Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wydmuch
    Free-Member
    • 05.02.2005
    • 166

    #1

    Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

    Hallo liebe Videocutter,
    Obwohl ich immer wieder mal kleinere Videos zusammen schneide, begegnet mir eine unschöne Eigenschaft, die das Anschauen speziell von Schwenks und bewegten Texteffekten negativ beeinflusst.

    Als Beispiel möchte ich diesen Imagefilm zeigen.


    Die Kameraschwenks habe ich aufgrund des Rolling Shutter Effektes und der 1080 Full HD Auflösung bewusst langsam durchgeführt. Trotzdem ist der Ruckeleffekt bei Timecode 0:35 bis 0:42 deutlich sichtbar und störend.
    Gedreht wurd mit der Canon 1DMK4 und der Effekt ist schon im Originalclip zu sehen. Eine 50 Frames Aufnahme in 720p kam aufgrund der geringeren Qualität nicht in Frage und war auch nicht wesentlich ruhiger. In Final Cut Pro X brachten auch die Stabilisierungsfunktionen keine Besserung. Jetzt könnte man der Meinung sein, dass die an der Kamera liegt, aber mit der 7D habe ich die gleichen Erscheinungen.

    Unabhängig von der Kamera ist dieses Ruckeln oder leichtes Flimmern auch z.B. im Outro bei 6:30 zu sehen, wo der Text sogar zitterig wirkt. Daher ist meine Vermutung, das es sich dabei um ein grundlegendes Problem bei mir im Video Workflow handelt.

    Hat Jemand von Euch Idee, woran das liegen kann, oder wie man diesen Effekt mit Final Cut Pro X beheben kann?

    Dank im Voraus für Eure Antworten.

    Ciao Marco
  • mine
    Free-Member
    • 03.07.2009
    • 47

    #2
    AW: Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

    denke du musst deinen Monitor auf 1080p/50 umstellen , falls das bei deinem monitor geht -

    bildwiederholungsfrequenz bei quelle und monitor müssen identisch sein

    Kommentar

    • wydmuch
      Free-Member
      • 05.02.2005
      • 166

      #3
      AW: Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

      Zitat von mine Beitrag anzeigen
      denke du musst deinen Monitor auf 1080p/50 umstellen , falls das bei deinem monitor geht -

      bildwiederholungsfrequenz bei quelle und monitor müssen identisch sein
      Ist mein angesprochenes Ruckeln denn bei Dir zu sehen?
      Das Video ruckelt übrigens auch, wenn wie MP4 Datei auf einem 60 Zoll Plasma vom USB Stick läuft und der hat sicher noch einen höhere Bildwiederholrate, oder?

      Kommentar

      • urtyp
        Free-Member
        • 08.11.2010
        • 32

        #4
        AW: Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

        @wydmuch!

        Ich habe ein 24" Apple-Cinema-Display, 1920 x 1200 bei 60 Hz (kann ich gar nicht verstellen), MacBook Pro 2,53 GHz Intel Core 2 Duo, 4 GB Speicher, NVIDIA GeForce 9600M GT 512 MB, also nicht das Letzte.
        Lange ist mir nichts aufgefallen, bei der von Dir angegebenen Stelle überhaupt nichts, auch bei den schnellen Schwenks und den schnellen Bewegungen der Akteure nicht.
        Komischerweise in der Szene mit dem Engel, wo die Bewegung eher langsam ist und ganz zum Schluß hüpft die letze Zeile vom Abspann.
        Was mir besonders gut gefällt sind die Beleuchtung und die Farben.

        MfG
        dslr-urtyp

        Kommentar

        • wydmuch
          Free-Member
          • 05.02.2005
          • 166

          #5
          AW: Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

          Hmm, schön zu lesen, dass dieser Effekt nicht überall auftritt. Bei meinem Auftraggeber sah es leider genau so ruckelig aus, wie bei meinem iMac 27. Wir haben die MP4 Datei vom USB Stick auf dem 60 Zoll Plasma von LG abgespielt. Die Kunden waren zwar begeistert, aber mir sind die Mängel nicht entgangen.

          Freut mich aber, dass dir der Film gefällt.

          Ciao Marco

          Kommentar

          • bee3Thee
            Free-Member
            • 19.07.2005
            • 169

            #6
            AW: Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

            Bei mir ruckelt auch nichts, bis auf den Abspann, der aber auch bloß ein wenig (MacBook Pro 4,1 auf 2560x1600 @ 60 Hz). Vielleicht liegt es ja auch an der Schnelligkeit der Internetverbindung?

            Die Bildqualität ist hervorragend, alles andere ist Geschmackssache. Ich konnte mir ein paarmal das Lachen nicht verkneifen. Aber perfekte Videos kriegt man eh nicht hin — schon allein, weil man sich die Kunden nun mal nicht aussuchen kann.

            Kommentar

            • Andreasi
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 525

              #7
              AW: Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

              Das geht nicht besser mit 25 Bildern/Sekunde.. ganz einfach

              Mit 50p sind bewegungen viel flüssiger, mit 25 Bildern pro Sekunde leider nicht. Bei den Schwenks, welche Aufnahmeeinstellung hast du da verwendet ? Wichtig ist nicht mehr als 1/50 Shutterspeed zu benutzen, dadurch erhält das Bild leichte Bewegungsunschärfe und der Schwenk sieht flüssiger aus.

              Der Abspann ist ganz einfach viel zu schnell. Mach den mal mehr als doppelt so langsam und schon ists flüssiger...

              Kommentar

              • wydmuch
                Free-Member
                • 05.02.2005
                • 166

                #8
                AW: Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

                Ich verwende immer die doppelte Verschlusszeit zu den fps. In diesem Fall bei 25fps habe ich 1/50s verwendet. Wenn ich mit 50fps drehe, was aufgrund der schlechteren Auflösung sehr selten der Fall ist, nehme ich 1/100s.

                Kommentar

                • Andreasi
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 525

                  #9
                  AW: Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

                  ok dann ist alles ok,

                  die szene die du angesprochen hast, da finde ich sieht man schön, dass es nur an der geschwindigkeit liegt.
                  1. die kamerafahrt nach rechts ist sehr flüssig
                  2. die detailaufnahme mit der rose ist zu schnell --> ruckeln
                  3. der pan von unten nach oben ist auch minimal zu schnell --> bisschen ruckeln

                  Kommentar

                  • mine
                    Free-Member
                    • 03.07.2009
                    • 47

                    #10
                    AW: Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

                    Greif das mal geschwind auf , weil das öfters zu Irritierungen führt.Hab mir das Video (gefällt mir) mal in 1080p runtergeladen und auf meinem Panasonic Broadcast Monitor (1080p/50) mit MPC-HC und dem DVBViewer angesehen.

                    Da ruckelt mit einem vernünftigen Player und einer guten Grafikkarte , die H.264 DXVA hardwarebeschleunigung unterstützen rein gar nix.

                    Solche Sachen spielt man weder mit VLC und noch weniger mit QT (unter Windows) ab. da ruckelts immer. Unter MacOs ist der QT X Player eine Idee besser, aber Apple beherrscht immer noch keinen vernünftigen GPU support, und so läuft viel über die CPU.

                    Ich würde das nächste mal bei der Bitrate eine Idee höher gehen , 5 Mbit bei 1080p ist an der unteren Grenze , obwohl die Bildqualität bei deinem Video sehr ordentlich ist.

                    Kommentar

                    • wydmuch
                      Free-Member
                      • 05.02.2005
                      • 166

                      #11
                      AW: Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

                      Zitat von mine Beitrag anzeigen
                      Greif das mal geschwind auf , weil das öfters zu Irritierungen führt.Hab mir das Video (gefällt mir) mal in 1080p runtergeladen und auf meinem Panasonic Broadcast Monitor (1080p/50) mit MPC-HC und dem DVBViewer angesehen.

                      Da ruckelt mit einem vernünftigen Player und einer guten Grafikkarte , die H.264 DXVA hardwarebeschleunigung unterstützen rein gar nix.

                      Solche Sachen spielt man weder mit VLC und noch weniger mit QT (unter Windows) ab. da ruckelts immer. Unter MacOs ist der QT X Player eine Idee besser, aber Apple beherrscht immer noch keinen vernünftigen GPU support, und so läuft viel über die CPU.

                      Ich würde das nächste mal bei der Bitrate eine Idee höher gehen , 5 Mbit bei 1080p ist an der unteren Grenze , obwohl die Bildqualität bei deinem Video sehr ordentlich ist.
                      Vielen Dank für euer Feedback. Schön zu lesen, dass der Film gefällt und das er keine grundsätzlichen technischen Mängel aufweist. Der Hinweis, den Film mit besserer Hardware oder einem anderen Player abzuspielen ist leider praxisfremd. Die Kunden an die der Film gerichtet ist, werden ihn zu 95% auf einem PC auf YouTube oder auf einem Smartphone ansehen. Daher müssen alle Arbeiten auf genau diese Plattformen ausgerichtet sein.
                      Und genau hier sehe ich das Problem. Meine verschiedenen Macs ruckeln alle mehr oder weniger wenn YouTube läuft, auch bei niedrigen Auflösungen und geringer CPU Last. Der Flash Player ist natürlich aktuell.

                      Daher interessiert mich am meisten, welche Massnahmen man ergreifen kann, damit die Clips speziell im Internet möglichst flüssig laufen.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

                        Zitat von wydmuch Beitrag anzeigen
                        Daher interessiert mich am meisten, welche Massnahmen man ergreifen kann, damit die Clips speziell im Internet möglichst flüssig laufen.
                        Du hast keinen Einfluss darauf was YT aus Deinen Videos transkodiert.

                        Das einzige was übrig bleibt ist die Datenmenge durch Reduktion
                        von Bildinhalten zu reduzieren. Also lieber eine glatte Wand statt
                        einer Jalousie in den Hintergrund, lieber die Wand flächig gleichmäßig
                        ausgeleuchtet als Lichtspiele darauf. Die Akteure in einfarbiger,
                        strukturarmer Kleidung statt in bunt gemustertem Grobstrick.

                        Eben alles was die Bilddatenmenge reduziert ohne die Aussage
                        zu zerstören.

                        Kommentar

                        • wydmuch
                          Free-Member
                          • 05.02.2005
                          • 166

                          #13
                          AW: Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

                          Zitat von MQ Beitrag anzeigen
                          Du hast keinen Einfluss darauf was YT aus Deinen Videos transkodiert.

                          Das einzige was übrig bleibt ist die Datenmenge durch Reduktion
                          von Bildinhalten zu reduzieren. Also lieber eine glatte Wand statt
                          einer Jalousie in den Hintergrund, lieber die Wand flächig gleichmäßig
                          ausgeleuchtet als Lichtspiele darauf. Die Akteure in einfarbiger,
                          strukturarmer Kleidung statt in bunt gemustertem Grobstrick.

                          Eben alles was die Bilddatenmenge reduziert ohne die Aussage
                          zu zerstören.
                          Danke für diesen Lösungsansatz. Dass eine weniger hohe Datenrate durch reduzierte Bilddetails vorteilhaft beim Abspielen auf allen Plattformen ist, leuchtet ein.
                          Allerdings sind es genau diese Dinge, die ein Video langweilig und unmodern aussehen lassen. Wenn ich einen Hochzeitsfilm im Park drehe habe ich halt maximale Details und Farben, genau so wie in einem bunten Unternehmensfilm, bei dem vorher noch toll vom Kunden dekoriert worden ist. Einfluss auf die Detailtiefe habe ich eher bei Studioaufnahmen und wenn ich Modelle mit abgesprochenen Outfits buche. Da kann ich allenfalls durch eine geringe Schärfentiefe noch Details reduzieren.
                          Also in der Theorie wieder ein guter Vorschlag, aber in der Praxis schwierig umzusetzen...

                          Kommentar

                          • mine
                            Free-Member
                            • 03.07.2009
                            • 47

                            #14
                            AW: Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

                            Zitat von wydmuch Beitrag anzeigen
                            rer Hardware oder einem anderen Player abzuspielen ist leider praxisfremd. Die Kunden an die der Film gerichtet ist, werden ihn zu 95% auf einem PC auf YouTube oder auf einem Smartphone ansehen. Daher müssen alle Arbeiten auf genau diese Plattformen ausgerichtet sein.
                            Und genau hier sehe ich das Problem. Meine verschiedenen Macs ruckeln alle mehr oder weniger wenn YouTube läuft, auch bei niedrigen Auflösungen und geringer CPU Last. Der Flash Player ist natürlich aktuell.

                            Daher interessiert mich am meisten, welche Massnahmen man ergreifen kann, damit die Clips speziell im Internet möglichst flüssig laufen.


                            Du hast in 1080p/25 gedreht:

                            Unterscheide 2 Sachen :

                            a. das Einstellen der korrekten 50 Hz Abtastfrequenz des Monitores..Das ist zu 90 % weder bei Dir noch beim Kunden der Fall ! Weder unter Windows noch auf dem Mac.

                            b. Diese korrekte 50 Hz Vertikalfrequenz erlauben nur neuere Monitore. (Vor Jahren hab ich im QT-Forum USA erbitterte Diskussionen darüber mit Apple geführt , da die Cinemadisplays dediziert zum Videoschnitt empfohlen wurden)

                            Falls die korrekte 50 Hz eingestellt sind gilt meine obige post. Mit folgendem Zusatz:

                            Auch bei korrekten Einstellungen kann die meiste ältere Hardware ohne Unterstützung der GPU H.264 HD Videos nicht ruckelfrei abspielen .

                            Dedizierte Grafikkarten , die das können sind nicht älter als 3-4 Jahre.
                            Es braucht einen Player, der vollen H.264 DXVA support über die GPU hat.

                            Das hat weder der QuickTimeplayer unter Windows , noch VLC , noch der Windowsmediaplayer in den älteren Versionen.

                            Also wenn Du voll kompatibel sein willst mit allen Kunden sogar mit Smartphones (!) , mach eine 480 p Version oder weise darauf hin dass sie das Video auf YT als 480 p ansehen sollen , oder beiss in den sauren Apfel und mach ne Blu-Ray für den TV.

                            Und das läuft dann auf den PräsentationsTvs meiner Kunden sauber , sogar mit 25 Mbit..

                            Kommentar

                            • mine
                              Free-Member
                              • 03.07.2009
                              • 47

                              #15
                              AW: Merkwürdiges "Micro-Ruckeln" bei Schwenks und Textscrollen

                              Noch was : YouTube mit dem Flashplayer ist in den seltesten Fällen ruckelfrei , auch mit einer 50 Mbit Anbindung ....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X