Canons RAW/sRAW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christopher K.
    Free-Member
    • 03.06.2007
    • 216

    #1

    Canons RAW/sRAW

    Hallo Leute,

    hat jemand eine Quelle, bei der ich nachlesen könnte was bei sRAW passiert. Gut die Auflösung wird kleiner, das ist mir klar. Doch wird der Sensor nicht auf der vollen Fläche aktiviert oder wird das nur berechnet oder oder oder...? Gleiches gilt ja auch für jpeg, L, M, S.

    Danke

    Christopher
  • Nordheide
    Free-Member
    • 02.12.2004
    • 1315

    #2
    AW: Canons RAW/sRAW

    Interessante Frage.

    Hat jemand von Euch eine Fall parat, bei dem sich die S-RAWs lohnen?
    Von Speicherplatzroblemen mal abgesehen.

    Kommentar

    • Christopher K.
      Free-Member
      • 03.06.2007
      • 216

      #3
      AW: Canons RAW/sRAW

      Zitat von Kurt Hampfe Beitrag anzeigen
      Hat jemand von Euch eine Fall parat, bei dem sich die S-RAWs lohnen?

      Du willst doch wohl nicht meinen Thread entern

      Kommentar

      • schneemann
        Free-Member
        • 30.09.2007
        • 29

        #4
        AW: Canons RAW/sRAW

        Canon EOS-1Ds Mark III

        Ausgehend von 2 GB Speicherkapazität
        Auflösung RAW - 5616 x 3744 Pixel - 25,0 MB - 75 Aufnahmen
        Auflösung sRAW - 2784 x 1856 Pixel - 14,5 MB - 130 Aufnahmen

        wie es bei deiner kamera gelöst wurde kann dir bestimmt google sagen.
        bei der 1ds mkIII wird einfach gecropt auf ein 1/4 der auflösung (5,2 Megapixel)

        Kommentar

        • Christopher K.
          Free-Member
          • 03.06.2007
          • 216

          #5
          AW: Canons RAW/sRAW

          Zitat von schneemann Beitrag anzeigen
          Canon EOS-1Ds Mark III

          Ausgehend von 2 GB Speicherkapazität
          Auflösung RAW - 5616 x 3744 Pixel - 25,0 MB - 75 Aufnahmen
          Auflösung sRAW - 2784 x 1856 Pixel - 14,5 MB - 130 Aufnahmen

          wie es bei deiner kamera gelöst wurde kann dir bestimmt google sagen.
          bei der 1ds mkIII wird einfach gecropt auf ein 1/4 der auflösung (5,2 Megapixel)

          Hallo Schneemann,

          da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.

          diese Werte sind mir sehr wohl bekannt und nicht erst seit gestern.

          Was ich fragte war: Wie geht diese Reduzierung vonstatten. Werden Bereiche des Sensors bei der Aufnahme abgeschaltet, wird es nur berechnet oder wie reduziert der Sensor oder die Kamera die Größe.

          Danke
          Christopher

          Kommentar

          • schneemann
            Free-Member
            • 30.09.2007
            • 29

            #6
            AW: Canons RAW/sRAW

            ups, ich sollte wohl auch ein bisschen konzentrierter lesen ;-)

            was genau gemacht wird weis ich auch nicht, wie macht es denn nikon? haben ja auch dieses dx-format für die d3?

            Kommentar

            • Julius Pirklbauer
              Free-Member
              • 14.09.2003
              • 731

              #7
              AW: Canons RAW/sRAW

              Das DX format ist was anderes als das sRaw....

              weil da macht nikon automatisch den 1,5er Crop und das raw daraus ergibt sich logisch.

              Beim sRaw stellt sich die frage ob jetzt nur jeder 2te Pixel gezählt wird und das zu einem Raw zusammen gefügt, oder ob 21mpix aufgenommen werden, und dann auf 5mpix verkleinert.

              Ich weis es nicht, aber ich glaub auf diese Frage wolltest du doch hinaus oder?

              Kommentar

              • Christopher K.
                Free-Member
                • 03.06.2007
                • 216

                #8
                AW: Canons RAW/sRAW

                Zitat von Julius Pirklbauer Beitrag anzeigen
                Das DX format ist was anderes als das sRaw....

                weil da macht nikon automatisch den 1,5er Crop und das raw daraus ergibt sich logisch.

                Beim sRaw stellt sich die frage ob jetzt nur jeder 2te Pixel gezählt wird und das zu einem Raw zusammen gefügt, oder ob 21mpix aufgenommen werden, und dann auf 5mpix verkleinert.

                Ich weis es nicht, aber ich glaub auf diese Frage wolltest du doch hinaus oder?
                Jepp, ganz konkret bei meiner 40D, die ja auch sRAW beherrscht.

                Aber auch das ganz alte Verfahren jpeg L, M, S, scheint mir das gleiche zu sein.

                Ich habe nun die Frage in allen relevanten Foren gestellt, doch keiner weis Antwort!

                Dennoch Danke Julius
                Christopher

                Kommentar

                • Flunki
                  Free-Member
                  • 01.11.2007
                  • 77

                  #9
                  AW: Canons RAW/sRAW

                  schaut euch einfach das rauschverhalten von raw und sraw bei hohen ISO-Werten an, und benutzt euer (unser) überlegenes männliches Gehirn, auch wenns sehr lange dauert.



                  ich denke, daß sogar schon im white paper der mark3 stand, daß die pixelzahl heruntergerechnet wird. und mein eindruck des rauschens scheint das zu bestätigen.
                  allerdings mache ich eh nur raw oder mittelgroße JPG, die übrigens auch bei hohen isos damit sehr schön rauschfrei sind. ich war letztens erst wieder erstaunt.

                  ok, für Pixelzähler ist das nix.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X