DSLR = Dinosaurier?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kassurell
    Free-Member
    • 22.01.2010
    • 37

    #16
    AW: DSLR = Dinosaurier?

    Hallo,

    ich glaube, dass die Frage letztlich durch die technische Weiterentwicklung von Prozessoren und Sensoren beantwortet wird. Sobald bezahlbare Prozessoren und Displays ein vergleichbares Sucherbild liefern können, wird das Thema Spiegelmechanik mit Sicherheit angepackt. Denn Mechanik ist immer teurer und anfälliger als Elektronik.

    Wenn dann noch die Sensorkonstruktion eine Autofokusmethode beinhalten und trotzdem die gewünschte Bildqualität liefern kann, dann wird natürlich auch der separate Autofokussensor eingespart. Warum zwei Bauteile, wenn man das gleiche Ergebnis auch mit einem Bauteil erzielen kann?

    Für den Auslösesound gibts dann als Dreingabe noch einen eingebauten mp3-Player für den man sich entsprechende Auslösesounds downloaden kann.......;-)

    Viele Grüße
    kassurell

    Kommentar

    • net_stalker
      Free-Member
      • 27.12.2008
      • 4825

      #17
      AW: DSLR = Dinosaurier?

      Es geht beim AF nicht um die Elektronik - es geht um den Prozess die Korrekte Schärfe einzustellen.
      Wenn mit dem Bildsensor die Schärfe eingestellt wird muß zwangsweise die "Kontrastmethode" benutzt werden. Hier fährt die Schärfe so lange hin und her bis das Maximum an Kontrast im aktuellen Bild erreicht wird. Dieses Verfahren basiert auf einer Regelschleife die Zeit benötigt. Nicht nur Rechenzeit sondern auch Zeit für das hin und herfahren des Fokusrings.
      Eine SLR ermittelt im Normalmodus die Entfernung (keine Regelschleife sondern eine Messung) und führt den Fokus auf den für diese Entfernung vorbestimmten Punkt - fertig.
      Deshalb ist mit der Pahsenmethode eine wesentlich schneller Fokussierung möglich, auch die Auslöseverzögerung wird minimiert.
      Wenn du jetzt sagst mit zunehmender Prozessorleistung wird der Kontrastmodus schneller hast du Recht - gleichzeitig wird aber der Phasenmodus um den gleichen Betrag schneller - und somit ist er nach wie vor der Gewinner. Damit muß man aber immer im Hinterkopf behalten dass ein hin- und herfahren der Mechanik nicht mehr sonderlich optimirt werden kann.
      Mit einer Cam die im Kontrastmodus misst kannst du ja mal versuchen ein Pferd, einen Rennwagen o.Ä. das/der sich auf dich zu oder von dir weg bewegt im Serienbildmodus zu fotografieren - du wirst 95% Ausschu0 produzieren......

      Kommentar

      • MichaelAC
        Free-Member
        • 04.05.2005
        • 195

        #18
        AW: DSLR = Dinosaurier?

        @net-stalker:
        Danke für diese verständliche Erklärung zu Phasen- und Kontrast-AF.

        - "schneller" ist ab einer bestimmten Geschwindigkeit irrelevant. Überspitzt gesagt: ob ein Kontrast-AF 1/100 sec braucht, der Phasen-AF nur 1/1000 sec, ist mir herzlich egal. Die neuesten Kontrast-AFs sind wohl schon schnell genug für die meisten Anwendungen.

        - Das Mechanik-Argument (d.h. Verstellen des Objektivs) wird aber auf Dauer nicht verschwinden.

        Es könnte also durchaus sein, dass DSLRs bald zu einer Nische für Sport o.ä. werden, vergleichbar mit Mittelformat-Kameras für Landschaft. Hohe Ansprüche, hoher Preis, Gewicht ...

        Oder der "Phasen-Kontrast-Chip" wird schlicht auf den Bildsensor integriert.
        Oder der feststehende, kleine Spiegel ...

        Ich bin echt gespannt.

        Gruß, Michael

        PS: Einen konkreten Effekt hat der rasante Fortschritt der EVILs aber bereits gehabt:
        - Ich habe den für Weihnachten geplanten Kauf der 5DII auf unbestimmte Zeit verschoben
        - Und das geplante Vollformat-Telezoom wird direkt mit verschoben.

        Ich will nicht, dass es mir wie meinem Vater 2003 geht - für einige 1000 seine Minolta SLR-Ausstattung vergrößert ... und heute nur noch ein symbolischer 100€-Wert.

        Und ich gehe stark davon aus, dass Canon eine solcher Käuferhaltung bereits an den Absatzzahlen merkt. Ich glaube nicht, dass Canon noch bis Frühjahr warten kann.

        Kommentar

        • ghettodog
          Free-Member
          • 10.02.2010
          • 470

          #19
          AW: DSLR = Dinosaurier?

          na, dann fragt es sich aber, für welches Klientel.....

          eine 5DMII spricht sicher eine andere Käuferschicht an, als die PEN, oder ?

          Ich bin sicher, die Leute, die mit einer 5DMII oder höher arbeiten,
          fotografieren sehr bewusst und nehmen das Gewicht gerne in Kauf.
          Ist natürlich nichts für Schnappschüsse.
          Gibt es schon eine EVIL ( muss mich echt an das Wort gewöhnen )
          die wirklich die Abbildungsleistung einer 5DMII erreicht, auch für
          Ausschnittvergrösserungen ???
          Wie gut ist der Objektivpark ?
          Würden bei einer Canon EVIL denn die grossen L Teles ranpassen ?
          Und : wie ist dann die Handhabung ?
          Ich bin wohl altmodisch, aber ich denke, dass ist ne Nische
          für den anspruchsvollen Amateur für unterwegs, vielleicht auch
          ne Ergänzung. Aber gleichwertiger Ersatz

          Kommentar

          • Büse
            Free-Member
            • 04.10.2007
            • 250

            #20
            AW: DSLR = Dinosaurier?

            für "gute" Bilder braucht man gute Objektive. Solange die Gesetze der Physik gelten werden diese Objektive eine gewisse Grösse haben, auch vor dem Hintergrund eines vernünftigen Bildkreises. Was kleiner werden kann ist die Kamera selbst (siehe MFT).
            Man sieht jetzt schon Kombinationen bei denen das Objektiv an Grösse und Gewicht bei weitem die Kamera übertrifft.
            Ich mache mir um meinen Objektivpark keine Sorgen, und die Kamera dahinter wird alle paar Jahre ausgetauscht, ob mit oder ohne Spiegel.
            Für unterwegs hab ich ne G10 und irgendwann vielleicht eine EVIL, MFT oder EIS.

            Gruss Büse

            Kommentar

            • fh-foto
              Free-Member
              • 28.06.2009
              • 208

              #21
              AW: DSLR = Dinosaurier?

              auf der Beerdigung meines Onkels war ein Pressefotograf der mit seiner 5D in der Kirche rumgeklappert hat - ich hätte ihn umbringen können. dort hätte ich mir eine EVIL gewünscht....

              Kommentar

              • net_stalker
                Free-Member
                • 27.12.2008
                • 4825

                #22
                AW: DSLR = Dinosaurier?

                Zitat von MichaelAC Beitrag anzeigen
                @net-stalker:
                Danke für diese verständliche Erklärung zu Phasen- und Kontrast-AF.

                - "schneller" ist ab einer bestimmten Geschwindigkeit irrelevant. Überspitzt gesagt: ob ein Kontrast-AF 1/100 sec braucht, der Phasen-AF nur 1/1000 sec, ist mir herzlich egal. Die neuesten Kontrast-AFs sind wohl schon schnell genug für die meisten Anwendungen.

                - Das Mechanik-Argument (d.h. Verstellen des Objektivs) wird aber auf Dauer nicht verschwinden.

                Es könnte also durchaus sein, dass DSLRs bald zu einer Nische für Sport o.ä. werden, vergleichbar mit Mittelformat-Kameras für Landschaft. Hohe Ansprüche, hoher Preis, Gewicht ...

                Oder der "Phasen-Kontrast-Chip" wird schlicht auf den Bildsensor integriert.
                Oder der feststehende, kleine Spiegel ...

                Ich bin echt gespannt.

                Gruß, Michael

                PS: Einen konkreten Effekt hat der rasante Fortschritt der EVILs aber bereits gehabt:
                - Ich habe den für Weihnachten geplanten Kauf der 5DII auf unbestimmte Zeit verschoben
                - Und das geplante Vollformat-Telezoom wird direkt mit verschoben.

                Ich will nicht, dass es mir wie meinem Vater 2003 geht - für einige 1000 seine Minolta SLR-Ausstattung vergrößert ... und heute nur noch ein symbolischer 100€-Wert.

                Und ich gehe stark davon aus, dass Canon eine solcher Käuferhaltung bereits an den Absatzzahlen merkt. Ich glaube nicht, dass Canon noch bis Frühjahr warten kann.
                Schon richtig - ich versuch es noch mal zu erklären: Das problem ist nicht die Belichtungszeit sondern das Scharfstellen nach jedem Bild - z.B. im AF-Servo. Das ist nicht möglich mit einem Kontrast - AF.

                Kommentar

                • Stereohans
                  Free-Member
                  • 30.01.2007
                  • 914

                  #23
                  AW: DSLR = Dinosaurier?

                  An der Photokina habe ich die Sony A55 ausprobiert. Bisher konnten mich die elektronischen Sucher nicht überzeugen, aber der schien mir relativ brauchbar.

                  Allerdings nervte er mit sporadischen Dunkelphasen, wobei mir nicht ganz klar ist, ob das an der Kameraeinstellung lag oder ein prinzipbedingtes Problem ist.

                  Ansonsten ist die A55 eine Spiegelreflex ohne Reflexsucher und insofern eine etwas seltsame Konstruktion. Ob man mit den 10 Bildern/sec wirklich Sport so fotografieren kann, dass die Bilder scharf werden, bezweifle ich stark.

                  Gruß, Hans

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X