Live View und Rauschen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SCFR
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1737

    #1

    Live View und Rauschen

    Hallo,
    Rauschen Aufnahmen die mit Live View entstanden sind mehr als normal entstandene Aufnahmen?
    Besonders nach längerer Nutzungszeit?
  • Thomas Brocher
    Free-Member
    • 17.09.2003
    • 6031

    #2
    AW: Live View und Rauschen

    Ich für meinen Teil nutze den LiveView sehr, sehr gerne bei Makros, wirklich toll dafür. Da ist es lange am Stück an weil ich zeitweise auf den passenden Windmoment warte. Ein höheres Rauschen konnte ich nicht feststellen. ISO liegt dann bei 100 oder 200.

    Kommentar

    • Artefakt
      Free-Member
      • 14.05.2003
      • 4287

      #3
      AW: Live View und Rauschen

      Hat das eine mit dem anderen überhaupt zu tun?

      Auf jeden Fall: Wie kann man auf einem für diesen Zweck noch immer zu kleinen Display feststellen, ob die Schärfe wirklich auf den Augen des Models sitzt? Mit AF könnte es ja sein, dass die Nasenspitze stattdessen scharf ist ...

      Gruß, Dietmar

      www.abcdesign.at

      Kommentar

      • JAKOB
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 7132

        #4
        AW: Live View und Rauschen

        Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
        Hat das eine mit dem anderen überhaupt zu tun?

        Auf jeden Fall: Wie kann man auf einem für diesen Zweck noch immer zu kleinen Display feststellen, ob die Schärfe wirklich auf den Augen des Models sitzt? Mit AF könnte es ja sein, dass die Nasenspitze stattdessen scharf ist ...

        Gruß, Dietmar

        www.abcdesign.at
        indem du die 10fach lupe aktivierst.

        da siehst du dann auch plötzlich, dass deine kamera auf dem stativ, dass a) superstabil mit b) massivstem kopf befestigt ist, wackelt.

        du fragst dich, wieso wackelt die kamera...und stellst fest, dass der betonboden schwingt. sowas merkst du nicht, wenn du durch den finder blickst.

        Kommentar

        • SCFR
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1737

          #5
          AW: Live View und Rauschen

          Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
          Hat das eine mit dem anderen überhaupt zu tun?

          Auf jeden Fall: Wie kann man auf einem für diesen Zweck noch immer zu kleinen Display feststellen, ob die Schärfe wirklich auf den Augen des Models sitzt? Mit AF könnte es ja sein, dass die Nasenspitze stattdessen scharf ist ...

          Gruß, Dietmar

          www.abcdesign.at
          Hallo Dietmar,
          Den Computer Monitor kann der User sich selbst aussuchen, ich weiss jedoch nicht wie groß das Live Bild aus der Kamera kommt (pixel?? x pixel??)

          Kommentar

          • Thomas Brocher
            Free-Member
            • 17.09.2003
            • 6031

            #6
            AW: Live View und Rauschen

            Zitat von JAKOB Beitrag anzeigen
            indem du die 10fach lupe aktivierst.

            da siehst du dann auch plötzlich, dass deine kamera auf dem stativ, dass a) superstabil mit b) massivstem kopf befestigt ist, wackelt.

            du fragst dich, wieso wackelt die kamera...und stellst fest, dass der betonboden schwingt. sowas merkst du nicht, wenn du durch den finder blickst.
            Absolut, es ist unglaublich.
            Gerade bei Makros und 5 oder 10-facher Vergrößerung siehst Du beim LiveView den kleinsten Windhauch, der bei Belichtungszeiten von z.B. 1/2 Sek. natürlich die Schärfe versauen würde. Also in Ruhe abwarten, das Motiv über´s Display im Auge halten und passend über den Fernauslöser betätigen + fertig ist das scharfe Bild , geile Sache !!!

            Kommentar

            • JAKOB
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 7132

              #7
              AW: Live View und Rauschen

              genau

              und wie ich feststellte, wird dann beim auslösen auch nur der verschluss ausgelöst und nicht auch noch der spiegel bewegt.

              Kommentar

              • r2d10
                Free-Member
                • 09.04.2003
                • 3782

                #8
                AW: Live View und Rauschen

                Zitat von JAKOB Beitrag anzeigen
                genau

                und wie ich feststellte, wird dann beim auslösen auch nur der verschluss ausgelöst und nicht auch noch der spiegel bewegt.

                ... und man kann noch dazu das auslösegeräusch des verschlusses bis fast lautlos dimmen.

                dann fliegen auch nicht immer die kleintiere nach dem ersten "schuss" davon.

                Kommentar

                • Alfons W.
                  Free-Member
                  • 27.11.2003
                  • 3253

                  #9
                  AW: Live View und Rauschen

                  Zitat von SCFR Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  Rauschen Aufnahmen die mit Live View entstanden sind mehr als normal entstandene Aufnahmen?
                  Besonders nach längerer Nutzungszeit?

                  Ich habe einige Langzeitbelichtung mit LiveView gemacht und kann kein erhöhtes Rausch feststellen. Das allerding jetzt, im Winter. Da jedoch LiveView den Sensor erwärmt, könnte sich dies bei hohen Temperaturen durch Rauschen bemerkbar machen. Konnte das jedoch noch nicht testen. Aber der Sommer kommt ganz sicher...

                  Kommentar

                  • Skydive Adventure
                    Free-Member
                    • 31.08.2003
                    • 428

                    #10
                    AW: Live View und Rauschen

                    Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
                    Hat das eine mit dem anderen überhaupt zu tun?

                    Auf jeden Fall: Wie kann man auf einem für diesen Zweck noch immer zu kleinen Display feststellen, ob die Schärfe wirklich auf den Augen des Models sitzt? Mit AF könnte es ja sein, dass die Nasenspitze stattdessen scharf ist ...

                    Gruß, Dietmar

                    www.abcdesign.at
                    Ich glaube jetzt auch zu wissen warum du das Pseudonym "ARTEFAKT" trägst!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X