PC für HD-Vidoschnitt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forBild
    Free-Member
    • 19.06.2006
    • 39

    #1

    PC für HD-Vidoschnitt

    Hallo!
    Von der Videofunktion meiner Canon 5D II bin ich sehr begeistert, nur mein alter PC macht keinen HD-Schnitt mehr mit.
    Mein Computerhändler hat mir nun einen Schnitt-PC mit folgender Ausstattung angeboten:
    Prozessor: Intel Core i7-860 4x2,86 GHZ
    Mainboard: Asus P7P55D Crossfire ATX
    Speicher: 4 GB Corsair DDR3 1600 MHz
    Zwei Festplatten: Samsung HD103UJ 32 SATA 7200 rpm
    Grafikarte: Quadro FX370 256 MB
    Das ganze mit Windows7 und DVD-Brenner um gute EUR 1.200,00
    Ist es mit dieser Ausstattung möglich, in Premiere Elements 7 oder 8 vernünftig zu schneiden?
    Bitte um Tipps.


    Viele Grüße
    Ed
  • Bernhard Mon
    Free-Member
    • 18.10.2003
    • 314

    #2
    AW: PC für HD-Vidoschnitt

    Hallo Ed,
    im Prinzip müßte es gut gehen. Lieber etwas mehr RAM mit 1333 MHz statt 4 GB mit 1600 MHz, 6 oder 12 GB, RAM ist preiswert. 1333 MHz reicht, 1600 MHz ist nicht erforderlich (schadet natürlich auch nicht).
    Wichtig: Windows 7 mit 64 bit!
    Obwohl ich zu diesem Punkt nicht weiß, wie sich Premiere Elements unter 64 bit verhält. Müßte aber laufen.

    Zur Wahl des Prozessors und dessen Leistungsfähigkeit ist folgende Übersicht sehr interessant:
    http://www.tomshardware.com/de/Core-i7-Nehalem,testberichte-240172-32.html
    Man sieht, alle Intel-Prozessoren sind schneller/besser als AMDs.
    Gerade die Benchmarks zu Premiere beschreiben sehr gut, was für Videoschnitt wichtig ist.

    Besten Gruß
    Bernhard

    Kommentar

    • s01iD
      Free-Member
      • 10.04.2005
      • 238

      #3
      AW: PC für HD-Vidoschnitt

      Nimm den 1600er Speicher, dann hast Du etwas potential zum übertakten und er wird für die 1156er i7-CPUs empfohlen.
      Die CPU ist eine gute Wahl, sehr schnell, 8 Threads und ein sehr guter Turbomode.

      Eine Quadro FX macht mMn keinen Sinn, nimm lieber eine GeForce 9800GT oder irgendwas in der Richtung.

      Bei der Festplatte solltest Du zur HD103SJ greifen, ist das neue Modell, kostet das Gleiche, ist aber schneller und leiser.

      Beim Speicher würde ich auch zu 8GB greifen, 6GB macht keinen Sinn bei der CPU, da kein Triple-Channel unterstützt wird (das können nur die Sockel 1366 i7-CPUs), also entweder 4 oder 8 nehmen.

      Kommentar

      • Christopher Kamper
        Free-Member
        • 27.06.2006
        • 3154

        #4
        AW: PC für HD-Vidoschnitt

        Hallo Ed,

        poste das ganze mal hier: http://www.computerbase.de/forum/forumdisplay.php?f=65

        ansonsten: Ja, mehr RAM. Auch wenn der gerade im Moment wirklich nicht günstig ist. Eine CPU für triple channel um damit 12 GB zu haben würde auch Sinn machen. Dazu ist noch eine SSD (sehr schnelle Festplatte mit noch sehr geringer Kapazität) sehr zu empfehlen. Gerade wenn du 1200 € als Preislimit ansetzt und damit mal im CB Forum nachfragst, solltest du eine gute Auskunft kriegen

        Kommentar

        • xpixel
          Free-Member
          • 08.12.2004
          • 1206

          #5
          AW: PC für HD-Vidoschnitt

          Nur mal eine Frage... warum kein Apple iMac? Mit allen aktuellen kannst du locker die 5D Videos schneiden...

          Kommentar

          • Fino
            Free-Member
            • 02.01.2004
            • 135

            #6
            AW: PC für HD-Vidoschnitt

            Zitat von xpixel Beitrag anzeigen
            Nur mal eine Frage... warum kein Apple iMac? Mit allen aktuellen kannst du locker die 5D Videos schneiden...
            Ein Mac bearbeitet diese Filme nicht im orig. Format. Die werden beim "Loggen und übertragen" unter Final Cut z.B nach ProRes gewandelt.

            Das Thema hatten wir hier schon zu genüge. Auch beim Encoden macht der Mac mittlerweile ne schlechte Figur - es gibt noch kein Programm, welches die GPU zum Rendern nutzt (leider).

            Kommentar

            • xpixel
              Free-Member
              • 08.12.2004
              • 1206

              #7
              AW: PC für HD-Vidoschnitt

              Zitat von Fino Beitrag anzeigen
              Das Thema hatten wir hier schon zu genüge. Auch beim Encoden macht der Mac mittlerweile ne schlechte Figur - es gibt noch kein Programm, welches die GPU zum Rendern nutzt (leider).
              Die Bearbeitung auf einem Mac ist immer noch um Welten besser und bequemer als auf einem PC...
              Wenn du nicht jeden Tag drauf angewiesen bist, das man schnell encoden muss, ist das egal wegen dem GPU rendern. Ausserdem wo steht das ein PC schneller encodet als ein Mac?

              Kommentar

              • forBild
                Free-Member
                • 19.06.2006
                • 39

                #8
                AW: PC für HD-Vidoschnitt

                Vielen Dank für die Tipps.
                Natürlich habe ich auch schon an einen Mac gedacht. Aber ein vernünftiger MacPro ist unter EUR 2.400,00 nicht zu haben. Und beim iMac stört mich einfach, dass ich den Bildschirm mitkaufen muß, schließlich möchte ich einen hardwarekalibrierbaren Eizo verwenden.

                Kommentar

                • xpixel
                  Free-Member
                  • 08.12.2004
                  • 1206

                  #9
                  AW: PC für HD-Vidoschnitt

                  Zitat von forBild Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank für die Tipps.
                  Natürlich habe ich auch schon an einen Mac gedacht. Aber ein vernünftiger MacPro ist unter EUR 2.400,00 nicht zu haben. Und beim iMac stört mich einfach, dass ich den Bildschirm mitkaufen muß, schließlich möchte ich einen hardwarekalibrierbaren Eizo verwenden.
                  Kauf einfach den 27 Zoll iMac dann brauchst keinen Eizo mehr... oder du kannst ihn dann sogar als zweit Bildschirm dranhängen...

                  Kommentar

                  • s01iD
                    Free-Member
                    • 10.04.2005
                    • 238

                    #10
                    AW: PC für HD-Vidoschnitt

                    Problem ist doch das verspiegelte Display und die damit verbundene Farbtreuheit.

                    Ich will nicht gegen Apple wettern, nutze selbst seit einigen Jahren Mac-User, aber der iMac ist mMn nichts für den Profi-Bereich.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: PC für HD-Vidoschnitt

                      ....aber der iMac ist mMn nichts für den Profi-Bereich.
                      Hi,
                      aus welchem Grund?

                      Danke+Grüße
                      Joni

                      Kommentar

                      • s01iD
                        Free-Member
                        • 10.04.2005
                        • 238

                        #12
                        AW: PC für HD-Vidoschnitt

                        Einfach aufgrund des schlechten Displays, das leider sehr stark spiegelt.
                        Leistungsmäßig ist das Gerät super, gerade die neuen mit i7-CPU.

                        Und wenn man als Fotograf / Videomensch auf farbgetreue Wiedergabe angewiesen ist ...

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: PC für HD-Vidoschnitt

                          Hi,
                          das "schlechte" Display lässt sich aber mit BasICColor recht ordentlich kalibieren. Und gegen das spiegelnde Display hilft ganz pragmatisch ein schwarzer Fotokarton DIN A0 hinter dem Bediener. Das macht übrigens sogar bei matten Displays Sinn.
                          Außerdem lässt sich an einen iMac ein weiteres Display anschließen. Im Hinblick auf die von dir angesprochene Professionalität ist dies sehr sinnvoll - auf dem Grafikdisplay die Bilder und auf dem iMac-Display die Werkzeuge.

                          "Farbtreue" ist ein recht "unscharfer" Begriff. "Farbtreu" im Bezug auf was? Welchen Farbraum? Welches Ausgabeverfahren?
                          Gerade beim Videoschnitt bzw. der Farbkorrektur muss man daran denken, wie die Filme später wiedergegeben werden - und wenn ich da bspw. an das Web oder an normale Beamer und Fernseher denke, muss man sich keine Sorgen darüber machen, ob ein iMac-Display einen "großen" RGB-Farbraum darstellen kann.

                          Grüße
                          Joni

                          Kommentar

                          • funky
                            Free-Member
                            • 28.09.2005
                            • 185

                            #14
                            AW: PC für HD-Vidoschnitt

                            was mich interessieren würde ist: welches programm verwendet man dafür?
                            hab bis jetzt einfach keines gefunden mit dem ich die datein/videos öffnen kann (zum bearbeiten)

                            Kommentar

                            • general-chris
                              Free-Member
                              • 18.11.2005
                              • 261

                              #15
                              AW: PC für HD-Vidoschnitt

                              Zitat von funky Beitrag anzeigen
                              was mich interessieren würde ist: welches programm verwendet man dafür?
                              hab bis jetzt einfach keines gefunden mit dem ich die datein/videos öffnen kann (zum bearbeiten)
                              Alle meine Kollegen die im Filmbereich tätig sind, bearbeiten mit Final Cut Pro.
                              Das gibts leider nur für MAC. Ein weiter Grund einen MAC zu kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X