AW: DSLR = Dinosaurier?
Hallo,
ich glaube, dass die Frage letztlich durch die technische Weiterentwicklung von Prozessoren und Sensoren beantwortet wird. Sobald bezahlbare Prozessoren und Displays ein vergleichbares Sucherbild liefern können, wird das Thema Spiegelmechanik mit Sicherheit angepackt. Denn Mechanik ist immer teurer und anfälliger als Elektronik.
Wenn dann noch die Sensorkonstruktion eine Autofokusmethode beinhalten und trotzdem die gewünschte Bildqualität liefern kann, dann wird natürlich auch der separate Autofokussensor eingespart. Warum zwei Bauteile, wenn man das gleiche Ergebnis auch mit einem Bauteil erzielen kann?
Für den Auslösesound gibts dann als Dreingabe noch einen eingebauten mp3-Player für den man sich entsprechende Auslösesounds downloaden kann.......;-)
Viele Grüße
kassurell
Hallo,
ich glaube, dass die Frage letztlich durch die technische Weiterentwicklung von Prozessoren und Sensoren beantwortet wird. Sobald bezahlbare Prozessoren und Displays ein vergleichbares Sucherbild liefern können, wird das Thema Spiegelmechanik mit Sicherheit angepackt. Denn Mechanik ist immer teurer und anfälliger als Elektronik.
Wenn dann noch die Sensorkonstruktion eine Autofokusmethode beinhalten und trotzdem die gewünschte Bildqualität liefern kann, dann wird natürlich auch der separate Autofokussensor eingespart. Warum zwei Bauteile, wenn man das gleiche Ergebnis auch mit einem Bauteil erzielen kann?
Für den Auslösesound gibts dann als Dreingabe noch einen eingebauten mp3-Player für den man sich entsprechende Auslösesounds downloaden kann.......;-)
Viele Grüße
kassurell
Kommentar