Polfilter frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Filthy Fox
    Free-Member
    • 21.09.2005
    • 134

    #1

    Polfilter frage

    Hallo nochmal,

    ich habe ein Sigma AF 15-30mm. Gibts irgendeine Möglichkeit dieses Objektiv mit einem Polfilter zu verwenden?Objektiv hat kein Gewinde. Ich fahre bald nach ägypten und möchte es unbedingt dort ausprobieren.
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Polfilter frage

    Zitat von Filthy Fox
    Hallo nochmal,

    ich habe ein Sigma AF 15-30mm. Gibts irgendeine Möglichkeit dieses Objektiv mit einem Polfilter zu verwenden?Objektiv hat kein Gewinde. Ich fahre bald nach ägypten und möchte es unbedingt dort ausprobieren.
    Ja klar... dem Objektiv liegt eine überschiebbare Geli bei, die selbst ein Gewinde hat.

    Kommentar

    • Thomas Nelke
      Free-Member
      • 30.08.2003
      • 144

      #3
      AW: Polfilter frage

      Dabei aber bitte eine Slim-Version des Polfilters benutzen.
      Ich hatte damals an meinem 15-30er eine normal-dicke Version eines
      Polfilters dran, da kam es dann schon zu Vignettierungen.

      LG
      Thomas

      Kommentar

      • Maik Fietko
        Free-Member
        • 30.08.2003
        • 3861

        #4
        AW: Polfilter frage

        Zitat von Thomas Nelke
        Dabei aber bitte eine Slim-Version des Polfilters benutzen.
        Ich hatte damals an meinem 15-30er eine normal-dicke Version eines
        Polfilters dran, da kam es dann schon zu Vignettierungen.

        LG
        Thomas
        Aber nich an einer 1,6er Crop DSLR, da reicht sicherlich auch ein normaler Filter. Theoretisch sollte sogar ein 1,6fach kleinerer reichen, da der Sensor eben um diesen Betrag kleiner is. Bei meinem 17-40L (an 10D) konnte ich problemlos 58mm verwenden, ohne Vignettierungen. Theoretisch wäre sogar 49mm ausreichend, aber das konnte ich nich verifizieren, weil ich keinen 49mm Filter habe.

        Kommentar

        • Thomas Nelke
          Free-Member
          • 30.08.2003
          • 144

          #5
          AW: Polfilter frage

          Probiers aus...

          Kommentar

          • Andreas Koch
            Moderator
            • 21.05.2003
            • 5399

            #6
            AW: Polfilter frage

            Zitat von aibf
            Ja klar... dem Objektiv liegt eine überschiebbare Geli bei, die selbst ein Gewinde hat.
            So ist es. Und hier http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=465361 wird gerade ein passender Polfilter angeboten...

            Viele Grüße
            Andreas
            Meine Bilder bei flickr

            “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
            (J. Denter)


            Kommentar

            • MarcusMueller
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1074

              #7
              AW: Polfilter frage

              Du wirst bei diesem Objektiv den Polfilter ohnehin kaum brauchen -

              Bei Brennweiten < 24-28mm führt der Polfilter zu einem extremen
              Helligkeitsverlauf im Himmel - das sieht meistens ziemlich schräg aus.

              Gruß, Marcus

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Polfilter frage

                Zitat von MarcusMueller
                Du wirst bei diesem Objektiv den Polfilter ohnehin kaum brauchen -

                Bei Brennweiten < 24-28mm führt der Polfilter zu einem extremen
                Helligkeitsverlauf im Himmel - das sieht meistens ziemlich schräg aus.

                Gruß, Marcus
                ... oder am Schluss die Anschaffung eines guten Polfilters beinahe so teuer wird, wie die Linse (gebraucht gekauft) selbst

                Kommentar

                • Maik Fietko
                  Free-Member
                  • 30.08.2003
                  • 3861

                  #9
                  AW: Polfilter frage

                  Zitat von aibf
                  ... oder am Schluss die Anschaffung eines guten Polfilters beinahe so teuer wird, wie die Linse (gebraucht gekauft) selbst
                  Na klar, n Polfilter für über 300 Euro. Kaufst du in der Fotoapotheke ? Bei www.fotomayr.de kostet ein 82mm Slim Käsemann MRC 169€. Oder bedeutet das du weisst wo man das Sigma 15-30 für 169€ bekommt ? Sag bitte wo, da nehme ich gleich 5 Stück, zu dem Preis.

                  Kommentar

                  • Maik Fietko
                    Free-Member
                    • 30.08.2003
                    • 3861

                    #10
                    AW: Polfilter frage

                    Zitat von MarcusMueller
                    Du wirst bei diesem Objektiv den Polfilter ohnehin kaum brauchen -

                    Bei Brennweiten < 24-28mm führt der Polfilter zu einem extremen
                    Helligkeitsverlauf im Himmel - das sieht meistens ziemlich schräg aus.

                    Gruß, Marcus
                    Das kann so sein, muss es aber nich. Wenn die Kamera hochkant hält wird der horizontale Bildwinkel geringer. Da habe ich schon mit meinem Tamron 11-18 und Polfilter einen schönen gleichmässig polarisierten Himmel fotografiert. Hält man die Kamera allerdings normal ist ein ungleichmässig polarisierter Himmel bei 15mm doch sehr wahrscheinlich.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Polfilter frage

                      Zitat von Maik Fietko
                      Na klar, n Polfilter für über 300 Euro. Kaufst du in der Fotoapotheke ? Bei www.fotomayr.de kostet ein 82mm Slim Käsemann MRC 169€. Oder bedeutet das du weisst wo man das Sigma 15-30 für 169€ bekommt ? Sag bitte wo, da nehme ich gleich 5 Stück, zu dem Preis.
                      Ich habe ja auch geschrieben "beinahe"... und betrachte hier die Verhältnismäßigkeit der Mittel

                      Kommentar

                      • Franz-Josef Kansy
                        Full-Member
                        • 29.05.2004
                        • 123

                        #12
                        AW: Polfilter frage

                        Zitat von Maik Fietko
                        Aber nich an einer 1,6er Crop DSLR, da reicht sicherlich auch ein normaler Filter. Theoretisch sollte sogar ein 1,6fach kleinerer reichen, da der Sensor eben um diesen Betrag kleiner is. Bei meinem 17-40L (an 10D) konnte ich problemlos 58mm verwenden, ohne Vignettierungen. Theoretisch wäre sogar 49mm ausreichend, aber das konnte ich nich verifizieren, weil ich keinen 49mm Filter habe.
                        Hallo Maik, gestern wurde ich durch die Technik aus dem Forum geschmissen! Daher heute nochmals meine (womöglich unbedarfte) Frage an Dich:

                        könntest Du mir mal bitte erklären, wie man am EF 4/17-40L USM ein 58 oder
                        sogar 49 Filter montieren kann. Ich hatte ein 77 UV 390 (0-Haze) HTMC
                        MultiCoating von HAMA dran, und hab mich maßlos, meistens bei 17mm, über
                        extreme Vignettierung im unteren Objektivbereich (zw. 8. und 4. Uhr) ärgern müssen! Bis mir ein "Fachman" in einem Freiburger Fotogeschäft sagte; ich soll mir lieber ein PolCirkular slim besorgen! Jetzt hab ich gar keinen drauf, und aber die Vignette immer wieder da; meistens bei 17mm! Soll es heißen: das Objektiv schreit nach Justierung?
                        Gut Licht
                        Dein
                        Franz-Josef

                        Kommentar

                        • Maik Fietko
                          Free-Member
                          • 30.08.2003
                          • 3861

                          #13
                          AW: Polfilter frage

                          Zitat von Franz-Josef Kansy
                          Hallo Maik, gestern wurde ich durch die Technik aus dem Forum geschmissen! Daher heute nochmals meine (womöglich unbedarfte) Frage an Dich:

                          könntest Du mir mal bitte erklären, wie man am EF 4/17-40L USM ein 58 oder
                          sogar 49 Filter montieren kann. Ich hatte ein 77 UV 390 (0-Haze) HTMC
                          MultiCoating von HAMA dran, und hab mich maßlos, meistens bei 17mm, über
                          extreme Vignettierung im unteren Objektivbereich (zw. 8. und 4. Uhr) ärgern müssen! Bis mir ein "Fachman" in einem Freiburger Fotogeschäft sagte; ich soll mir lieber ein PolCirkular slim besorgen! Jetzt hab ich gar keinen drauf, und aber die Vignette immer wieder da; meistens bei 17mm! Soll es heißen: das Objektiv schreit nach Justierung?
                          Gut Licht
                          Dein
                          Franz-Josef
                          Ich habe von einer 1,6er Crop DSLR geredet. An meiner 10D hat ein 58mm am 17-40L nich vignettiert, was mich nich gewundert hat, weil der Bildkreis der 10D halt 1,6mal kleiner is. Ich hatte den Filter einfach nur davorgehalten, es gibt aber auch Reduzierringe, um zB von 77mm auf 67mm zu reduzieren. Deswegen meine Überlegung mit 49mm, weil 77:1,6=48,125.
                          Du hast wahrscheinlich eine 1Ds (II), also Vollformat ? Was mich aber auch wundert, denn als ich mit das 17-40L an einer Filmkamera dranhatte (EOS-500N oder so ähnlich) konnte ich meinen Standard 77mm Polfilter ohne Vignettierungen verwenden.
                          Wenn dein Objektiv ohne Filter vignettiert bist du entweder sehr empfindlich was das angeht, oder dein Objektiv hat wirklich einen Defekt. Wie isses bei f8, immer noch Randabschattungen ?

                          Kommentar

                          • Franz-Josef Kansy
                            Full-Member
                            • 29.05.2004
                            • 123

                            #14
                            AW: Polfilter frage

                            Hallo Maik,

                            Danke für Deine Antwort!
                            nein ich hab auch nur die 10D!
                            Polcirk(slim) habe ich auch (noch)nicht.
                            Was Deinen Vorschlag angeht, prüfte ich es gleich. Bei f8 ist alles i.O.! Aber ohne Filter (und ohne Geli, daheim) Sogar schon bei f5.6. Wobei bei dann aber erst über 20mm. Den Bereich zwischen 17 und 20 kann ich praktisch nicht nutzen, ohne die Gefahr zu laufen...häßliches mit aufs Bildle zu sehen zu kriegen! Ist es normal bei 1,6crop und 10D (mit 17-40)? Würdest evtl. meinen, dass ein normales UV-Slim-Glas auch ausreicht? Oder brächte Pol (auch slim, wegen der Vignettierungsgefahr) doch etwas mehr?
                            Gut Licht
                            Franz-Josef

                            P.S.: Ich denke, wenn es ein Forum in der Nähe von FR gibt, könnte nicht schaden, vorbei zu schauen!

                            Kommentar

                            • Maik Fietko
                              Free-Member
                              • 30.08.2003
                              • 3861

                              #15
                              AW: Polfilter frage

                              Was du da schreibst is nich normal. Lass das Objektiv überprüfen, da stimmt definitiv was nich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X