Praxiserfahrung Canon EOS R5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #871
    AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

    Hi Eric, vielen vielen Dank für den Testbericht.

    Wenn wir uns mal irgendwo treffen geht ein Essen auf mich.

    Kommentar

    • surgeon
      Full-Member
      • 17.09.2005
      • 609

      #872
      AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

      Hallo Eric,

      na, das sieht doch schon 'mal ganz gut aus!

      Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
      Ich habe verschiedene AF Cases probiert, hängen geblieben bin ich meist bei Case 2 modifiziert zu -2 und nochmal -2, oder Case 1, wie Jan Ihn modifiziert hatte.
      (Fazit: auch bei Case 2 und Doppel Minus darf, insb. bei aktiviertem Tieraugen AF, das Motiv nicht zu lange hinter irgendetwas verschwinden, dann ist der Fokus weg.)
      Er darf also gerne noch träger einstellbar sein.
      (Bei Sony und Nikon nennt man das Lock On , hier besteht zwischen den Stufen spürbar mehr Unterschied)
      Diesen Modus gibt es auch bei der R5, zu finden im AF-Menu 4: "Nachgeführte Motive wechseln". Ich habe hier eine "0" eingegeben, dann bleibt der Fokus am Motiv kleben. Ich habe den AF bei mir so eingestellt. Auf AF-On habe ich die Motivverfolgung, die Augenerkennung ist immer eingeschaltet, auf der Sterntaste den Spot-AF, um durch Zweige o. ä. hindurch fokussieren zu können. Ich bin seit Jahren an den Back-Button-Autofokus gewöhnt.

      Viele Grüße,

      Gerd-Uwe

      www.neukamp.de

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #873
        AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

        Tolles und aufschlussreiches Review Eric!
        Danke dafür!

        Lg, Gerd

        Kommentar

        • Marcel Denkhaus
          Full-Member
          • 07.07.2007
          • 2675

          #874
          AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

          Auch meinerseits ein Dankeschön! für Deine umfangreichen Ausführungen, Eric! Jetzt muss das Ding nur mal bei mir eintrudeln
          Beste Grüße,
          Marcel

          www.wildlifefotografie.net

          Kommentar

          • penums
            Free-Member
            • 31.08.2016
            • 242

            #875
            AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

            Ein kleiner Erfahrungsbericht mit einigen großen Fragezeichen zum AF der R5 und RF 24-70.

            Gestern wollte ich mal ein kleines Fotoshooting in der Stadt machen mit einem männlichen Model. Gesagt getan.

            Portraits etc alles prima, wenn der Augen AF greift. Supertoll.

            Nun zur kritischen Situation. Augen-AF (Personen) , Servo, Case2, Einzelaufnahmen.

            Das Model soll aus einer Entfernung von 50m auf mich zulaufen. Der Augen-AF greift bei der Entfernung nicht mehr,... Auf den Kopf springt der AF auch nicht an. Der AF zappelt hin und her. Das Model kommt näher.
            Der AF erkennt den Kopf zumindest und man drückt ab,...man denkt man der Kopf AF wird es schon machen,... und immer und immer wieder drückt man ab,.... solange das Model auf einen zuläuft (Einzelbilder).
            Dann ist das Model nah genug und der Augen-AF springt an,.....

            Ergebniss: Alle auf einen zulaufenden Bilder mit Kopf-AF unscharf, nur die mit Augen-AF scharf.
            Im Hintergund war eine Kirche und Bäume, Geländer, Stufen,...
            Beim Kopf-AF war dann plötzlich die Kirche scharf,... die im Zipfelchen vom AF-Kästchen mit vorhanden war.

            Wir haben die selbe Situation wiederholt,... im Hintergund Strassenbahn, Leitungen, Masten,... typisches Strassenbild.
            Gleicher Effekt, die Strassenbahn war scharf, beim Kopf-AF.

            So habe ich mich heute gemütlich in ein Cafe gesetzt und habe einfach Leute (50-100m Entfernung) fotografiert, die in meine Richtung gelaufen sind.
            Alles was weiter weg war unscharf,... jedes Bild. Der AF stellte auf Schilder scharf, Laternenmasten nur nicht den Menschen. Modus AF Gesichtserkennung / Servo, oder AF-Spot / Servo,... immer der gleiche Mist.

            Alles andere lässt sich vernünftig fotografieren, heranfahrende Autos, oder einfach nur Schilder in der gleichen Entfernung wie die Menschen.
            Nur ebend bei den Menschen greift der Fokus nicht. Es ist wie verhext.

            Ich habe alle Bilder kontrolliert mit Canon DPP, damit ich sehen konnte, wo der AF-Punkt gegriffen hat.
            Hat jemand eine Idee,...???

            Kommentar

            • Eric D.
              Free-Member
              • 17.03.2004
              • 21311

              #876
              AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

              Zitat von surgeon Beitrag anzeigen
              Hallo Eric,

              na, das sieht doch schon 'mal ganz gut aus!



              Diesen Modus gibt es auch bei der R5, zu finden im AF-Menu 4: "Nachgeführte Motive wechseln". Ich habe hier eine "0" eingegeben, dann bleibt der Fokus am Motiv kleben. Ich habe den AF bei mir so eingestellt. Auf AF-On habe ich die Motivverfolgung, die Augenerkennung ist immer eingeschaltet, auf der Sterntaste den Spot-AF, um durch Zweige o. ä. hindurch fokussieren zu können. Ich bin seit Jahren an den Back-Button-Autofokus gewöhnt.

              Viele Grüße,

              Gerd-Uwe

              www.neukamp.de
              Hallo, und ja
              das steht/stand bei mir auch auf 0.
              Gerade kontrolliert, das ist wohl werkseinstellung. 2 wäre auch dann eher hektisch und kontraproduktiv.
              Wobei kleben, es hängt wie gesagt vom HG ab.. bei normalen Motiven stimmt das absolut.

              äh und @all bitte.. ist wie gesagt alles sehr subjektiv und nur mein nun 2. Eindruck.

              Ich bin gespannt,wie und was Canon da noch verändert und mehr anbeitet.
              Insb. deren Hinweis auf die KI (auch schon 1DX MK III) lässt ja hoffen.

              Übrigens für normale Shooter, die kein Video machen, sie brauchen keine extreme cf express 512 GB karte, das ist overkill.
              selbst eine fixe SF Card Typ UHS II zB Lexar 64GB 2000x reicht für vieles.

              Kommentar

              • Reiner Jacobs
                inaktiver User
                • 03.11.2003
                • 10657

                #877
                AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                Danke Eric

                das ist schon aufschlussreich, vielleicht schafft sie nach einigen Firmware Aktualisierungen den Rest auch noch.

                Gruß Reiner

                Kommentar

                • Brummel
                  Free-Member
                  • 23.03.2006
                  • 1432

                  #878
                  AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                  Ein Update zu meinen Mount Adaptern an der R5 und R6:

                  Ich habe hier: Original Canon, Meike und Viltrox mit Steuerungsring.

                  Getestet an dem EF 500/4L IS II.

                  Original und Meike funktionieren einwandfrei. Das Original rastet bei der Montage schöner ein, der Meike sitzt strammer auf dem Bajonett.
                  Der Viltrox sitzt sehr locker auf dem Bajonett und hat zudem ein spürbares Spiel in der Rotation. Das ist zusammen mit dem schweren 500/4 vornedran nicht akzeptabel.
                  Bedingt durch das Spiel neigt der Adapter zu Kontaktproblemen. So funktioniert manchmal der AF nicht, manchmal der IS nicht. Da ich keine Lust auf eine Beschädigung meiner Kameras habe, erspare ich mir weitere Tests mit dem Adapter.
                  Ein anderer User erwähnte, er habe mit dem Ding auch Kameraabstürze und sie friert wohl auch ein. Das habe ich nicht beobachten können, würde aber ins Bild passen. Lt. Hersteller benötigt der Adapter wohl ein Firmwareupdate.
                  Wie auch immer.. das Teil kommt nicht mehr drauf.

                  Der Meike tut was er soll. Er wirkt allgemein weniger wertig als das Original, sodass ich ihn mit leichten Objektiven sicher nutzen würde/werde.

                  An das schwere 500/4 kommt auf jeden Fall nur das Original.

                  Kommentar

                  • Pom253
                    Free-Member
                    • 18.09.2011
                    • 5025

                    #879
                    AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                    Großes Dankeschön Eric, für deinen umfangreichen und aufschlussreichen Bericht. Selten, dass ich so lange Texte hier im Forum in Gänze lese. Deinen Beitrag habe ich jetzt sogar zum 2x gelesen. Für deinen zeitlichen Aufwand und dein Mühen deine Erfahrungen hier zu teilen, gebührt dir ein dickes Lob und meinen Respekt!

                    Kommentar

                    • hotte54
                      Free-Member
                      • 26.09.2008
                      • 3483

                      #880
                      AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                      Zitat von GerdW Beitrag anzeigen
                      Tolles und aufschlussreiches Review Eric!
                      Danke dafür!

                      Lg, Gerd
                      Da kann ich Gerd nur zustimmen...echt eine TOLLE Arbeit von dir...Danke DIR..

                      Kommentar

                      • JensLPZ
                        Free-Member
                        • 25.11.2015
                        • 6357

                        #881
                        AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                        Da treffen wir uns alle mal und lassen Eric hoch leben - wäre doch ne Idee.

                        Kommentar

                        • Eric D.
                          Free-Member
                          • 17.03.2004
                          • 21311

                          #882
                          AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                          Hey Leute, danke danke
                          alles gut, mich hatte es als alter Canon Nutzer ja selber interessiert.. ok, dann hatte ich auch mal Zeit, etwas dazu zu schreiben.
                          Eben weil ich auch dachte: es sind viele Aspekte der R5 beleuchtet worden und bekannt, aber eben noch nicht alles und nicht von allen .

                          Und Leute wie der Jan oder Gerd-Uwe, aber auch Radomir haben sich da viel doch mehr Mühe mit gegeben bzw. sich noch mehr mit befasst.
                          Denen drücke ich hiermit auch mal meinen Dank aus !

                          Zum 100-500, das würde ich gerne auch mal testen, in der Hand gehabt hatte ich es schon, nur noch nicht an der R5.
                          Das lag aber an Jürgen, der wollte es partout nicht aus der Hand geben

                          Und ob ich diese R5 nun behalte, weiss ich noch gar nicht sicher..vermutlich dieses Mal aber ja, einfach aus technischem Interesse, was da noch kommt.
                          Nun überlege ich nämlich gerade, was ich tatsaechlich dann noch hinzukaufe, vermutlich eben das RF100-500, wenn denn der Preis passt.
                          Ich Kann ja noch EOS+X hiermit machen...

                          Es sei denn, jemand will ganz schnell eine Kombi R5&RF70-200/2.8 & 512GB Wise CFExpress & Extra Akku haben....

                          Kommentar

                          • Hans Harms
                            Free-Member
                            • 01.02.2005
                            • 1596

                            #883
                            AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                            Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen

                            [...]

                            ob ich diese R5 nun behalte, weiss ich noch gar nicht sicher..

                            [...]
                            Moin!

                            https://www.canonrumors.com/is-sony-...-camera-punch/

                            mfg hans

                            Kommentar

                            • naturundjazz
                              Free-Member
                              • 14.11.2012
                              • 59

                              #884
                              AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                              Auch von mir ein fettes Danke an Eric.
                              Ja, so eine alte Liebe lässt einen halt nicht ruhig schlafen.

                              Zum Thema BiF mit der R5 habe ich noch ein Video entdeckt (sogar mit Eric's Lieblingsvogel), in Kombination mit dem RF 100-500. Klar sind da ein paar unscharfe Frames zu erkennen, aber im Großen und Ganzen scheint mir die Ausbeute ganz OK zu sein.
                              Ich erwarte das 100-500 heute und hoffe es an den heimischen Graugänsen testen zu können bevor der Regen kommt. Ab morgen ist dann ja erst mal Essig mit gutem Licht.

                              PS: @Eric: behalte das Canon Geraffel, Du wirst es für den R1 Test brauchen.

                              VG
                              Bernd

                              Kommentar

                              • JensLPZ
                                Free-Member
                                • 25.11.2015
                                • 6357

                                #885
                                AW: Praxiserfahrung Canon EOS R5

                                @ Eric
                                Klar, kannst Du jetzt wieder verkaufen, aber dann kaufst Du Dir ein 3 Monaten schon wieder eine. Wäre ja irgendwie Käse. Oder Quark.

                                Wollen wir mal zusammen mit Jürgen reden? Überzeugungsarbeit für einen guten Zweck leisten? Er wohnt näher an Dir, sonst hättest Du auch meines mal nutzen können.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X