450D-40D- 5D Wildfotografie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Artefakt
    Free-Member
    • 14.05.2003
    • 4287

    #16
    AW: 450D-40D- 5D Wildfotografie

    Zitat von Semmering Beitrag anzeigen
    Halle Freunde,
    danke für Untersützung mit Überlegungen und Erfahrungen!
    Leider die 20D habe ich verkauft als ich die 5D nahm um "auf dem neuesten Stand" zu bleiben. War dann doch wieder nicht so klug wie man sieht.

    Die Idee mit dem 5,6/400 L ist ja eigentlich sehr interessant zumal der Preis in der für mich zumindest "leistbaren Klasse" liegt.

    Danke ich schaue mir das einmal genauer an, vielleicht gibts da sogar was Gebrauchtes.
    Beste Grüße
    Hans vom Semmering.
    Das 5,6/400L dürfte höchst selten gebraucht zu bekommen sein. Mir wurde kürzlich eines für 850 - 900 Euro angeboten.

    Ich habe meines vor zwei Wochen bei Vienna Camera gekauft. Zwei Tage nach der Bestellung war es mit DPD da. Dieser Händler ist derzeit am günstigsten, sogar günstiger als in Deutschland beim seriösen Internet-Handel. Und das mit österreichischer Canon-Garantie! Wer noch billiger ist im Internet, hat meist Grauware, und die Garantie ist im Fall des Falles über den Internet-Anbieter abzuwickeln - vermutlich mit irgendeiner Hinterhof-Werkstatt. Vienna Camera ist seriös.

    In Deutschland hat Canon das Objektiv gar nicht im Programm. In manchen Ländern gibt's es, in anderen nicht - lokale Marktpolitik ...

    http://www.vienna-camera.com

    Gruß, Dietmar

    www.abcdesign.at
    Zuletzt geändert von Artefakt; 26.02.2008, 17:42.

    Kommentar

    • Micha Knipp
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1437

      #17
      AW: 450D-40D- 5D Wildfotografie

      Zitat von Semmering Beitrag anzeigen
      Die Idee mit dem 5,6/400 L ist ja eigentlich sehr interessant zumal der Preis in der für mich zumindest "leistbaren Klasse" liegt.
      Hallo Hans,
      ich habe sie beide (100-400 und 5,6/400). Das 5,6/400 ist leichter, günstiger und schäfer - was will man mehr

      Kommentar

      • PeterD
        Free-Member
        • 11.08.2007
        • 4402

        #18
        AW: 450D-40D- 5D Wildfotografie

        Zitat von Semmering Beitrag anzeigen
        die Lichtstärke sinkt ja dann auf 11,2 und es
        wird der Sonne bedürfen um auch noch die entsprechende Zeit ( 1/500 ??) zu erreichen. Bis jetzt habe ich nämlich mit dieser Kombination noch kein scharfes Bild zusammengebracht.
        Kleine Korrektur - die Blendenreihe sagt F11, die Werte sind ohnehin schon gerundet.
        Man kriegt übrigens damit sehr wohl scharfe Bilder hin, allerdings setzt das ein sehr gutes Stativ voraus und ist trotz allem grenzwertig.

        Zitat von Semmering Beitrag anzeigen
        Leider die 20D habe ich verkauft als ich die 5D nahm um "auf dem neuesten Stand" zu bleiben.
        Formuliere "neuester Stand" um auf "andere Einsatzgebiete" und der Umstieg ist gerechtfertigt.

        Zitat von Semmering Beitrag anzeigen
        Die Idee mit dem 5,6/400 L ist ja eigentlich sehr interessant zumal der Preis in der für mich zumindest "leistbaren Klasse" liegt.
        Wenn du ohnehin schon 100-400 Besitzer bist, dann wäre der Umstieg nur Makulatur. So oder so hat man mit beiden in der (Preis-) Klasse den Plafond erreicht, wenn man wirklich mehr haben will, dann muss man wirklich mehr einwerfen.

        Kommentar

        Lädt...
        X