Hallo zusammen
Das wichtigste zuerst: Ich bin nicht zufrieden mit der Qualität der JPGs. Sie sind flau und rotstichig, vor allem die Hauttöne (auch ohne Blitz!). Wie kann man das korrigieren? Nur via RAW? (Sorry, Im Moment habe ich keine Zeit um Bildbeispiele hochzuladen)
Hier nun auf Wunsch meine ersten Erfahrungen:
Die Lumix LX5 ist meine erste digitale Kompaktkamera. Bisher hatte ich nur die IXUS von meiner Tochter ab und zu mal in der Hand. Was mich bisher davon abhielt eine Kompaktknipse zu kaufen:
1. Das “fotografieren” mit ausgestreckten Armen.
2. Die fumelige Bedienung über viele Untermenus.
3. Die grausige Bildqualität bei wenig Licht.
Nun habe ich mir die LX5 zugelegt. Man will ja nicht immer die grosse Ausrüstung mitschleppen und eine kleine Knipse ist vielleicht besser als keine. Hier meine ersten kleinen Erfahrungen:
Positives:
++ Das Beste zuerst: ein lichtstarkes 24-90 Objektiv. Damit kann man bei wenig Licht gute Bilder schiessen, sogar Nachts. Das Objektiv ist sehr scharf
+ die Kamera ist hochwertig verarbeitet, klein und relativ schwer
+ die Bedienungsknöpfe sind klein aber griffig, sogar aus Metall; nichts für Wurstfinger, aber sie ist gut bedienbar.
+ die Kamera ist vollständig kontrollierbar, wie eine SLR. Alles ist einstellbar, vielleicht etwas zu viel des Guten.
++ Das Stufenzoom (24-28-35 ...) ist praktisch.
+ Quickmenu: damit kann man schnell auf alle wichtigen Einstellungen zugreifen, fast wie bei einer SLR, z.B. ISO, Messcharakteristik
+ die wichtigsten Einstellungen, wie z.B. Programmshift, Belichtungskorrektur sind sehr schnell einstellbar, ohne Menu-Gefummel
+ Gute Kontrolle über den Blitz: Einfach auf “forced” einstellen und bei Bedarf Blitz ausfahren.
+ Die Videoqualität ist sehr gut. Man kann die Kamera ruhiger halten als die 5DII (ohne Stativ)
Negatives:
--- Die Bilder (JPG, direkt aus der Kamera) sind etwas flau und rotstichig, besonders die Hauttöne. Da muss ich mal an die Einstellungen ran.
- Das Display ist übersät mit Symbolen. Man kann sie zwar ausschalten, dann hat man aber überhaupt keine mehr.
- AVCHD-Video kann auf einem Mac nicht direkt angezeigt werden. Die Videos können aber in iMovie importiert werden.
Fazit:
Fotografieren mit ausgestreckten Armen? Na ja, die LX5 ist besser als keine Kamera dabei zu haben. Ein echter Ersatz für eine DSLR ist es nicht. Die JPEGs gefallen mir noch gar nicht.
Grüsse
Andreas
Das wichtigste zuerst: Ich bin nicht zufrieden mit der Qualität der JPGs. Sie sind flau und rotstichig, vor allem die Hauttöne (auch ohne Blitz!). Wie kann man das korrigieren? Nur via RAW? (Sorry, Im Moment habe ich keine Zeit um Bildbeispiele hochzuladen)
Hier nun auf Wunsch meine ersten Erfahrungen:
Die Lumix LX5 ist meine erste digitale Kompaktkamera. Bisher hatte ich nur die IXUS von meiner Tochter ab und zu mal in der Hand. Was mich bisher davon abhielt eine Kompaktknipse zu kaufen:
1. Das “fotografieren” mit ausgestreckten Armen.
2. Die fumelige Bedienung über viele Untermenus.
3. Die grausige Bildqualität bei wenig Licht.
Nun habe ich mir die LX5 zugelegt. Man will ja nicht immer die grosse Ausrüstung mitschleppen und eine kleine Knipse ist vielleicht besser als keine. Hier meine ersten kleinen Erfahrungen:
Positives:
++ Das Beste zuerst: ein lichtstarkes 24-90 Objektiv. Damit kann man bei wenig Licht gute Bilder schiessen, sogar Nachts. Das Objektiv ist sehr scharf
+ die Kamera ist hochwertig verarbeitet, klein und relativ schwer
+ die Bedienungsknöpfe sind klein aber griffig, sogar aus Metall; nichts für Wurstfinger, aber sie ist gut bedienbar.
+ die Kamera ist vollständig kontrollierbar, wie eine SLR. Alles ist einstellbar, vielleicht etwas zu viel des Guten.
++ Das Stufenzoom (24-28-35 ...) ist praktisch.
+ Quickmenu: damit kann man schnell auf alle wichtigen Einstellungen zugreifen, fast wie bei einer SLR, z.B. ISO, Messcharakteristik
+ die wichtigsten Einstellungen, wie z.B. Programmshift, Belichtungskorrektur sind sehr schnell einstellbar, ohne Menu-Gefummel
+ Gute Kontrolle über den Blitz: Einfach auf “forced” einstellen und bei Bedarf Blitz ausfahren.
+ Die Videoqualität ist sehr gut. Man kann die Kamera ruhiger halten als die 5DII (ohne Stativ)
Negatives:
--- Die Bilder (JPG, direkt aus der Kamera) sind etwas flau und rotstichig, besonders die Hauttöne. Da muss ich mal an die Einstellungen ran.
- Das Display ist übersät mit Symbolen. Man kann sie zwar ausschalten, dann hat man aber überhaupt keine mehr.
- AVCHD-Video kann auf einem Mac nicht direkt angezeigt werden. Die Videos können aber in iMovie importiert werden.
Fazit:
Fotografieren mit ausgestreckten Armen? Na ja, die LX5 ist besser als keine Kamera dabei zu haben. Ein echter Ersatz für eine DSLR ist es nicht. Die JPEGs gefallen mir noch gar nicht.
Grüsse
Andreas
Kommentar