Welches helle Dauerlicht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Motivklingel
    Free-Member
    • 28.12.2007
    • 2534

    #1

    Welches helle Dauerlicht?

    Hallo zusammen,

    ich suche eine helle Lampe für indirekte Beleuchtung bei Tageslicht. Kann jemand etwas empfehlen?

    Sollte mindestens die Helligkeit eines 2000 W Halogen Strahlers liefern und noch gut transportabel sein. Lichtfarbe entweder Tages- oder Kunstlicht.
  • werner.bennek
    Free-Member
    • 19.09.2009
    • 975

    #2
    AW: Welches helle Dauerlicht?

    2000W sind schon eine Hausnummer. Mit adäquater Helligkeit fallen mir nur Natrium oder Hg-Dampf-Lampen ein. Die Farbe bzw. das Spektrum sind aber kam zu gebrauchen.
    Ich nutze als Dauerlicht gelegentlich die E27 (75W Energiesparlampen). Bezug über Brenner. Die Helligkeit entspicht aber eher nur einem 300W bis 500W Halogenbrenner.
    Beim Einsatz von 4 oder 5 dieser Leuchtmittel lassen sich auch Ganzkörperportaits ausleuchten, solange keine Aktion bzw. Bewegung eingefroren werden muss.

    Gruss

    Werner

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Welches helle Dauerlicht?

      Die Physik gilt für alle gleich.

      Also brauchst Du 2kW Halogen oder 575W HMI.
      Beides ist nicht hosentaschenkompatibel.

      Kommentar

      • Motivklingel
        Free-Member
        • 28.12.2007
        • 2534

        #4
        AW: Welches helle Dauerlicht?

        Zitat von MQ Beitrag anzeigen
        Die Physik gilt für alle gleich.

        Also brauchst Du 2kW Halogen oder 575W HMI.
        Beides ist nicht hosentaschenkompatibel.
        Danke für Deine Antwort. In die Hosentasche muss es auch nicht passen. Aber schon noch in einen großen Rucksack.
        ;-)

        Habe mal gesucht und als 2000 W Scheinwerfer nur die ARRI ARRILITE 2000 plus http://www.ltt-versand.de/Licht/Sche...er::60487.html gefunden. Von anderen Herstellern scheint es vergleichbares wohl nicht zu geben, oder?

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Welches helle Dauerlicht?

          Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
          Habe mal gesucht und als 2000 W Scheinwerfer nur die ARRI ARRILITE 2000 plus http://www.ltt-versand.de/Licht/Sche...er::60487.html gefunden. Von anderen Herstellern scheint es vergleichbares wohl nicht zu geben, oder?
          Aber klar. Die haben's erfunden:


          Und dann gibt es natürlich noch jede Menge Flächenleuchten
          mit beideitig gesockelten Brennern von 1250 bis 5kW, wie
          z.B. Arturo oder Botticelli.

          Für die gilt jedoch auch dass solche Leistungen nicht beliebig
          klein verpackt werden können. Rucksack is nich.

          Kommentar

          • Motivklingel
            Free-Member
            • 28.12.2007
            • 2534

            #6
            AW: Welches helle Dauerlicht?

            Zitat von MQ Beitrag anzeigen
            Aber klar. Die haben's erfunden:
            Danke für die Info. Da aber der Preisunterschied nicht so groß ist, werde ich wohl bei Arri bleiben.

            Zitat von MQ Beitrag anzeigen
            Und dann gibt es natürlich noch jede Menge Flächenleuchten
            mit beideitig gesockelten Brennern von 1250 bis 5kW, wie
            z.B. Arturo oder Botticelli.
            Mehrere 1000W Filmleuchten sind ja vorhanden. Aber anstatt sie nebeneinander zu stellen suchte ich insbesondere wegen des Transportes eine einfachere Lösung.

            Kommentar

            • Artefakt
              Free-Member
              • 14.05.2003
              • 4287

              #7
              AW: Welches helle Dauerlicht?

              Da verwende ich eine uralte Filmleuchte mit 2x1000W und Gebläse aus Super8-Zeiten, auf einem Stativ. Man muss den Ventilator zwar händisch in Schwung bringen (weil das Lager schon irgendwie marode ist), aber dann läuft er ... :-) Vielleicht gibt's so etwas (antiquarisch) ja sogar noch ... Gerade entdeckt: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...18306-245-2625

              Auf jeden Fall ist mir diese Lampe mit ihrem reinen Kunstlicht lieber als irgendein Energiespar-Zeug, weil bei letzterem Teile des Farbspektrums fehlen und die Hauttöne manchmal etwas ungesund (so wie auf der Pathologie) aussehen können ...

              Bau-Scheinwerfer sind für die indirekte Beleuchtung auch nicht zu verachten. Sie sind billig und es gibt sie auch mit Stativ. Für die direkte Beleuchtung sind sie tödlich, aber indirekt über eine relativ niedrige, neutrale, helle Decke hat man ein schönes Lichtzelt (so wie früher in Hollywood, wo auch oft große Lichtzelte verwendet wurden, damit der Film den Kontrast in der harten Sonne packt.

              Eine Sporttasche, in die man das ganze Zeugs reinwerfen kann, ist aber meist notwendig, weil genügend Licht auch genügend Platz braucht ...

              Gruß, Dietmar

              www.abcdesign.at
              Zuletzt geändert von Artefakt; 19.01.2013, 19:38.

              Kommentar

              • Andycam
                Free-Member
                • 11.03.2010
                • 58

                #8
                AW: Welches helle Dauerlicht?

                Gibts auch heutzutage noch mit 2x1000W:

                Kommentar

                • roadrunner89
                  Free-Member
                  • 26.11.2010
                  • 6

                  #9
                  AW: Welches helle Dauerlicht?

                  Ich kann bezüglich deisen Themas die Siete Lichtset sehr empfehlen: http://www.lichtset.de/

                  Kommentar

                  • IR. Gendwer
                    Free-Member
                    • 04.11.2008
                    • 3704

                    #10
                    AW: Welches helle Dauerlicht?

                    Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,

                    ich suche eine helle Lampe für indirekte Beleuchtung bei Tageslicht. Kann jemand etwas empfehlen?

                    Sollte mindestens die Helligkeit eines 2000 W Halogen Strahlers liefern und noch gut transportabel sein. Lichtfarbe entweder Tages- oder Kunstlicht.

                    Schau doch mal bei Traumflieger....

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X