das hat ja nichts zu tun mit weicher Abbildung.

                          Gruß
                          Matthias

                          Kommentar

                          • Islander
                            Free-Member
                            • 23.04.2003
                            • 1633

                            #14
                            Re: Vergleichfotos - ein letztes Mal

                            Moin!
                            Den AF kan man ablenken. Denk mal an Filter, Spiegelungen, oder sonst. Einflüssen, die u.U mit der Qualität der verwendeten Optik zu tun. Dem/meinem Auge traue ich da mehr zu.

                            Ich will die Angelegenheit nicht schön reden, halte die Leistung des AF durch die Sigmalinse bei Blende 2,8 nicht für so lebensgefährdend, das ich nun unbedingt den Gang nach Willich antreten müsste.

                            mfg harms

                            Kommentar

                            • Islander
                              Free-Member
                              • 23.04.2003
                              • 1633

                              #15
                              T´schuldigung, meine Grammatik war auch schon mal besser -( (n/t)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X