Mein 4. Jahr mit Canon

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Ahrens
    Free-Member
    • 26.01.2004
    • 2723

    #16
    AW: Mein 4. Jahr mit Canon

    Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
    Seit 3 Jahren ist meine Fotohardware unverändert,habe sogar meinen Objektivpark bis auf drei reduziert,und nur ein Gehäuse.
    Das ist zwar etwas riskant,aber ich bin bei meinen Aufträgen immer in der Nähe von Technomärkten oder Geschäften,um notfalls schnell Ersatz zu beschaffen,und wenn es nur eine 450D ist.
    Hallo,

    @ all: vielen Dank für die vielen positiven Reaktionen.

    @ Caprinz: Hui, das finde ich allerdings wirklich mutig.... Oder sogar tollkühn? :-) Aber wenn die Media-Märkte immer auf haben....

    @ Lennart: gerne und jederzeit.

    Beste Grüße
    Christian

    Industrie-Fotograf Christian Ahrens aus Köln: Unternehmensfotografie / Corporate-Fotografie für Kommunikation, Marketing, PR und für Personalmarketing-Projekte.

    Kommentar

    • Jan
      Full-Member
      • 27.03.2003
      • 3352

      #17
      AW: Mein 4. Jahr mit Canon

      Habe schon auf deinen Jahresbericht gewartet, vielen Dank dafür!

      Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
      Meine Ausflüge in andere Gefilde der Fotografie (Privatportraits oder Hochzeitsfotos) habe ich eingestellt, teils, um mich den Themen ganz zu widmen, die ich wirklich machen will, teils, weil es mir für das eine oder andere am richtigen Sinn dafür einfach fehlt. Man sollte das tun, was man will und kann!
      Ehrliche Aussage, Respekt!

      Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
      Ansonsten habe ich meines Wissens kein Canon-Material gekauft in diesem Jahr, und das ist doch mal ein gutes Zeichen dafür, dass ich langsam "complete" für meine Art der Fotografie bin.
      Ist die Objektivauswahl in deinem Profil noch aktuell?

      Kommentar

      • freeroom
        Free-Member
        • 17.03.2007
        • 359

        #18
        AW: Mein 4. Jahr mit Canon

        Ohje, dann weiß ich ja, wo ich in drei Jahren "enden" werde.

        Hat aber echt Spaß gemacht, zu lesen

        Kommentar

        • Christian Ahrens
          Free-Member
          • 26.01.2004
          • 2723

          #19
          AW: Mein 4. Jahr mit Canon

          Zitat von freeroom Beitrag anzeigen
          Ohje, dann weiß ich ja, wo ich in drei Jahren "enden" werde.
          Hmmm, wie darf ich denn das verstehen? :-)

          VG
          Christian

          Industrie-Fotograf Christian Ahrens aus Köln: Unternehmensfotografie / Corporate-Fotografie für Kommunikation, Marketing, PR und für Personalmarketing-Projekte.

          Kommentar

          • freeroom
            Free-Member
            • 17.03.2007
            • 359

            #20
            AW: Mein 4. Jahr mit Canon

            Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
            Hmmm, wie darf ich denn das verstehen? :-)

            VG
            Christian
            Ich habe Ende 07/ Anfang 2008 meine erste DSLR Ausrüstung mit ner 40D, Tamron 17-50, Canon 70-200 2.8 und Speedlite 580 EX II gekauft.
            Für nächstes Jahr sind 24-70 und 17-40 oder 16-35 geplant. Für 2010 hab ich nen 1er Body feste im Visier. Merkste was...gewisse Parallelen sind nicht wegzureden

            Kommentar

            • Christian Ahrens
              Free-Member
              • 26.01.2004
              • 2723

              #21
              AW: Mein 4. Jahr mit Canon

              Zitat von Jan Beitrag anzeigen
              Ist die Objektivauswahl in deinem Profil noch aktuell?
              Hi,

              jetzt wieder.... :-)

              VG
              Christian

              Industrie-Fotograf Christian Ahrens aus Köln: Unternehmensfotografie / Corporate-Fotografie für Kommunikation, Marketing, PR und für Personalmarketing-Projekte.

              Kommentar

              • Christian Ahrens
                Free-Member
                • 26.01.2004
                • 2723

                #22
                AW: Mein 4. Jahr mit Canon

                Zitat von freeroom Beitrag anzeigen
                ...gewisse Parallelen sind nicht wegzureden
                OK, stimmt....! :-)

                VG
                Christian

                Industrie-Fotograf Christian Ahrens aus Köln: Unternehmensfotografie / Corporate-Fotografie für Kommunikation, Marketing, PR und für Personalmarketing-Projekte.

                Kommentar

                • freeroom
                  Free-Member
                  • 17.03.2007
                  • 359

                  #23
                  AW: Mein 4. Jahr mit Canon

                  Zudem kommste aus Köln, also praktisch bei mir um die Ecke... oha ^^

                  Naja, aber es ist ein schönes Hobby und besser geb ich dafür Geld aus, als für Dinge, die ich gar nicht will

                  Kommentar

                  • Bububaer
                    Free-Member
                    • 03.02.2006
                    • 2436

                    #24
                    AW: Mein 4. Jahr mit Canon

                    Danke für den Beitrag. Endlich mal einer, der nicht nur die schlechten Seiten von Canon aufputscht sondern einer, der es realistisch sieht.
                    Mir gehts da genauso. Bin mit meiner 30D immer noch voll und ganz zufrieden. Dieses Jahr ist ein Objektiv neu dazugekommen und ansonsten mach ich halt einfach Fotos. Bis jetzt waren meine Kameras von Canon immer zuverlässig - ich hatte damit noch nie Probleme und die Fotoqualität ist auch in Ordnung.

                    Die ganzen Systemwechsler machen gebrauchtes Zubehör richtig günstig und wenn ich momentan nicht Student wäre, würde ich jetzt so langsam einige Objektive gegen bessere austauschen.


                    Gruß
                    Bubu

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #25
                      Chapeau!

                      Hallo Christian,

                      Dein Beitrag ist wirklich besonders. Mithin bietet er nicht nur professionelle Aspekte, sondern Du gewährst auch durchaus intime Einblicke in Dein ganz persönliches, fotografisches Leben und Erleben. Dafür herzlichen Dank!

                      Ganz abgesehen davon war mir aber nicht bekannt, dass Du als Quereinsteiger sozusagen alles auf eine Karte gesetzt hast, das ist ein sehr mutiger Schritt.

                      Dafür meinen Respekt, ich ziehe den Hut vor Dir, Chapeau!

                      Kommentar

                      • febrika3
                        Full-Member
                        • 28.04.2006
                        • 2290

                        #26
                        AW: Mein 4. Jahr mit Canon

                        Christian,

                        ein SEHR schöner Bericht, in dem auch ich mich an einigen Stellen wiederfand. Das ist allerdings schon etwas länger her, ich bin ja Vollanfänger, der von Anfang an nichts anderes als geknipst hat.
                        Mir fehlt also (leider?) die Erfahrung eines anderen Jobs.

                        Gerade auch der Werdegang der Ausrüstung hat für mich immer einen großen Stellenwert. Mal ist es darum etwas ruhiger bestellt, dann drängt sich die Erneuerung plötzlich wieder auf.

                        Sehr interessant finde ich deine Erfahrung hierzu:

                        Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
                        … Habe ich hier vor einem Jahr noch das Hohelied der Systemblitze gesungen, so rücke ich heute ein wenig von dieser Position ab. Mit anderen Worten: ich habe das Licht entdeckt … Natürlich kann man mit den Canon-Systemblitzen, ein paar Schirmen oder darauf adaptierbaren Lichtformern schöne Ergebnisse erzielen. Aber es bleibt eine Limitierung …
                        "Große" Blitzanlagen im herkömmlichen Sinn mag ich allerdings noch immer nicht, …
                        Auch ich pendle zwischen den Systemblitzen (3 Stück) und einer sehr Umfangreichen Studioblitzanlage (6 Genos, 16 Lampen, 30 Lichtformer). Dazwischen fehlt mir die kleine Stromunabhängige. Nachdem ich Mitte des Jahres, fast vor dem Erwerb einer solchen stand, habe ich das jetzt ersteinmal zurück gestellt. Irgendwie ist das dann doch nicht so, wie das große Equipment. Ich könnte wetten, dass dann immer irgendwo etwas fehlt. Also bleibt's bei quick + dirty oder langsam und nahezu unlimitiert aber mit Kabel.

                        Mal sehen, wann bei dir eine „große” Anlage kommt und bei mir das Mobile?
                        Grüße aus der Region der Industriekultur
                        Karsten

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #27
                          AW: Mein 4. Jahr mit Canon

                          Danke für den vierten, gut geschriebenen Bericht, der mir Mut macht.

                          Grüße
                          Giorgio

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #28
                            AW: Mein 4. Jahr mit Canon

                            Christian, Danke für Dein Fazit 4! Kann mich in vielen Punkten Deines Berichtes wiederfinden. Habe auch noch nie Schwierigkeiten mit Hardware von Canon gehabt. Brauchte als Mitglied noch nie den CPS-Service (die haben sich deshalb schon gewundert!!), weil alles auf Anhieb perfekt funktionierte! Bin auch glücklich Anfang 2005 die 1Ds Mark II gekauft zu haben. Damit kann ich eigentlich alles umsetzen, was in meinem fotografischen Fokus liegt. Ich arbeite oft auch per RAW über PhaseOne Pro direkt auf PC oder Notebook. Die Firewire-Schnittstelle ist bei mir nach wie vor bombenfest. Blitzschuh zeigt auch keine Ermüdungserscheinungen. Vielleicht gibt es da auch Fertigungstoleranzen.

                            Viel Erfolg weiterhin und besonders in 2009
                            Gruß Ekkehard

                            Kommentar

                            • Christian Ahrens
                              Free-Member
                              • 26.01.2004
                              • 2723

                              #29
                              AW: Mein 4. Jahr mit Canon

                              Zitat von febrika3 Beitrag anzeigen
                              Auch ich pendle zwischen den Systemblitzen (3 Stück) und einer sehr Umfangreichen Studioblitzanlage (6 Genos, 16 Lampen, 30 Lichtformer). Dazwischen fehlt mir die kleine Stromunabhängige. Nachdem ich Mitte des Jahres, fast vor dem Erwerb einer solchen stand, habe ich das jetzt ersteinmal zurück gestellt. Irgendwie ist das dann doch nicht so, wie das große Equipment. Ich könnte wetten, dass dann immer irgendwo etwas fehlt. Also bleibt's bei quick + dirty oder langsam und nahezu unlimitiert aber mit Kabel.

                              Mal sehen, wann bei dir eine „große” Anlage kommt und bei mir das Mobile?
                              Hallo febrika...,

                              ja, mal sehen! Es ist immer wieder interessant, wie schnell sich die Sichtweise ändern kann, obwohl man kurz davor noch fest der Meinung war, wie man bestimmte Themen anzugehen hat. Ich gebe Dir Recht: es kann durchaus sein, dass mein schönes Equipment schon morgen durch Dinge ergänzt werden muss, an die ich heute noch nicht einmal denke. So entwickeln sich Anforderungen, Sichtweisen, Business, persönlicher Stil in einem wundervollen Beruf... :-)

                              VG
                              Christian

                              Industrie-Fotograf Christian Ahrens aus Köln: Unternehmensfotografie / Corporate-Fotografie für Kommunikation, Marketing, PR und für Personalmarketing-Projekte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X