Auslösungen EOS 20D und EOS 30D????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 13MADCATs
    Free-Member
    • 16.08.2006
    • 244

    #1

    Auslösungen EOS 20D und EOS 30D????

    nachdem ich im moment viele (SEHR VIELE) gebraucht angebote angeschaut habe (von beiden modellen) drängt sich mir immer mehr die frage auf wieviele auslösungen die kamera haben kann bzw. ab wann ein "sichauskenner" sagt er würde nicht kaufen weil da ein "service" oder eine wie auch immer geartete überholung gegen entsprechend wievielen €uros fällig wird....

    also:
    EOS 20D:
    Auslösungen maximal? was hällt das ding aus?
    ab wann service oder übeholung?
    was kostet das dann?

    EOS 30D:
    Auslösungen maximal? was hällt das ding aus?
    ab wann service oder übeholung?
    was kostet das dann?

    was darf ne kamera (20D&30D) kosten die eigentlich ok ist aber 5.000, 10.000, 15.000, 20.000, 25.000 bilder gemacht hat? wirkt sich das auf den preis aus? wie lange "hält die kamera dann überhaupt noch wenn sie schon "sehr viele" bilder drauf hat?

    tja wiedermal fragen über fragen und ich hab keine ahung...echt schlimm sowas aber naja ich zähl auf euch

    flo
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #2
    AW: Auslösungen EOS 20D und EOS 30D????

    Kann man einfach nicht verallgemeinern...

    Kommentar

    • 13MADCATs
      Free-Member
      • 16.08.2006
      • 244

      #3
      AW: Auslösungen EOS 20D und EOS 30D????

      ja aber es gibt doch da irgendwelche faustregeln...irgendwelche...?

      Kommentar

      • Matthi
        Free-Member
        • 26.05.2004
        • 382

        #4
        AW: Auslösungen EOS 20D und EOS 30D????

        Ich würde vielleicht einfach mal die Suchfunktion bemühen... Die Frage kommt ungefährt 1Mio mal im Jahr. Und dann hast du deine Infos sofort.

        Kommentar

        • Benutzer

          #5
          AW: Auslösungen EOS 20D und EOS 30D????

          EOS 20D/30D:
          Auslösungen maximal? was hällt das ding aus?
          0 - 200000

          ab wann service oder übeholung?
          gleich(Frontfokus, Staub, Geraeusche etc. ;-) bis NIE.

          was kostet das dann?
          nix bis ultimo (kommt darauf an, was Du "findest" ;-)

          Mit anderen Worten:
          Mach Die keine Gedanken VOR dem Kauf. Billig war uns ist Fotografieren noch nie gewesen.

          Gruss,
          Joerg

          Kommentar

          • Horst Koch
            Free-Member
            • 22.01.2005
            • 269

            #6
            AW: Auslösungen EOS 20D und EOS 30D????

            Meine 20D hat bis jetzt ca. 65.000 mal klick gemacht.
            Reinigung Sensor,, Q-Tip, Scheibenklar (nicht tropfen...) und ab gehts.

            Bisher Null Problemo

            Kommentar

            • Peter ST.
              Free-Member
              • 27.04.2003
              • 4793

              #7
              AW: Auslösungen EOS 20D und EOS 30D????

              ähh, ........ ne ich sag nichts.

              Kommentar

              • friday36
                Free-Member
                • 24.05.2005
                • 46

                #8
                AW: Auslösungen EOS 20D und EOS 30D????

                Also eine Gebrauchte mit mehr als 20000 Auslösungen würde ich mir nicht anlachen. Und da ich eigentlich nie genau wissen kann, wieviel Verschlussabläufe eine 2stellige, digitale Canon gemacht hat, würde ich keine oder nur eine recht "junge" Gebrauchte kaufen, mit möglichst wenig Nutzungsspuren.

                Meine Meinung, bei anlogen Kameras habe ich diese Sorgen nicht, aber die Digitalen bringen es ja auf Unmengen an Auslöungen in kürzester Zeit.

                Friday

                Kommentar

                • mcbep
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 385

                  #9
                  AW: Auslösungen EOS 20D und EOS 30D????

                  Zitat von Peter ST.
                  ähh, ........ ne ich sag nichts.
                  Warum nicht?

                  Zitat von Stefan Redel
                  Kann man einfach nicht verallgemeinern...
                  Danke für die Info, Peter (immerhin hast Du jetzt 5.048 Beiträge)

                  Meine D60 durfte nach 70.000 Auslösungen in den Ruhestand, ohne Macken.
                  Setze sie ab und an noch ein, wenns leise zugehen soll.

                  Meine beiden 30D-Bodies haben jetzt 25.000 und 8.000 Aufnahmen hinter sich. Auch ohne Zicken. Die ca. Kosten für einen Verschlusswechsel und Justage kannst du dir bei Canon in Willich erfragen. Es gibt aber auch konkrete Angaben von Forenusern, die einen entsprechenden Service haben machen lassen.

                  Wieviele Aufnahmen hast DU denn vor, mit der Kamera zu machen? Wenn du sehr engagiert bist und 1000e von Aufnahmen für realistisch hältst, dann solltest du eh ein monatliches Servicebudget mit eingeplanen.

                  greets, bep

                  Kommentar

                  • 13MADCATs
                    Free-Member
                    • 16.08.2006
                    • 244

                    #10
                    AW: Auslösungen EOS 20D und EOS 30D????

                    weisst eh - sportaufnahmen....da klopfst halt schnell mal xxx bis 1000 aufnahmen raus - kommt drauf an wie gut man steht und wie das spiel ist... dann kann das schnell viele bilder geben...

                    Kommentar

                    • arn_1
                      Free-Member
                      • 16.01.2009
                      • 3

                      #11
                      AW: Auslösungen EOS 20D und EOS 30D????

                      Hallo Leute,

                      meine analoge 500N hat mich auch mit einem Transporter-Defekt im Stich gelassen, etwa bei 15.000 Auslösungen, aber das waren noch andere Zeiten.
                      Ich habe meine 30D vor 1 Jahr gebraucht gekauft bei etwa 1000 Auslösungen und hat jetzt knapp 10.000 drauf. Ermittelt mit cancount.exe - einfach nach c: kopieren gemeinsam mit der letzten cr2-Datei und dann mit cancount img_xxxx.cr2 aufrufen.
                      Nach den Nutzerberichten ist der Verschluß das anfälligste bei der DSLR und hält laut Canon bei der 30D etwa 100.000 Auslösungen lange, also im Besten-Käse-Fall würde ich die Kamera bei 70.000 abstoßen. Das bedeutet aber auch, dass ich noch mindestens 6 Jahre meine Freude daran habe, denke da geht sie eher in Frührente.

                      Grüße,

                      Arnold
                      Zuletzt geändert von arn_1; 27.02.2009, 01:34. Grund: Grammatikfehler

                      Kommentar

                      • Marddi
                        Free-Member
                        • 15.04.2008
                        • 46

                        #12
                        AW: Auslösungen EOS 20D und EOS 30D????

                        Funktioniert das tatsächlich auch mit der 30D? Ich dachte das Programm wäre nur für die 1er-Modelle. Bei mir (30D) kommt
                        Anzahl Belichtungen: 540532696
                        raus. Kann ja nicht sein. Hat das bei dir geklappt?

                        mfg Marddi

                        Kommentar

                        • Sabberschnute
                          Free-Member
                          • 25.08.2007
                          • 809

                          #13
                          AW: Auslösungen EOS 20D und EOS 30D????



                          Unter Berücksichtigung der dort auch erklärten "Wenn's" scheint die Vorgehensweise korrekte Ergebnisse zu liefern.

                          Da ich die Auslösungen meiner Cam recht genau nachvollziehen kann, kann ich jedenfalls behaupten, daß es bei meiner 20D 100%ig funktioniert.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X