Belichtungproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kersten Kircher
    Free-Member
    • 18.04.2003
    • 3849

    #1

    Belichtungproblem

    Hallo Miteinander,
    ich habe gestern bei einer Veranstaltung ein paar Bilder gemacht und dabei folgendes festgestell, die Kamera tut unter absulut gleichen Bedinungen unterschiedlich belichten, ich habe das schon öfters beobachtet war mir aber nicht immer sicher da doch oft leichte Motiv unterschiede waren, somit für die Kamera nicht immer die Gleichen Bedingungen.

    Ich habe mal Vergleichsbilder reingestellt, bei allen Aufnahmen ist folgendes gleich 10d sigma 2,8 24-70 @70mm, iso 1600, Programmautomatik P, Weissabgleich Auto, die Bilder sind innerhalb von 7 sec. entstanden.

    Kennt Jemand das Problem?

    1/200 f/5
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200306/1055661852.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200306/1055661852.jpg' target='_blank'>Originalbild (533x800) anzeigen.</a><br><br>

    1/200 f/5
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200306/1055661962.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200306/1055661962.jpg' target='_blank'>Originalbild (533x800) anzeigen.</a><br><br>

    1/200 f/5
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200306/1055661995.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200306/1055661995.jpg' target='_blank'>Originalbild (533x800) anzeigen.</a><br><br>

    1/160 f/5
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200306/1055662084.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200306/1055662084.jpg' target='_blank'>Originalbild (533x800) anzeigen.</a><br><br>
  • Kersten Kircher
    Free-Member
    • 18.04.2003
    • 3849

    #2
    Nachtrag: alle Bilder in JPG grosses Bild, Gruss Kersten (n/t)

    Kommentar

    • Jörg Otte
      Free-Member
      • 06.05.2003
      • 401

      #3
      Re: Belichtungproblem

      Hier führt der relativ starke Lichteinfall durch das große Fenster im Hintergrund dazu, daß die Beleichtungsmessung meint, es sei so hell wie das Fenster. Dadurch wird natürlich das eigentliche, dunklere Hauptmotiv unterbelichtet.
      Hier hilft Aufhellblitzen oder Spotmessung auf den Mann als Hauptmotiv. Bei Spotmessung wirst Du logischerweise keinerlei Zeichnung mehr in die Fensterbereich bekommen - sie würden überstrahlen. Soviel Kontrast kann die Kamera nicht - hier ist das menschliche Auge und das Wahrnehmungssytem im Hirn weit weit überlegen !

      Aber die abweichenden Belichtungen, obwohl der Ausschnitt fast 95% bei allen Fotos genau gleich ist, machen mich ein wenig stutzig.......

      Ich hoffe ich konnte ein bischen helfen

      Gruß J.

      Kommentar

      • Olav Sonnenberg
        Free-Member
        • 27.04.2003
        • 302

        #4
        Re: Nachtrag: alle Bilder in JPG grosses Bild, Gruss Kersten

        Moin,

        hast mit automatischer Messfeldwahl fotografiert?

        Gruß,

        OLav

        Kommentar

        • .
          • Heute

          #5
          Ein ganz klarer Fall...

          Hinter dem Motiv befindet sich eine grosse helle Fensterfront, welche ein starkes Gegenlicht erzeugt. In dieser Situation liegt die Belichtungsmessung jeder Kamera flach, weil sie irritiert wird. Eine Kamera kann nicht so wie Du ' sehen ' sondern nur zwischen hell und dunkel (Grauwerte) unterscheiden.
          Was macht sie in diesem Falle, sie blendet wegen dem starken Gegenlicht ab und das führt zu Unterbelichtung. Mit Deinen Korrekturen kannst Du etwas korrigieren, wenn Du aber ein halbwegs gutes Ergebnis erreichen will'st, dann ist hier eine Selektivmesseung auf das Hauptmotiv angesagt.

          Die absolut beste Lösung wäre den Blitz einzusetzen.

          Kommentar

          • Kersten Kircher
            Free-Member
            • 18.04.2003
            • 3849

            #6
            Re: Belichtungproblem

            > Hier führt der relativ starke Lichteinfall durch das große Fenster im Hintergrund
            > dazu, daß die Beleichtungsmessung meint, es sei so hell wie das Fenster. Dadurch
            > wird natürlich das eigentliche, dunklere Hauptmotiv unterbelichtet.
            > Hier hilft
            > Aufhellblitzen oder Spotmessung auf den Mann als Hauptmotiv. Bei Spotmessung wirst
            > Du logischerweise keinerlei Zeichnung mehr in die Fensterbereich bekommen - sie würden
            > überstrahlen. Soviel Kontrast kann die Kamera nicht - hier ist das menschliche Auge
            > und das Wahrnehmungssytem im Hirn weit weit überlegen !

            das ist mir soweit ja auch klar, nur bin ich kein Blitzliebhaber und somit keinen dabei und den Kamera internen wollte ich aus 'Strom Spargründen' nicht nehmen

            > Aber die abweichenden
            > Belichtungen, obwohl der Ausschnitt fast 95% bei allen Fotos genau gleich ist, machen
            > mich ein wenig stutzig.......

            genau das ist es worum es mir geht, dies Abweichungen gleiches Bild gleiche Belichtung und trotzdem unterschiede

            Gruss Kersten

            Kommentar

            • pixeluser.de
              Free-Member
              • 30.03.2003
              • 1212

              #7
              Re: Belichtungproblem

              Hallo du hast nicht geblitzt oder ?
              Ich würde sagen hier hat der autmoatische Weissabgelich versagt. in solch einem Fall würde ich einen manuellen machen oder raw und anschließend manuell angleichen.

              Gruß Philipp

              Kommentar

              • Kersten Kircher
                Free-Member
                • 18.04.2003
                • 3849

                #8
                wenn Du den Autofocus meinst, nein den Mittleren (n/t)

                Kommentar

                • Olav Sonnenberg
                  Free-Member
                  • 27.04.2003
                  • 302

                  #9
                  Re: wenn Du den Autofocus meinst, nein den Mittleren

                  Hatte mal das gleiche Problem bei automatischer Mehrfeldwahl, da hat wohl die Kamera die Belichtung jedesmal anders gewichtet.

                  Gruß,
                  Olav

                  Kommentar

                  • Kersten Kircher
                    Free-Member
                    • 18.04.2003
                    • 3849

                    #10
                    Re: Ein ganz klarer Fall...

                    > Hinter dem Motiv befindet sich eine grosse helle Fensterfront, welche ein starkes
                    > Gegenlicht erzeugt. In dieser Situation liegt die Belichtungsmessung jeder Kamera
                    > flach, weil sie irritiert wird. Eine Kamera kann nicht so wie Du ' sehen ' sondern
                    > nur zwischen hell und dunkel (Grauwerte) unterscheiden.
                    > Was macht sie in diesem
                    > Falle, sie blendet wegen dem starken Gegenlicht ab und das führt zu Unterbelichtung.
                    > Mit Deinen Korrekturen kannst Du etwas korrigieren, wenn Du aber ein halbwegs gutes
                    > Ergebnis erreichen will'st, dann ist hier eine Selektivmesseung auf das Hauptmotiv
                    > angesagt.

                    soweit ist mir das ja auch alles klar, aber was mich stutzig macht ist die Tatsache das zwischen Bild 1 und 2 so ein grosser Unterschied ist obwohl die Belichtung die gleiche ist und warumm zwischen Bild 3 und 4 der Belichtungsunterschied obwohl doch beide gleich sind und nur eine sec. dazwischen.

                    Gruss Kersten
                    >
                    > Die absolut beste Lösung wäre den Blitz einzusetzen.</i>

                    Kommentar

                    • pixeluser.de
                      Free-Member
                      • 30.03.2003
                      • 1212

                      #11
                      Re: wenn Du den Autofocus meinst, nein den Mittleren

                      Hallo Olav

                      wenn ich mir die ersten drei Bilder ansehe dann frage ich mich aber gerade, wie die Kamera die Belichtung anders gewichten kann. Ich dachte bisher wenn ich Blende 5 habe bei einer 200stl, dann kommt bei allen drei Bildern immer die gleiche menge Licht auf jeden Teil des CHips/Film, von daher kann ja keine anders artige Belichtung gewichtet werden, oder hat sich das digital jetzt geändert ?
                      Ich würde eher auf den AWB tippen das Teil hat sich von der hellen Hand/Arm irritieren lassen.

                      Gruß Philipp

                      Kommentar

                      • Kersten Kircher
                        Free-Member
                        • 18.04.2003
                        • 3849

                        #12
                        Re: wenn Du den Autofocus meinst, nein den Mittleren

                        > wenn ich mir die ersten drei Bilder ansehe dann frage ich mich aber
                        > gerade, wie die Kamera die Belichtung anders gewichten kann. Ich dachte bisher wenn
                        > ich Blende 5 habe bei einer 200stl, dann kommt bei allen drei Bildern immer die gleiche
                        > menge Licht auf jeden Teil des CHips/Film, von daher kann ja keine anders artige
                        > Belichtung gewichtet werden, oder hat sich das digital jetzt geändert ?
                        > Ich würde
                        > eher auf den AWB tippen das Teil hat sich von der hellen Hand/Arm irritieren lassen.

                        genau das ist das was ich meine, warum diese Unterschiede, die mir schon öfters aufgefallen sind, nur hatte ich noch keine solchen gleichen Bilder um mit sicherheit sagen zu können es liegt nicht am Motiv sondern an der Kamera.

                        Gruss Kersten

                        Kommentar

                        • .
                          • Heute

                          #13
                          Genau gleich sind sie nicht, denn

                          das Eine wurde mi1/200' belichtet, das Andere mit 1/160'. Zudem können bei so starken Kontrastunterschieden Abweichungen in der Belichtung auftreten, welche nur so auf einem Bild schwer nachzuvollziehen sind.
                          Die Helligkeit die in den Raum scheint kann sich kurzfristi nur gering verändern und schon hast Du andere Ergebnisse.

                          Mal ein naives Beispiel: Du machst diese Afnahme und während dem 1. und dem 2. Bild schiebt sich eine Wolke draussen vor die Sonne oder ein Lastwagen rauscht am Fenster vorbei. Deine Augen werden den Unterschied an Lichteinfall in den Raum kaum wahrnehmen können, der Sensor Deiner Kamera aber reagiert.

                          Kommentar

                          • Kersten Kircher
                            Free-Member
                            • 18.04.2003
                            • 3849

                            #14
                            Re: Belichtungproblem

                            > Hallo du hast nicht geblitzt oder ?

                            nein habe ich nicht

                            > Ich würde sagen hier hat der autmoatische Weissabgelich
                            > versagt. in solch einem Fall würde ich einen manuellen machen oder raw und anschließend
                            > manuell angleichen.

                            ob der Weissabgleich versagt hat kann ich nicht sagen, hier lag Mischlicht vor somit ist mit Manuell schwierig, es geht mir auch nicht um diese Bilder sondern um das Problem der unterschiedlichen Belichtung unter gleichen Bedienungen, die im übrigen dann auch unter raw auftreten würden, mal vom Weissabgleich abgesehen.

                            Gruss Kersten

                            Kommentar

                            • pixeluser.de
                              Free-Member
                              • 30.03.2003
                              • 1212

                              #15
                              Re: Belichtungproblem


                              > der Weissabgleich versagt hat kann ich nicht sagen, hier lag Mischlicht vor somit
                              > ist mit Manuell schwierig, es geht mir auch nicht um diese Bilder sondern um das
                              > Problem der unterschiedlichen Belichtung unter gleichen Bedienungen, die im übrigen
                              > dann auch unter raw auftreten würden, mal vom Weissabgleich abgesehen.

                              DU hast im Raw modus mehr möglichkeiten mit dem Angleichen der Belichtung ob das nun der Weißabgleich ist die Belichtung selber. Es ist wie damals in der Dunkelkammer da hat man die meisten aufnahmen auch noch am Belichter retten können.

                              Gruß Philipp

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X