PowerShot G11 und Objektivdeckel :-/ ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wideangle
    Free-Member
    • 17.08.2009
    • 119

    #1

    PowerShot G11 und Objektivdeckel :-/ ??

    Moin Moin,

    seid Beginn hatte ich die G3 und war bis auf den heutigen Tag begeistert. Trotz der nur 4 MP begleitete mich die Kamera als Urlaubskamera fuer unbeschwerten Urlaub. Ich sagte mir einst, ich wuerde sie erst aufgeben wenn wieder eine G Powershot mit Schwenkdisplay herauskaeme. Ja, nun ist es soweit, vorgestern kam sie an, aus England, von einem Haendler und fuer 401 € incl. Versand und einer 8 GB Karte dabei. Vorteil, England ist EU und man bezahlt regulaer keinen Zoll.
    Was soll ich sagen, die Kamera ist klasse, allerdings verstehe ich nicht weswegen die menuetaste genau dort plaziert wurde wo der rechte Handballe sitzt, sobald man einen Aufsteckblitz verwendet.
    Ich werde mir jetzt doch den Speedlight 270EX zulegen da die Kamera incl. meinen ex Metzblitz 40 MZ 3i mit SCA 3102M nicht mehr wirklich handbar ist.
    Nun musste ich feststellen, vorher war mir das nicht recht ins Auge gefallen, dass das G11 Objektiv mit einem Rollo geschlossen wird. Hier moechte ich gerne Abhilfe schaffen damit ich die Kamera verstauen kann ohne Angst haben zu muessen dass dort Dreck reinkommt.
    Meine Frage an Euch:
    Gibt es einen Objektiv Adapter der ohne zusaetzlichen Objektivvorsatz, eine UV Filter plus evtl. einen Schnapp Objektivdeckel fasst?
    Mir ist bewusst dass dieser Tubus recht weit vorstehen wuerde. Alternativ waere aber schon die Moeglichkeit denkbar einen Tubus zu verwenden der das Objektiv im Ruhezustand bedeckt und einen Deckel aufnimmt der nur draufgeschoben wird und wie bei der G3 beim versehentlichen Einschalten der Kamera, einfach runtergeschoben wird.
    Was wuerdet Ihr mir raten?
    Bin ein wenig entaeuscht was das Haendling der Kamera betrifft, die dunklen Symbole auf schwarzem Gehaeuse, aber damit werde ich leben koennen.

    Eine Kameratasche wuerde sich auf diese Weise erübriegen.
    Habt dank fuer Euren Tip
    Gruss
    Andreas
    Zuletzt geändert von wideangle; 31.10.2009, 12:39.
  • wideangle
    Free-Member
    • 17.08.2009
    • 119

    #2
    AW: PowerShot G11 und Objektivdeckel :-/ ??

    Moin Moin,

    bin heute in der City gewesen und habe in Kisten unterschiedlicher Fotolaeden gestoebert.
    Nach diesem Modus suchte ich, wie bei der G3 mit dem aufsteckbaren Deckel.

    PC-IMG_0150.jpg

    Kommt man aus Versehen an den Ein/Aus Schalter, wird der Deckel vom Objektiv gestossen.

    PC-IMG_0152.jpg

    Die G11 hat ja nun leider das andere System

    PC-IMG_4131.JPG

    Ich fand jenen Canon LA-DC58K Adapter. er besteht aus zwei Teilen. Oben drauf steckte ich noch einen UV Filter um das Obejektiv vor Schmutz zu schuetzen. Perfekt dachte ich...dazu noch ein passender Objektivdeckel, sieht kuhl aus, ist aber nicht gerade kompakt.

    PC-IMG_4132.JPG

    Also nahm ich den vorderen Ring ab und klemmte einen aufsteckbaren alten Deckel drauf.

    PC-IMG_4133.JPG

    Schoen, beim Aus Versehen Einschalten und Zoomen faellt dieser Deckel auch runter

    PC-IMG_4134.JPG

    Leider ist dann wieder der Tubus vorne offen. Ich denke alles kann ich nicht haben.
    PC-IMG_4135.JPG

    Die erste Variante ist die beste um auch mal bei schlechterem Wetter unterwegs zu sein.

    Jedoch ragen leider bei der "langen Variante" mit UV Filter bei WW Aufnahmen die Ecken des UV Filters ins Bild hinein

    PC-IMG_0154.jpg

    PC-IMG_0156.jpg

    Das kriegt man zwar hin in dem man schnell mal die kplt. Einheit abschraubt, aber so richtig professionell ist das nicht.

    Gibts hier nicht evtl. anstatt des vorderen Ringes einen Ring der etwas weiter wird, so dass ich einen groesseren Filter davor setzen koennte der nicht ins Bild ragen wuerde. Es ist nur der UV Filter.

    Ich weiss, normalerweise macht sich jemand der eine Kompakte kauft nicht solche Gedanken, ich aber machs,d enn es soll eine Immerdabei kamera werden.

    Habt dank fuer Eure Ideeen.

    Gruss
    Andreas

    Noch zwei Bilder, gestern mit der PowerShot G11 auf dem weg nach Hause geschossen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wideangle; 31.10.2009, 17:07.

    Kommentar

    • Artefakt
      Free-Member
      • 14.05.2003
      • 4287

      #3
      AW: PowerShot G11 und Objektivdeckel :-/ ??

      Ja, das ist ärgerlich mit dem Adapter-Tubus. An meiner G6, die ich vor ein paar Tagen durch die G11 ersetzt habe, war der Tubus (der eigentlich für WW- bzw. Tele-Vorsatz gedacht ist) auch die Aufnahme für den UV- bzw. Pol-Filter. Das Ganze hat auch das Objektiv mechanisch super geschützt bzw. hatte ich die Kamera dann oft so in der Hand, dass die Kamera in der Handfläche lag und die Finger den Tubus hielten.

      Bei der G11 (wie auch schon bei der G10, deren Adapter gleich ist) funktioniert das unsinnigerweise nicht mehr. Das Objektiv knallt voll ausgefahren von hinten auf den Filter.

      Ich habe kürzlich über dieses Problem hier http://www.dforum.net/showthread.php?t=562379 geschrieben und folgenden Tipp bekommen: Es gibt einen zweiteiligen Fremd-Adapter, der aus Aluminium ist und 72mm-Filter (Slim-Version) aufnehmen soll, ohne dass das Objektiv von hinten Probleme macht. Es geht da um einen ganz kleinen Millimeter-Bereich.



      Mit der niedlichen Größe ist es dann wieder vorbei. Mit dem Tubus, besonders mit dem 72mm-Vorsatz, ist es dann wieder ein Klumpen. An- und Abbauen tut man das Ding unterwegs eher nicht.

      Vielleicht war bei früheren Canon-G-Modellen der Tubus nie für Filter gedacht. Oder durch das stärkere Weitwinkel bei G10/G11 vignettiert der 58er Filter im WW-Bereich, wenn der Tubus länger wäre ... Es bleibt schade.

      Zum Thema Knöpfe: Mir passiert es auch noch, dass ich unabsichtlich irgendwelche Knöpfe drücke und dann Dinge verstelle ... Das dürfte der Miniaturisierung geschuldet sein. Wir haben noch eine alte G2, da war noch genug Platz für mitteleuropäische Hände :-)

      Gruß, Dietmar

      www.abcdesign.at

      Kommentar

      • Artefakt
        Free-Member
        • 14.05.2003
        • 4287

        #4
        AW: PowerShot G11 und Objektivdeckel :-/ ??

        Nachtrag:

        Die Lensmate-Geschichte kostet an die 50 Dollar plus ca. 10 Dollar Versand in der billigsten Variante. Und 10-30 Tage warten. Dann einen 72er UV slim und einen 72er Pol slim, wenn man die nicht hat. Und das Ganze wird durch die Erfordernis des 72mm-Durchmessers nochmal ein Stück größer.

        Vielleicht probiere ich es doch wieder so wie anfangs mit der G6 ohne Adapter: Polfilter in irgendeiner ausreichenden Größe einfach vors Objektiv halten und gleich kontrollieren, ob er nicht irgendwo vignettiert hat, weil man ihn schief gehalten hat ...

        Mal sehen ...

        Gruß, Dietmar

        www.abcdesign.at

        Kommentar

        • wideangle
          Free-Member
          • 17.08.2009
          • 119

          #5
          AW: PowerShot G11 und Objektivdeckel :-/ ??

          Moin Moin,

          danke fuer Deine Antwort. Ja, auf diese Lensgate Adapter war ich schon mal gestossen, dachte aber es waeren nur andere varianten der Original Canon Adapter. Jetzt sehe ich :-/ dass ich genauer haette hinsehen sollen :-) Ich werde darueber nachdenken mir solch einen Adapter zu bestellen.

          Gruss
          Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X