10D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieter Winter
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1750

    #1

    10D

    Ich finde die Kamera toll, wundere mich aber, dass sich noch keiner über die fummelige Gummi-Abdeckung der Anschlüsse beschwert hat. Meine ein paar Jahre alte Oly c2000z hatte da schon eine ordentliche Metallklappe, hat aber auch vor ein paar Jahren genau so viel gekostet wie heute die 10D.Gruß Dieter
  • Hermann Kollinger
    Free-Member
    • 31.03.2003
    • 3835

    #2
    Re: 10D

    <i>[Dieter Winter schrieb am 01.07.03 um 11:05:00]
    > Ich finde die Kamera toll, wundere mich aber, dass sich noch keiner über die fummelige
    > Gummi-Abdeckung der Anschlüsse beschwert hat.

    Könnte unter anderem daran liegen, dass viele - wie ich - die meiste Zeit einen Card-Reader zum Überspielen benutzen! Und da bleibt der Gummi dicht!

    Kommentar

    • Siebenmon
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1113

      #3
      Re: 10D

      Pah, Cardreader...so was kenn ich nicht ;o)
      Naja nervig ist es schon, da könnte sich Canon schon mehr Mühe geben, denn das Teil nützt sich wirklich irgendwann mal ab, nicht auszudenken wenn ich wegen diesem kleinen Teil meine Kamera wieder einschicken müßte (
      Na, das ist wohl mehr Bug als Feature oder eine sichere Einnahmequelle im
      Canon-Servicesektor.

      Kommentar

      • aze
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 4065

        #4
        Re: 10D

        ich hab die noch nie aufgehabt!!!!

        Kommentar

        • Ramona Richter
          Free-Member
          • 26.06.2003
          • 22

          #5
          Re: 10D

          denke auch das nutzen die wenigsten... cardreader oder externe festplatte (x-drive) ist die lösung... so ein lesegerät kostet auch nur 15 € und kann auch unterwegs an anderen pc's oder laptop's angeschlossen werden ohne vorher treiber installieren zu müssen...

          Kommentar

          • Anju
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 8912

            #6
            bei der D60 ist ja auch so ein Gummiteil dran, aber...

            ..obwohl ich es hauefig nutze (allerdings nur Blitzsync und FB-Anschluss)
            gibts da nie Probleme. Normale Deckelchen haette ich schon laengst verloren und eine Klappe sicherlich abgebrochen - ich finde die Loesung ganz brauchbar.

            Andreas

            Kommentar

            • BarbaRainer
              Free-Member
              • 16.06.2003
              • 304

              #7
              Uns macht das Gummiteil auch keine Probs

              obwohl wir oft die FB dranhaben.

              Gruß, B&R

              Kommentar

              • Wolfgang Rixen
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 2372

                #8
                Re: 10D

                naja, ein wenig mehr ist da schon noch hinter. Ich habe oft die FB dran. Noch ist es nicht zu fummelig, wenn es mich nervt, schneide ich es einfach ab...

                schöne Zeit
                Wolfgang

                Kommentar

                • Siebenmon
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1113

                  #9
                  Re: bei der D60 ist ja auch so ein Gummiteil dran, aber...

                  Ích wills ja nicht verschreien, aber der Gummi wird brüchig - ausser man macht nur Nachtaufnahmen da gibts wenig Gummiaufweichendes UV Licht ;o) - und irgendwann reisst es mal ab. Lästig.
                  So eine Klappe wie beim Kartenschacht, das wärs doch...ist aber wahrscheinlich zu Kostenintensiv.

                  Ach ja eine kleine Frage: Wieso steckt ihr die Karten eigentlich in einen Card Reader?
                  Die Karte kann man ja auch ohne Canonsoftware direkt aus der Kamera auf den PC/Laptop rüberspielen - das geht um nix langsamer oder schneller als bei einem Card Reader - es sei denn der Card Reader hängt direkt am IDE Bus - dann wärs schneller.
                  Aber was bringt das für Vorteile?
                  Bitte um eure Meinungen - weils micht halt interessiert ;o)

                  Kommentar

                  • shedman
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 484

                    #10
                    Re: 10D

                    <i>[Wolfgang Rixen schrieb am 01.07.03 um 11:46:44]

                    > naja, ein wenig mehr ist da schon noch hinter. Ich habe oft die FB dran. Noch ist
                    > es nicht zu fummelig, wenn es mich nervt, schneide ich es einfach ab...
                    </i>

                    Bei der D30 gab es noch die netten Deckel zum Einschrauben für Fernauslöser- und Blitzanschluss. Die hab ich am ersten Tag rausgeschraubt und in den Schrank gelegt.
                    Das ich da jetzt jedesmal die Gummideckel abfummeln muss finde ich auch nicht so toll.

                    shed

                    Kommentar

                    • BarbaRainer
                      Free-Member
                      • 16.06.2003
                      • 304

                      #11
                      Bei uns vielleicht ein Sonderfall

                      aber wenn die Kamera am Teleskop hängt und der Chip voll ist, geht es einfacher.

                      Keks raus, neuen Keks rein, weiterbelichten, während der Cardreader fleißig werkelt und man nachschauen kann, ob die Schärfe wegen Temperaturausgleich mal wieder abgedriftet ist.

                      Gruß, B&R

                      Kommentar

                      • Siebenmon
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 1113

                        #12
                        Das kann ich nachvollziehen! (n/t)

                        Kommentar

                        • Frankie
                          Free-Member
                          • 18.04.2003
                          • 56

                          #13
                          CardReader

                          Es geht schon schneller wenn man einen USB2.0-Reader mit passendem Anschluss am Rechner hat. Bei mir beträgt der Unterschied bei vollem 1GB-Microdrive ca 8 Minuten zu ca. 50 Minuten.

                          Kommentar

                          • Islander
                            Free-Member
                            • 23.04.2003
                            • 1633

                            #14
                            Also, ich habe beide...

                            Moin!
                            ... sowohl die 10D, als auch die Olympus C 2000-Z und der Vergleich hinkt. Ich betreibe die Oly auch an einer Studio-Blitzanlage und wie oft ist mir schon der kleine Gummistöpsel der Abdeckung des X-Kontakes abhanden gekommen.
                            Ein ausklappbarer Deckel, wie bei der 2000er auch vorhanden, wäre doch bei Arbeit mit der 10D nur im Wege.

                            Diese Weingummizungen sind zwar nicht der Weisheit letzter Schluß, aber ich kann mit ihnen leben.

                            mfg harms

                            Kommentar

                            • Ramona Richter
                              Free-Member
                              • 26.06.2003
                              • 22

                              #15
                              Re: bei der D60 ist ja auch so ein Gummiteil dran, aber...

                              ganz einfach, während des transfers direkt von der digi kann ich diese nicht zum fotografieren nehmen und der akku wird belastet... ich speichere meine karte sobald sie voll ist von unterwegs auf dem x-drive II und schließe den dann per USB 2 an den rechner...
                              außerdem möchte ich nicht riskieren den gummideckel zu 'zerstören'.. hatte 2x das usb-kabel dran und 2x lange gebraucht eh ich den deckel wieder richtig drauf hatte... hab so meine bedenken, daß der ausleiert... muß nich sein...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X