EOS 10 D Bilder drucken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernd Winterhager
    inaktiver User
    • 23.06.2003
    • 6

    #1

    EOS 10 D Bilder drucken

    Hallo zusammen,

    die Ausdrucke meiner 10D-Fotos haben starke Farbverfälschungenobwohl auf dem Monitor alles i.O.ist.
    Dabei ist die Qualität unabhängig vom Bildbearbeitungsprogramm.
    JPEG von eine Kodak Foto CD funktionieren jedoch einwandfrei.
    Mein Drucker ist ein HP 930C
    Wer kann weiterhelfen!
    Bernd
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    ok mal was konstruktives,

    ich weiss nicht ob es hilft,

    bei mir mit canondrucker ist der druck immer zu hell,
    wenn ich die helligkeit im druckermenü einstelle, wäre sinnvoll, kommen immer farbverschiebungen rein.

    wenn ich die helligkeit im bildproggi einstelle stimmen die farben.

    vielleicht hilft diese info, wenn nicht keine idee, ausser canon drucker und treiber installieren.

    gruss
    jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • Markus Schmalhofer
      Free-Member
      • 11.05.2003
      • 553

      #3
      Re: EOS 10 D Bilder drucken

      Ich würd mal versuchen, mit dem Tool das es von der Fotoindustrie gibt, den Montior und den Drucker zu kalibrieren. Das Tool gibt's im Fotohandel. Ansonsten kann ich leider auch nicht weiterhelfen,.

      Kommentar

      • Bernd Winterhager
        inaktiver User
        • 23.06.2003
        • 6

        #4
        Re: EOS 10 D Bilder drucken

        von einer Kalibrierung verspreche ich mir nicht viel da Bilder von einer ImageCD sowohl auf dem Monitor als auch beim Ausdruck i.O. sind

        Kommentar

        • Markus Schmalhofer
          Free-Member
          • 11.05.2003
          • 553

          #5
          Nachtrag

          Was natürlich auch sein könnte, ist, dass deine Tintenpatrone schlicht und einfach leer ist. Mein HP 990 CXI druckt dann auch immer ganz falsche Farben.

          Kommentar

          • axl*
            Free-Member
            • 11.06.2003
            • 2914

            #6
            Eine Image CD hat ja auch kein eingebettetes Farbprofil. (n/t)

            Kommentar

            • Bernd Winterhager
              inaktiver User
              • 23.06.2003
              • 6

              #7
              Re: Eine Image CD hat ja auch kein eingebettetes Farbprofil.

              war hat das zu bedeuten? Entschuldigung aber ich bin neu in der Digi-Szene!

              Kommentar

              • axl*
                Free-Member
                • 11.06.2003
                • 2914

                #8
                D. h., dass bei der 10D ein Farbprofil in die Datei

                eingebettet ist. Du kannst dir aussuchen ob sRGB oder Adobe RGB, wobei letzters für Leute gedacht ist, die vornehmlich auf Printmedien ausgeben.

                Die Farbprofilgeschichte kann einigermaßen kompliziert werden. Mit welchem Bildbearbeitungsprogramm arbeitest du denn?

                Kommentar

                • Bernd Winterhager
                  inaktiver User
                  • 23.06.2003
                  • 6

                  #9
                  Re: D. h., dass bei der 10D ein Farbprofil in die Datei


                  Mit Adobe Photoshop Elements 2.0

                  Kommentar

                  • axl*
                    Free-Member
                    • 11.06.2003
                    • 2914

                    #10
                    Hmm, hab ich noch nichts mit gemacht. Ich nehme Photoshop 7

                    Denke aber, dass man auch bei dir eine Farbverwaltung finden müsste. Dort kann man einstellen, wie das Programm mit Farbprofilen umgehen soll. Das müsste aber jemand beantworten der dein Programm kennt.

                    Ich habe jedenfalls meine gesamte Linie auf sRGB kalibriert und erziele auf meinem Stylus 950 Photo nahezu identische Ergebnisse wie auf einem Fuji Frontier Lab. Ich bette aber auch immer das sRGB-Profil mit ein beim Speichern.

                    Die Grundkalibrierung des Monitors sollte aber schon zunächst mit einer im Handel erhältlichen Referenzdatei erfolgen.

                    Kommentar

                    • Bernd Winterhager
                      inaktiver User
                      • 23.06.2003
                      • 6

                      #11
                      Re: Hmm, hab ich noch nichts mit gemacht. Ich nehme Photoshop 7

                      Wo findet man denn diese einstellungen beim Photoshop 7, vielleicht ist es bei Elements das
                      Gleiche, kommt beides von Adobe

                      Kommentar

                      • axl*
                        Free-Member
                        • 11.06.2003
                        • 2914

                        #12
                        Bearbeiten > Farbeinstellungen > Arbeitsfarbräume

                        dort sRGB einstellen.

                        Farbmanagment Richtlininen: RGB: Aus

                        Monitorfarbdarstellung um ca. 10% verringern.

                        Achtung: Nach dem Ändern das Bild neu laden, erst jetzt wird das Profil angepasst.

                        Kommentar

                        • Dirk Wächter
                          webmaster
                          • 16.06.2002
                          • 14618

                          #13
                          Re: EOS 10 D Bilder drucken

                          Hallo Bernd,

                          ich habe hier zu Hause auch den HP DeskJet 930 C. Wandle die Bilder in CMYK um und verwende Glossy-Fotopapiere (im Drückmenü einstellen...ganz wichtig). Damit erzielst Du die besten Ergebnisse. Aber an solche brillianten Prints wie die, die ich von den neuen Canon-Printern auf der CeBIT gesehen habe, sind diese immer noch sehr weit entfernt. Selbst mein alter Epson Stylus 740 liefert bessere Prints als der 930er.

                          Gruß. Dirk.

                          Kommentar

                          • billy3
                            Free-Member
                            • 28.03.2003
                            • 412

                            #14
                            Re: EOS 10 D Bilder drucken

                            hi,
                            ein ähnliches prob hatte ich auch, wenn eine farbe 'zuende' war. es gibt dann keine weitere warnung.
                            ansonsten empfehle ich die hp-seite im internet. dort gibt es hinweise zu selbsttests des druckers mit ausdruck des fehlercodes.
                            apropos 930c: ich hab meinen verkauft und noch eine originale ungerauchte schwarzpatrone 'hp druckpatrone 45 ' (511645ae ist die vollständige bezeichnung) in ungeöffneter verpackung. bei interesse bitte kurze mail mit preisangebot.
                            gruß
                            billy3

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X